Arbeitsrecht 07.06.2013, 00:00 Uhr

Arbeitnehmer muss Pflegezeit rechtzeitig ankündigen

Seit dem 1. Juli 2008 ist das sogenannte Pflegezeitgesetz in Kraft. Letztlich beinhaltet das Gesetz zwei unterschiedliche Ansprüche: Ein Arbeitnehmer kann zunächst wegen eines plötzlichen familiären Pflegefalles mit der Arbeit kurzfristig aussetzen nach § 2 Pflegezeitgesetz. Nach § 3 Pflegezeitgesetz sind Beschäftigte von der Arbeitsleistung vollständig oder teilweise freizustellen, wenn sie einen pfle-gebedürftigen nahen Angehörigen in häuslicher Umgebung pflegen. Dieser Anspruch besteht allerdings nur gegenüber Arbeitgebern mit in der Regel mehr als 15 Beschäftigten. Dabei muss der Arbeitnehmer die Pflegebedürftigkeit durch Vorlage einer Bescheinigung der Pflegekasse oder des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung nachweisen. Bei privaten Pflege-Pflichtversicherungen ist ebenfalls ein entsprechender Nachweis zu erbringen, § 3 Abs. 2 PflegeZG. Die Pflegezeit wegen der Pflege naher Angehöriger beträgt für jeden Pflegebedürftigen längstens sechs Monate. Als nahe Angehörige wiederum im Sinne des Gesetzes gelten nach § 7 Abs. 3 Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer eheähnlichen Gemeinschaft, Geschwister sowie Kinder, Adoptiv- oder Pflegekinder, Adoptiv- oder Pflegekinder des Ehegatten oder des Lebenspartners, Schwiegerkinder und Enkelkinder.

Pflegezeit muss frühzeitig angekündigt werden!

Pflegezeit muss frühzeitig angekündigt werden!

Foto: panthermedia.net/tepic

Während die Mitteilung über die verhinderte Arbeitsleistung bei kurzzeitiger Pflege nach § 2 keiner besonderen Form bedarf, setzt die Inanspruchnahme der Pflegezeit die Einhaltung von Schriftform und die Einhaltung einer Ankündigungsfrist von zehn Arbeitstagen voraus, § 3 (3) PflegeZG. Die verspätete Ankündigung ist ebenso wie bei der Elternzeit nicht unwirksam, lediglich der Beginn der Pflegezeit verschiebt sich um die an den zehn Arbeitstagen dann noch fehlenden Arbeitstage.

Während der Pflegezeit und während der kurzzeitigen Pflege nach § 2 PflegeZG genießen Arbeitnehmer einen Sonderkündigungsschutz nach § 5 PflegeZG. Der Arbeitgeber darf das Beschäftigungsverhältnis von der Ankündigung bis zur Beendigung der kurzzeitigen Arbeitsverhinderung nach § 2 oder der Pflegezeit nach § 3 PflegeZG nicht kündigen, vgl. § 5 Abs. 1 PflegeZG. Dieses Kündigungsverbot ist ebenso ausgestaltet wie bei der Elternzeit. Die Kündigung kann nämlich ausnahmsweise von der zuständigen Behörde nach § 5 Abs. 2 PflegeZG für zulässig erklärt werden. Es gelten dann dieselben Voraussetzungen wie bei der Zulässigkeitserklärung einer Kündigung während der Elternzeit. In der Elternzeit kann etwa ein Arbeitsverhältnis bei Betriebsstilllegung, Stilllegung von Betriebsabteilungen ohne Weiterbeschäftigungsmöglichkeit, bei Verlagerung von Betrieben oder Betriebsabteilungen oder Ablehnung einer zumutbaren Weiterbeschäftigung gekündigt werden. Die Behörde muss dann prüfen, ob eine Beschäftigungsmöglichkeit endgültig entfällt. Schwerwiegende Vertragsverletzungen in der Zeit bis zur Inanspruchnahme der Elternzeit rechtfertigen trotz Sonderkündigungsschutz selbstverständlich gegebenenfalls eine außerordentliche oder ordentliche verhaltensbedingte Kündigung nach entsprechender Zulässigkeitserklärung durch die zuständige Behörde.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Verkehrsplaner*in ÖPNV für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Verkehrsplanung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Deggendorf Zum Job 
Stadtwerke Frankenthal GmbH-Firmenlogo
Energieberater / Projektmanager (m/w/d) Stadtwerke Frankenthal GmbH
Frankenthal (Pfalz) Zum Job 
N-ERGIE Netz GmbH-Firmenlogo
Netzkundenmanager im Bereich Strom (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg, Weißenburg, Neusitz Zum Job 
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.-Firmenlogo
Ingenieur / Referent (m/w/d) Kundenanlagen AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtverwaltung Sindelfingen-Firmenlogo
Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA

www.kuettner-rechtsanwaelte.de

 

Ein Beitrag von:

  • Robert Lungerich

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.