CeBIT 2015 11.03.2015, 15:26 Uhr

Taktikboard analysiert Spielszenen im Fußball und anderen Sportarten

Eine Software, die die Analyse von Fußballspielen enorm erleichtert, stellt das Hasso-Plattner-Institut aus Potsdam auf der CeBIT vor. Das sogenannte interaktive Taktikboard kann aus einem riesigen Datenberg der Videoaufzeichnungen schnell gesuchte Szenen erkennen. Es kann allerdings noch einiges mehr. 

Klaas-Jan Huntelar jubelt über Schalkes Führung gegen Real Madrid: Rund 1,5 Millionen Spielszenen und Einstellungen werden in einem Fußballspiel durch Videosequenzen gespeichert. Eine neue Software des Hasso-Platter-Instituts hilft dabei, diesen riesigen Datenmengen zu nutzen. 

Klaas-Jan Huntelar jubelt über Schalkes Führung gegen Real Madrid: Rund 1,5 Millionen Spielszenen und Einstellungen werden in einem Fußballspiel durch Videosequenzen gespeichert. Eine neue Software des Hasso-Platter-Instituts hilft dabei, diesen riesigen Datenmengen zu nutzen. 

Foto: Ina Fassbender/dpa

Die Zahl klingt unglaublich: Es sind etwa 1,5 Millionen Spielerpositionen, die videogestützte Systeme in der Fußball-Bundesliga erfassen. Pro Spiel! Wollen Trainer die Aufnahmen nutzen, um Stärken und Schwächen im Angriffs- und Abwehrverhalten einzelner Spieler zu studieren, müssten sie sich durch einen riesigen Datenberg wühlen. Da das zeitlich nahezu unmöglich ist, hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) ein System entwickelt, das die nachträgliche Spielanalyse stark vereinfachen und beschleunigen soll.

Software erlaubt Zugriff auf Millionen von Spielszenen

Das sogenannte interaktive Taktikboard liefert nicht nur Statistiken zu Treffern, Laufstrecken oder Zweikampferfolgen. Darüber hinaus findet die Software aus unzähligen Videosequenzen die benötigten Spielsituationen sowie taktischen Muster. Die langwierige Suche nach einer bestimmten Spielszene soll also Geschichte sein.

Screenshot des interaktiven Taktikboards

Screenshot des interaktiven Taktikboards

Quelle: Hasso-Plattner-Institut

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Bauingenieurin als Bauinformatikerin (m/w/d) für die Einführung von Revit Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Geoinformatiker (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Senior (w/m/d) BIM Consultant Die Autobahn GmbH des Bundes
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC-Firmenlogo
Full Professor in Software & System Security in combination with the Institute Director at Fraunhofer Aisec Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
München, Garching Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Data und Knowledge Engineering (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 

Dass das neue Taktikboard derart komplexe Rechenanforderungen überhaupt meistern kann, ist speziell optimierten Algorithmen aus dem Bereich der Hauptspeicher-Datenbanktechnologie zu verdanken. Ein großer Vorteil dabei: Die eingesetzten Algorithmen erlauben es, blitzschnell die Aufnahmen unterschiedlicher Datenlieferanten zu durchsuchen – egal ob herkömmliche Fernsehkamera oder die Torliniensensoren, die in Deutschland erstmals beim DFB-Pokalfinale am 30. Mai im Berliner Olympiastadion eingesetzt.

Taktikboard sucht ähnliche Spielsituationen heraus

Das interaktive Taktikboard soll laut den Potsdamer Forschern sogar so schlau sein, dass es ähnliche Spielsituationen aus allen Bundesliga-Spielen heraussuchen und nebeneinander darstellen kann. Trotz aller Cleverness des Systems betont Keven Richly vom vierköpfigen HPI-Entwicklerteam: „Unsere Software wird keinen Scout ersetzen. Sie stellt aber eine große Arbeitserleichterung dar.“

Selbst angenommene Spielszenen, die so noch gar nicht stattgefunden haben, soll das System modellieren können – beispielsweise, wie ein Gegenspieler auf bestimmte Spielzüge reagiert. Aus einer Datenbank sucht das Taktikboard dann alle ähnlichen Videosequenzen heraus. Zusätzlich generiert die Software aus den Positionsdaten der Spieler eine Art zweidimensionale Radarkarte, die einen Überblick über das gesamte Spielfeld liefert.

Eine neue Software des Hasso-Plattner-Instituts erkennt sofort Spielmuster im Fußball. Vorgestellt wird sie von HPI-Nachwuchsforscher Keven Richly (links) und seinem Team auf der CeBIT. Die Software funktioniert auch für andere Mannschaftssportarten und arbeitet mit Hochgeschwindigkeits-Datenbanktechnologie

Eine neue Software des Hasso-Plattner-Instituts erkennt sofort Spielmuster im Fußball. Vorgestellt wird sie von HPI-Nachwuchsforscher Keven Richly (links) und seinem Team auf der CeBIT. Die Software funktioniert auch für andere Mannschaftssportarten und arbeitet mit Hochgeschwindigkeits-Datenbanktechnologie

Quelle: Kay Herschelmann/HPI

Den Prototypen des interaktiven Taktikboards präsentieren die IT-Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts auf der CeBIT vom 16. bis 20. März in Hannover (Halle 9, D44). 

Ein Beitrag von:

  • Jan-Martin Altgeld

    Ehemals freier Journalist. Tätigkeiten im Online & Hörfunk. Für ingenieur.de Artikel zu Umwelt- und Verkehrsthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.