Bitkom 05.08.2021, 11:45 Uhr

Happy Birthday, Website: Diese Fakten über das Internet werden Sie noch nicht kennen

Vor 30 Jahren begann die Ära des World Wide Web. Am 6. August 1991 wurde die erste Website der Welt veröffentlicht. Diese erstaunlichen Fakten über das Internet werden Sie noch nicht kennen. Was das mit Weihnachtsbäumen zu tun hat.

Zeile mit www. Hand, dir darauf zeigt

Die Website feiert 30. Geburtstag.

Foto: panthermedia.net/Gajus-Images

Fast 90 Prozent der Deutschen ist mittlerweile im Web unterwegs. Vor 30 Jahren sah das noch anders aus als die erste Website in der Schweiz veröffentlicht wurde. Hinter der Entwicklung des Internets steckt Tim Berners-Lee. Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf kreierte der britische Physiker das World Wide Web. Das eigentliche Ziel: einen automatisierten Informationsaustausch zwischen Wissenschaftlern an Universitäten und Instituten in aller Welt herzustellen.

Wie viele Menschen sind über das Internet vernetzt?

Ob Tim Berners-Lee diese Zahl geschätzt hätte? 30 Jahre später sind vier Milliarden Menschen global miteinander vernetzt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Kliniken Maria Hilf-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Master / Bachelor (w/m/d) Bauwesen, Versorgungstechnik (H/L/S), Elektrotechnik als Projektmanager für den Geschäftsbereich Technik-, Bau- und Liegenschaftsmanagement Kliniken Maria Hilf
Mönchengladbach Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Bauoberleitung für Neubauprojekte der Gleisanlagen der Münchner Straßenbahn (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Fernwärmeleitungsbau (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektmanager Konzeption Photovoltaik (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Anlagenbau Energietechnik Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
LBD-Beratungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Senior-Berater:in für die Wärmewende LBD-Beratungsgesellschaft mbH
Stadt Gifhorn-Firmenlogo
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) als Dipl.-Ing. Fachrichtung Tiefbau (FH/Bachelor) Stadt Gifhorn
Gifhorn Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Hardware-Entwickler (m/w/d) PCB Design SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Technischer Projektmanager (m/w/d) im Entwicklungsumfeld SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
C++ Softwareentwickler (m/w/d) Medizinische Messtechnik SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES-Firmenlogo
Elektrotechniker*in Prüfstand, Elektrische Messtechnik und Mittelspannung Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven Zum Job 
Landkreis Grafschaft Bentheim-Firmenlogo
Ingenieur:in (Dipl.-Ing. FH bzw. BA)|im Bereich Landschaftsplanung und Naturschutz Landkreis Grafschaft Bentheim
Bad Bentheim Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Elektrische Energieversorgungsanlagen Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Bauingenieur Erneuerbare Energien (m/w/d) Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Softwarekoordinator (m/w/d) Excellence AG
DEUTZ AG-Firmenlogo
Projektingenieur / RAMS Ingenieur (m/w/d) im Reklamationsmanagement DEUTZ AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Bauingenieurin / Bauingenieur - Tiefbau (w/m/d) als Teilprojektleitung / Projektsachbearbeitung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG

Das sind die besten 8 Podcasts für Ingenieure

Wie viele Websites gibt es?

Matthias Horx, Zukunftsforscher, war sich 2011 sicher: “Das Internet wird kein Massenmedium.” Doch Irren ist bekanntlich menschlich. Die Zahl der Websites ist laut Bitkom in den vergangenen 30 Jahren explodiert. Heute gibt es mehr als 1,8 Milliarden Websites. Jedes Jahr werden im Durchschnitt circa 60 Millionen Websites online gestellt.

Was ist die weltweit meistgenutzte Domain?

Mehr als 149 Millionen Adressen nutzen die Domain “com”. Mit weitem Abstand folgt danach mit über 21 Millionen die chinesische .cn-Domain. Auf dem dritten Platz liegen deutsche Domains mit der Endung “de” (17 Millionen Websites).

Was bedeutet Web 2.0?

Unter Web 2.0 versteht man die veränderte Nutzung und Wahrnehmung des Internets hin zur aktiven Mitgestaltung durch die Nutzerinnen und Nutzer.

Cyberattacke auf Kaseya: Diese perfide Masche nutzen die Hacker

Wie viele Menschen nutzen in Deutschland das Internet?

89 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren nutzen das Internet, das entspricht circa 61 Millionen Menschen, so Bitkom.

„Der überwiegende Teil der Menschheit profitiert von dem weltweiten Pool an Daten, Informationen und Wissen, der sich über Webseiten erschließt. Dennoch ist unsere Gesellschaft weiterhin geteilt in Onliner und Offliner, auch in Deutschland. 8 Millionen Menschen in Deutschland haben bislang keinen Zugang zum Internet gefunden“, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

  • 22 Prozent der deutschen Internet-user sind zwischen 16 und 29 Jahren alt.
  • 34 Prozent zwischen 30 und 49 Jahren
  • 36 Prozent der 50-69-Jährigen surfen online
  • 8 Prozent sind 70 Jahre oder älter

„Teilhabe an der Digitalisierung muss eine Selbstverständlichkeit sein – für alle Menschen in Deutschland. Der Zugang zum Internet ist dabei nur der erste Schritt. Die Menschen müssen sich auch sicher und souverän in der digitalen Welt bewegen können. Dazu muss die digitale Teilhabe in der Breite der Gesellschaft engagierter gefördert werden”, so Rohleder.

Erstaunliche Fakten über das Internet

Der Bitkom hat anlässlich des 30. Geburtstages des Internets überraschende Fakten zusammengestellt.

  1. Die erste Website der Welt ist heute noch hier aufrufbar.
  2. 5G-Fähigkeit ist für fast zwei Drittel (63 Prozent) der Smartphone-Nutzenden wichtig beim Smartphone-Kauf.
  3. 6 von 10 Verbraucherinnen und Verbrauchern kaufen Medikamente im Internet.
  4. 9 von 10 Usern finden, dass der Staat mehr Geld in spezielle Polizeieinheiten investieren sollte, die gezielt gegen Internetkriminalität vorgehen.
  5. 12 Prozent aller Unternehmen ab 20 Beschäftigten zweifeln am wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung für ihr Unternehmen.
  6. 13 Prozent der Deutschen haben schon einmal einen Weihnachtsbaum online gekauft.
  7. 16 Prozent der Unternehmen in Deutschland ermöglichen Bewerberinnen und Bewerbern im Zuge der Corona-Pandemie digitales Probearbeiten.
  8. 17 Prozent der IT-Fachkräfte sind weiblich.
  9. 19 Millionen Deutsche haben während der Corona-Pandemie „Digital Detox“ versucht und abgebrochen.
  10. 21 Prozent der Deutschen sehen in Kryptowährungen eine sichere Alternative zum etablierten Geldsystem.
  11. 26 berufliche E-Mails erhalten Erwerbstätige durchschnittlich jeden Tag.
  12. 29 Prozent der User finden, dass ihre persönlichen Daten im Internet sicher sind.

Blockchain: Deutschland bekommt es nicht auf „die Kette“

Die Angaben des Bitkom zur weltweiten Internetnutzung und Domains beruhen auf Daten von Statista bzw. der DENIC eG. Die Angaben zur Internetnutzung in Deutschland stammen von agof daily digital facts.

Lesen Sie auch:

Wie Hochschulen Ingenieure auf die digitale Transformation vorbereiten müssen

Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt von Ingenieuren verändert

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.