Herz-Kreislauf-Kontrolle 17.06.2016, 07:29 Uhr

Diese Waage erkennt auch Arterienverkalkungen

Kennen Sie Ihre Pulswellengeschwindigkeit? Ach, Sie wissen gar nicht, was das ist? Nun, dann stellen Sie sich einfach auf die neue Waage Body Cardio des französischen Konzerns Withings und checken Ihre aktuelle Pulswellengeschwindigkeit. Dieser Wert zeigt Ihnen an, ob Sie unter Blutdruckstörungen oder Arterienverhärtungen leiden.

Body Cardio: Diese Waage misst auch die Pulswellengeschwindigkeit, um die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu prüfen. Bis zu acht Personen können das Gerät benutzen.

Body Cardio: Diese Waage misst auch die Pulswellengeschwindigkeit, um die allgemeine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu prüfen. Bis zu acht Personen können das Gerät benutzen.

Foto: Withings

Es gibt ja diesen immensen Trend zur Selbstoptimierung: Da werden die Laufschritte per Uhr-Armband gezählt, die Herzfrequenz wird ohnehin überwacht und auch für die Qualität des Schlafes gibt es Überwachungssysteme. Nun kommt die Waage, die das Herz-Kreislauf-System auf Unregelmäßigkeiten abklopft.

Die smarte Waage Body Cardio liefert bei jedem Wiegen einen Messwert für die Pulswellengeschwindigkeit und eine Bewertung innerhalb der Health Mate App. Die App berücksichtigt das Alter und wird Sie laut Hersteller informieren, ob der Wert optimal ist oder nicht. Sogar Tipps, um ihn zu verbessern, sind in dem Programm enthalten.

Die smarte Waage Body Cardio liefert bei jedem Wiegen einen Messwert für die Pulswellengeschwindigkeit und eine Bewertung innerhalb der Health Mate App. Die App berücksichtigt das Alter und wird Sie laut Hersteller informieren, ob der Wert optimal ist oder nicht. Sogar Tipps, um ihn zu verbessern, sind in dem Programm enthalten.

Quelle: Withings

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

„Kenne deinen Körper. Kenne dein Herz. Halte die Kontrolle“, lautet der Slogan für diese Waage mit dem Namen Body Cardio. Der französische Anbieter von digitalen Gesundheitsprodukten Withings hat damit die erste Personenwaage im Angebot, die neben der Herzfrequenzmessung auch die sogenannte Pulswellengeschwindigkeit (PWG) ermittelt.

PWG ist das Tempo der Druckwelle

Die Pulswellengeschwindigkeit ist das Tempo, mit der die Druckwelle die Arterien eines Organismus durchläuft. Da die PWG höher ist als die Strömungsgeschwindigkeit des Blutes, lassen diese Messwerte die Herzgesundheit, Blutdruckstörungen und Arterienverhärtungen erkennen. Bisher war für diese Messung eine klinische Umgebung nötig und auch nur Personen mit Bluthochdruck oder chronischen Erkrankungen vorbehalten.

Die Waage, die jetzt auch die Erfassung der PWG nach Hause bringt, wirkt überhaupt nicht wie ein klinisches Gerät: Body Cardio ist nur 1,8 cm dick, hat einen flachen Aluminiumboden und verzichtet ganz auf Standfüße. Die Oberfläche ist aus Glas.

Waage erfasst kleinste Gewichtsveränderungen durch Herzschläge

Der Trick ist die enorme Messgenauigkeit, mit der die Waage das Gewicht erfasst. Dank dieser äußerst genauen Sensoren erkennt die Waage die extrem winzigen Gewichtsveränderungen, die durch Herzschläge erzeugt werden. So berechnet sie den Augenblick, in dem das Blut von der Herzschlagader in den Blutkreislauf gepumpt wird. Der zweite Messpunkt entsteht, wenn dieses Blut die Füße erreicht.

Jedes Wiegen erscheint automatisch in der Health Mate App, über WLAN- oder Bluetooth-Synchronisierung.

Jedes Wiegen erscheint automatisch in der Health Mate App, über WLAN- oder Bluetooth-Synchronisierung.

Quelle: Withings

Die Dauer dieser beiden Messpunkte wird mit der Körpergröße des Menschen verglichen, der aktuell auf der Waage steht. Der optimale Wert für die Pulswellengeschwindigkeit liegt laut Withings bei 6,5 m/s, dann läuft es rund im Blutkreislauf. Ein Wert von 10 m/s deutet auf Bluthochdruck und Arterienverkalkung hin.

Gewicht, Körperfett, Muskelmasse und Wasseranteil werden angezeigt

Auf dem Display der Body Cardio ist dieser PWG-Wert allerdings nicht zu sehen. Dort erscheinen in einem Intervall von etwa 15 Sekunden hintereinander das Gewicht, der Körperfettgehalt, die Muskelmasse und der Wasseranteil. Ist die digitale Waage ins heimische WLAN-Netz eingebunden, so zeigt sie auch die aktuellen Wetterdaten an. Wer zudem einen Fitnesstracker von Withings benutzt, sieht auch die Zahl der am Vortag gelaufenen Schritte.

PWG wird an das Smartphone gesendet

Der Wert der PWG erscheint aber auf der zur Waage gehörenden Health-Mate-App, die es für iOS und für Android in den jeweiligen App-Stores zum Download gibt.

Mit dieser App können die Benutzer der Waage nach der Eingabe ihrer persönlichen Daten wie Alter, Gewicht, Body-Mass-Index und Geschlecht dann den Gesundheitszustand ihres Herz-Kreislauf-Systems feststellen.

Waage erkennt acht Nutzer am Gewicht

Die Body Cardio ist in der Lage, bis zu acht verschiedene Familien- oder WG-Mitglieder automatisch an ihrem Körpergewicht zu erkennen. Wenn mehrere Nutzer ein sehr ähnliches Gewicht auf die Body Cardio bringen, bietet das Display der Waage die in Frage kommenden Benutzer-Profile zur Auswahl an. Auch wenn das Leben an sich nicht nur schwarz oder weiß ist: Die Body Cardio gibt es exakt in diesen beiden komplementären Farben zum Preis von 179,95 € zu kaufen.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.