Roboter als Haushaltshilfe 19.06.2015, 13:33 Uhr

Verkaufsstart für den humanoiden Roboter Pepper

Morgen ist weltweiter Verkaufsstart für den menschenähnlichen Roboter Pepper: Für umgerechnet 1400 Euro plus Monatsgebühr kann man sich den 1,20 m großen Plastikgefährten als Haushaltshilfe ins Haus holen. Pepper ist lernfähig und erkennt Emotionen.

Pepper steht zum Verkauf: Haushalte können den humanoiden Roboter laut Hersteller als Haushaltshilfe, Pfleger und Babysitter einsetzen.

Pepper steht zum Verkauf: Haushalte können den humanoiden Roboter laut Hersteller als Haushaltshilfe, Pfleger und Babysitter einsetzen.

Foto: Softbank

Der kleine menschenähnliche Roboter Pepper soll ab morgen ganz groß rauskommen. Er ist 1,20 m groß, hat einen weißen Plastikkörper und ein freundliches Gesicht mit großen Augen. Der japanische Mobilfunkkonzern Softbank hat Pepper entwickelt und ihn im Juni 2014 erstmals vorgestellt. Jetzt ist Softbank eine Partnerschaft mit der chinesischen Onlinehandelsplattform Alibaba eingegangen, um Pepper zu vermarkten. Mit an Bord ist auch der taiwanesische Auftragshersteller und Apple-Zulieferer Foxconn.

Pepper kostet 1400 Euro

Zum Marktstart am 20. Juni sollen laut Wall Street Journal 1000 Roboter zur Verfügung stehen. Pro Monat sollen dann weitere 1000 Stück produziert werden. Der Verkaufspreis für Pepper liegt bei umgerechnet 1400 Euro. Zu dem moderaten Preis kommt allerdings noch ein dreijähriger Wartungsvertrag, der in der Basisversion über 100 Euro monatlich kostet. Nur mit diesem Servicevertrag soll Pepper sein volles Potenzial ausschöpfen können.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung - Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Meister*in Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Metallbauermeister*in / Bauingenieur*in als Betriebshofleitung (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressourceneffizienz VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Stadt Moers-Firmenlogo
Produktmanagement Technik (m/w/d) Stadt Moers
KAW KIEHL KG-Firmenlogo
Key Account Manager international Carwash (m/w/d) KAW KIEHL KG
Odelzhausen,München,Augsburg,Dachau Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Bausachverständiger Immobilien (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Kfz Prüfingenieur Fahrzeugprüfung (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
G+D Currency Technology GmbH-Firmenlogo
Instandhaltungsingenieur (m/w/d) G+D Currency Technology GmbH
Leipzig Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Cost Engineer /-Controller*in (m/w/d) in der petrochemischen Industrie THOST Projektmanagement GmbH
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur / Ingenieur als Projektleitung (m/w/x) Genehmigungsmanagement, Brandschutz, Ex-Schutz Sweco GmbH
Airbus-Firmenlogo
FCAS2023 Flight Simulation Architect (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Stadt Neckarsulm-Firmenlogo
Kommunaler Energiemanager (m/w/d) Stadt Neckarsulm
Neckarsulm Zum Job 
Pepper im Einsatz: Kinder gucken sich auf dem Tablet des humoiden Roboters vor dem Schlafengehen einen Film an.

Pepper im Einsatz: Kinder gucken sich auf dem Tablet des humoiden Roboters vor dem Schlafengehen einen Film an.

Quelle: Softbank

Gemeinsam mit den Partnern will Softbank nun die Infrastruktur für eine globale Vermarktung von Pepper aufbauen. Produziert wird Pepper in den riesigen Fabriken, die Foxconn in China hat. Über die Handelskanäle von Alibaba wird der Roboter anschließend vertrieben. Beide Partner haben jeweils umgerechnet 103 Millionen Euro in die Softbank-Tochter Softbank Robotics Holding investiert und dafür je 20 % Anteile erworben.

Pepper im Einsatz bei der Seniorenbetreuung

„Wir wollen die Nummer eins der Roboter-Unternehmen werden“, sagte Softbank-Chef Masayoshi Son, der mit Pepper einen neuen Markt erschließen will. Die ersten Exemplare des menschenähnlichen Roboters bedienen bereits Kunden in japanischen Handy-Geschäften von Softbank. Pepper könnte aber auch als Haushaltshilfe, Pfleger oder Babysitter eingesetzt werden, so Softbank. Auch als Lehrer oder Bürohelfer eigne er sich.

In erster Linie taugt Pepper zunächst als Gesprächspartner, der die Emotionen seines Gegenübers erkennt und angemessen darauf reagieren soll. In der Betreuung in einem Altersheim könnte der freundliche Roboter sich mit den Senioren unterhalten und sie zum Beispiel daran erinnern, ihre Medikamente einzunehmen. Über das integrierte Tablet im Brustbereich von Pepper können Videos abgespielt und Bilder gezeigt werden. Für Herbst hat Softbank-Chef Masayoshi Son bereits ein weiteres Modell von Pepper angekündigt.

 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.