Ranking zur Digitalisierung 12.09.2022, 12:19 Uhr

Überraschendes Ergebnis: Das sind die 10 digitalsten deutschen Städte

Wie gut ist die Breitband-Anbindung, gibt es Carsharing und ein Online-Bürgerbüro? In Puncto Digitalisierung unterscheiden sich deutsche Städte enorm. Der Branchenverband Bitkom hat jetzt die digitalsten Städte gekürt – drei Städte konnten aufholen – und ausgerechnet die Bundeshauptstadt ist nicht mehr dabei.

Die Digitalisierung ist in deutschen Städten sehr ungleichmäßig weit entwickelt. Düsseldorf gehört jetzt zur Top 10 der digitalsten Städte Deutschlands. Foto: Peter Sieben

Die Digitalisierung ist in deutschen Städten sehr ungleichmäßig weit entwickelt. Düsseldorf gehört jetzt zur Top 10 der digitalsten Städte Deutschlands.

Foto: Peter Sieben

Eine flächendeckend gut funktionierende digitale Infrastruktur ist in Deutschland immer noch keine Selbstverständlichkeit. Für Städte wird das Thema Digitalisierung unterdessen zu einem immer wichtigeren Standortfaktor – spätestens die Erfahrungen aus der Coronazeit haben das gezeigt: Die Bürgerämter waren zum Teil derart überlastet, dass Menschen monatelang keine Termine für vermeintlich einfache Amtsangelegenheiten mehr bekommen konnten. Und immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice und sind auf schnelles Internet angewiesen.

Digitalisierung in Städten auf sehr unterschiedlichem Stand

Der Digitalverband Bitkom untersucht jährlich im Smart City Index, in welchen Städten die Digitalisierung am besten vorangeht. Die Städte werden dabei anhand von fünf Kategorien bewertet:

  • Verwaltung
  • IT-Infrastruktur
  • Energie/Umwelt
  • Mobilität
  • Gesellschaft

Dabei geht es zum Beispiel unter anderem darum, ob eine Stadt Online-Bürger-Services anbietet, ob es Carsharing-Angebote und intelligente Ampelanlagen gibt und wie gut es um die Breitbandverfügbarkeit steht. Insgesamt untersucht Bitkom 133 Parameter für jede Stadt. In den fünf Kategorien ergeben sich Index-Werte, aus denen wiederum ein Gesamtwert und Gesamtrang errechnet wird.

Die Top-10-Städte stehen bereits jetzt fest:

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Bauingenieurin als Bauinformatikerin (m/w/d) für die Einführung von Revit Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Geoinformatiker (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Senior (w/m/d) BIM Consultant Die Autobahn GmbH des Bundes
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC-Firmenlogo
Full Professor in Software & System Security in combination with the Institute Director at Fraunhofer Aisec Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
München, Garching Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Data und Knowledge Engineering (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
  • Aachen
  • Bochum
  • Darmstadt
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart

Damit sind drei Städte in die Top 10 der führenden Städte in Deutschland aufgestiegen: Aachen, Düsseldorf (beide Nordrhein-Westfalen) und Nürnberg (Bayern) sind zum ersten mal unter den zehn Bestplatzierten des Smart City Index. Aachen lag im Vorjahr auf Rang 17, Düsseldorf auf Platz 19 und Nürnberg auf Platz 16. Freiburg im Breisgau und Karlsruhe (beide Baden-Württemberg) sind in diesem Jahr nicht mehr unter den Top 10 – und: Auch Berlin erfüllt in Sachen Digitalisierung nicht mehr die Anforderungen, um unter den zehn digitalsten Städten Deutschlands zu sein.

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für IT-Fachkräfte ist

„Beim Smart City Index werden Deutschlands Großstädte umfassend und detailliert vermessen. Das Ranking zeigt, welche Städte bei der Digitalisierung führend sind. Auch in diesem Jahr gibt es viele Positionswechsel und so manche Überraschung. Die Dynamik ist groß, die Abstände verringern sich“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.

Aufsteiger Aachen, Düsseldorf und Nürnberg

„Die Aufsteiger Aachen, Düsseldorf und Nürnberg werden mit ihrem Abschneiden für ihre digitalen Aktivitäten belohnt. Für alle anderen ist es ein Ansporn, ihre Digitalisierungsbemühungen zu steigern und ebenfalls Tempo zu machen“, so Berg weiter. Bitkom wolle den Städten mit dem Index eine Vergleichsgrundlage für ihre eigenen digitalen Aktivitäten geben, Erfolgsbeispiele aufzeigen und die Städte bei ihren Digitalisierungsbemühungen unterstützen.

Hören Sie zum Thema Digitale Transformation auch unseren Karriere-Podcast Prototyp: 

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von Podigee angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Das vollständige Ranking will der Branchenverband am 20. September im Vorfeld der Smart Country Convention bekanntgeben. Das gemeinsame Event von Messe Berlin und Bitkom findet vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Berlin statt. Themen werden die Digitalisierung von Verwaltung und die Entwicklung smarter Städte sein.

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.