US-Patent umstritten 08.10.2013, 07:31 Uhr

Software erlaubt Eltern die Wahl ihres Wunschbabys

Die Diskussion um Ethik und Moral in der Genetik hat neue Nahrung bekommen: Die amerikanische Biotechnologie-Firma 23andMe hat ein Patent erhalten, mit dem Designer-Babys möglich werden. Danach könnten sich Eltern in Zukunft Spendersamen und Eizellen gezielt nach künftigen Eigenschaften des Kindes aussuchen.

Das Patent wurde auf ein Computerprogramm erteilt, das anhand der genetischen Informationen der Eltern die wahrscheinlichen Eigenschaften des Kindes ermittelt. Zum Patenantrag gehörte auch ein Formular, auf dem Menschen mit Kinderwunsch die bevorzugten Eigenschaften des Kindes ankreuzen können. Die Auswahlmöglichkeiten reichen dabei von der Augenfarbe über bestimmte Krankheitsrisiken bis hin zur Langlebigkeit. Damit können sich die Eltern in spe einen Samenspender oder eine Eizellenspenderin mit Genen aussuchen, die das bestmögliche Ergebnis versprechen.

Technik wird schon genutzt

Die zugrunde liegende Technik verwendet 23andMe bereits: Mit dem „Family Traits Inheritance Calculator“ können sich Paare bereits heute vorrechnen lassen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ihr ungeborenes Kind feuchten Ohrenschmalz haben oder laktoseintolerant sein wird. Diese Technik nun patentrechtlich zu schützen, könnte damit zu tun haben, dass beispielsweise Fruchtbarkeitskliniken das Verfahren nutzen wollen. Doch das Unternehmen bestreitet, die Technik weiterverkaufen oder lizensieren zu wollen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Selektion ist ethisch umstritten

Inzwischen wird Kritik an dem Verfahren laut, Samenspenden und Eizellen je nach gewünschten Eigenschaften zu selektieren. So schreibt das Team um die Bioethikerin Sigrid Sterckx von der Universität Gent in der Fachzeitschrift Genetics in Medicine: „Es ist klar, dass die Selektion von Kindern in der Art und Weise wie 23andMe patentieren ließ, ethisch ungeheuer umstritten ist.”

Wieviel Europa, Asien oder Afrika steckt in meinen Genen? Diese Frage beantwortet das US-Unternehmen 23andMe nach DNA-Untersuchungen.

Wieviel Europa, Asien oder Afrika steckt in meinen Genen? Diese Frage beantwortet das US-Unternehmen 23andMe nach DNA-Untersuchungen.

Quelle: Genetik

Auch in Deutschland wurde bereits Kritik laut. „Die genetische Identität eines Menschen darf nicht von Mode, Markt und Meinung abhängen. Eine kommerziell gesteuerte Eugenik ist ein fundamentaler Verstoß gegen die Menschenwürde“, sagt Christoph Then vom Verein Testbiotech. „Geschäftsideen, die auf der Produktion von Designer-Babys beruhen, dürfen nicht durch Patente gefördert werden“, warnt er.

Keine Chance auf Patent in Europa

Auch in Europa hatte das amerikanische Unternehmen versucht, das Auswahlverfahren patentieren zu lassen. Allerdings hat das Unternehmen den Antrag bereits wieder zurückgezogen. Zudem wäre die Erteilung durch das Europäische Patentamt (EPA) unwahrscheinlich gewesen. Zum einen, weil reine Geschäftsideen in Europa nicht patentierbar sind. Zum anderen aber, weil hier – anders als in den USA – Patente wegen Verstößen gegen gute Sitten zurückgewiesen werden können.

 

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.