Bitcoin: Am Allzeithoch! Top-Analyst PlanB wird bullish – Prognose für die Rallye: Kurs „auf 500.000 Dollar“ – und danach geht’s zur Million
Bitcoin drängt zum Allzeithoch – und Krypto-Guru PlanB hält trotz vieler Crash-Prognosen an seinem optimistischen Preisziel fest.

Vorige Woche die Warnung vor einem riesigen Crash, jetzt steht Bitcoin vor einem Allzeithoch. Besitzer der Kryptowährung erleben gerade ein Wechselbad der Gefühle.
Foto: Smarterpix / denisismagilov
Prognose: Gelingt Bitcoin der Ausbruch diesmal?
Pünktlich zum Monatsbeginn wagt sich Bitcoin (BTC) erneut an einen Ausbruch: Mehr als 2.000 Dollar konnte die Kryptowährung Nummer 1 innerhalb der letzten 24 Stunden zulegen (+1,88% auf dem Tageschart), dabei ein lokales Hoch von 110.293 Dollar markieren. Die aktuelle Höchstmarke liegt bei 111.970 Dollar, der Kurs derzeit folglich nur unwesentlich darunter.
Analysten warnen in Prognosen: Allzu oft sollte Bitcoin nicht am Allzeithoch (AZH) scheitern – irgendwann gibt er nämlich auf und zieht sich wieder zurück. Ein erneuter Run Richtung Rekordwert wird dann zumindest kurzfristig eher unwahrscheinlich. „Jede Näherung an diese $110K-Region herum wäre gut. Es ist zu diesem Zeitpunkt nicht wünschenswert, dass das wieder unter [108.000 Dollar] zurückgeht“, schreibt auch der beliebte Krypto-Trader „Daan Crypto“ seinen mehr als 400.000 Followern auf X. Es kommt jetzt also drauf an.
Auch Altcoins befinden sich im Aufschwung – heutige Top-Performer sind drei Memecoins: Bonk (BONK) mit einem Tagesgewinn von +18,23%, Solana-Scherzwährung dogwifhat (WIF, +15,78%) und Fartcoin (FARTCOIN, +15,59). Fraglich ist, wie lange das Momentum jetzt Bestand hat.
Bitcoin: Mehrheit der Anleger bleibt zuversichtlich
Erneut sind alle Augen auf die Kryptowährung Nummer 1 gerichtet: Gelingt es Bitcoin nach einer bearishen Phase mit zahlreichen makroökonomischen Baustellen nun endlich, die letzte Bullrun-Etappe einzuleiten – und auf 150.000, 180.000 oder 200.000 Dollar zu steigen? Immerhin: Die Mehrheit der Anleger ist davon überzeugt, wie eine neue Umfrage verdeutlicht. „Wird Bitcoin vor Ende nächsten Jahres (2026) 200.000 Dollar erreichen?“, will der pseudonyme Krypto-Guru „PlanB“ von seinen mehr als 2,1 Millionen Followern wissen.
Das Ergebnis: 59,7% stimmen für Ja, 40,3% vereinen. Interessantes Detail: Auch „Grok“, die Künstliche Intelligenz von X, gibt auf Nachfrage eine Prognose ab. „Was ist deiner Meinung nach die realistischste Antwort?“ Verdoppelt Bitcoin wirklich in verhältnismäßig kurzer Zeit seinen Wert? Reaktion der KI: Sie stimmt für „ja“. Doch nicht nur Grok, ChatGPT, DeepSeek und Co. äußern sich optimistisch zu Bitcoin (BTC) – auch PlanB widmet sich in einer neuen Prognose den mittelfristigen Aussichten für das Asset.
Bitcoin: Prognose blickt auf $500K – und dann bis zu 4 Millionen Dollar
Trotz all der Crash-Prognosen: PlanB hält an seiner Überzeugung fest, dass Bitcoin noch in diesem Krypto-Bullrun auf durchschnittlich 500.000 Dollar steigen wird. Nicht jeder zeigt sich diesbezüglich optimistisch: Rekt Capital etwa, einer der meistzitierten Chart-Experten, warnt vor einem baldigen Ende der Rallye. Unter Verweis auf historische Chartverläufe erklärt der Top-Analyst: BTC befindet sich in den letzten Wochen des Bullruns – viel mehr Zeit bleibt nicht.
Dem gegenüber betont PlanB in seiner Prognose: „Ich glaube immer noch, dass der durchschnittliche Bitcoin-Preis in diesem Halving-Zyklus (2024-2028) 500.000 Dollar sein wird.“ Auch deutlich darunter könne BTC in dieser Zeit traden (250.000 Dollar), aber auch deutlich darüber (1 Million Dollar pro BTC). Interessantes Detail: Hält das „kleine“ Preisziel seiner Vorhersage, so wird das große freigeschaltet: Das sieht den Bitcoin-Kurs in den Folgejahren 2028 bis 2032 bei 4 Millionen Dollar – ebenfalls „im Durchschnitt“.
Ein Beitrag von: