Krypto-News 03.07.2025, 14:38 Uhr

Bitcoin: Am Allzeithoch! Top-Analyst PlanB wird bullish – Prognose für die Rallye: Kurs „auf 500.000 Dollar“ – und danach geht’s zur Million

Bitcoin drängt zum Allzeithoch – und Krypto-Guru PlanB hält trotz vieler Crash-Prognosen an seinem optimistischen Preisziel fest.

Kurve Bitcoin

Vorige Woche die Warnung vor einem riesigen Crash, jetzt steht Bitcoin vor einem Allzeithoch. Besitzer der Kryptowährung erleben gerade ein Wechselbad der Gefühle.

Foto: Smarterpix / denisismagilov

Prognose: Gelingt Bitcoin der Ausbruch diesmal?

Pünktlich zum Monatsbeginn wagt sich Bitcoin (BTC) erneut an einen Ausbruch: Mehr als 2.000 Dollar konnte die Kryptowährung Nummer 1 innerhalb der letzten 24 Stunden zulegen (+1,88% auf dem Tageschart), dabei ein lokales Hoch von 110.293 Dollar markieren. Die aktuelle Höchstmarke liegt bei 111.970 Dollar, der Kurs derzeit folglich nur unwesentlich darunter.

Analysten warnen in Prognosen: Allzu oft sollte Bitcoin nicht am Allzeithoch (AZH) scheitern – irgendwann gibt er nämlich auf und zieht sich wieder zurück. Ein erneuter Run Richtung Rekordwert wird dann zumindest kurzfristig eher unwahrscheinlich. „Jede Näherung an diese $110K-Region herum wäre gut. Es ist zu diesem Zeitpunkt nicht wünschenswert, dass das wieder unter [108.000 Dollar] zurückgeht“, schreibt auch der beliebte Krypto-Trader „Daan Crypto“ seinen mehr als 400.000 Followern auf X. Es kommt jetzt also drauf an.

Auch Altcoins befinden sich im Aufschwung – heutige Top-Performer sind drei Memecoins: Bonk (BONK) mit einem Tagesgewinn von +18,23%, Solana-Scherzwährung dogwifhat (WIF, +15,78%) und Fartcoin (FARTCOIN, +15,59). Fraglich ist, wie lange das Momentum jetzt Bestand hat.

Bitcoin: Mehrheit der Anleger bleibt zuversichtlich

Erneut sind alle Augen auf die Kryptowährung Nummer 1 gerichtet: Gelingt es Bitcoin nach einer bearishen Phase mit zahlreichen makroökonomischen Baustellen nun endlich, die letzte Bullrun-Etappe einzuleiten – und auf 150.000, 180.000 oder 200.000 Dollar zu steigen? Immerhin: Die Mehrheit der Anleger ist davon überzeugt, wie eine neue Umfrage verdeutlicht. „Wird Bitcoin vor Ende nächsten Jahres (2026) 200.000 Dollar erreichen?“, will der pseudonyme Krypto-Guru „PlanB“ von seinen mehr als 2,1 Millionen Followern wissen.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Flughafen München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) Flughafen München GmbH
München Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
ESA-Firmenlogo
Secure Connectivity System Architecture Engineer (f/m/d) ESA
Noordwijk (Niederlande) Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH-Firmenlogo
Trainee Manufacturing & Supply - all genders Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
FRIWO-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems / C/C++ (m/w/d) FRIWO
Ostbevern Zum Job 
FRIWO-Firmenlogo
Hardware Entwickler (m/w/d) FRIWO
Ostbevern Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Data und Knowledge Engineering (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
AVM-Firmenlogo
Team Lead Software Entwicklung Treiberintegration (w/m/d) AVM
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 

Das Ergebnis: 59,7% stimmen für Ja, 40,3% vereinen. Interessantes Detail: Auch „Grok“, die Künstliche Intelligenz von X, gibt auf Nachfrage eine Prognose ab. „Was ist deiner Meinung nach die realistischste Antwort?“ Verdoppelt Bitcoin wirklich in verhältnismäßig kurzer Zeit seinen Wert? Reaktion der KI: Sie stimmt für „ja“. Doch nicht nur Grok, ChatGPT, DeepSeek und Co. äußern sich optimistisch zu Bitcoin (BTC) – auch PlanB widmet sich in einer neuen Prognose den mittelfristigen Aussichten für das Asset.

Bitcoin: Prognose blickt auf $500K – und dann bis zu 4 Millionen Dollar

Trotz all der Crash-Prognosen: PlanB hält an seiner Überzeugung fest, dass Bitcoin noch in diesem Krypto-Bullrun auf durchschnittlich 500.000 Dollar steigen wird. Nicht jeder zeigt sich diesbezüglich optimistisch: Rekt Capital etwa, einer der meistzitierten Chart-Experten, warnt vor einem baldigen Ende der Rallye. Unter Verweis auf historische Chartverläufe erklärt der Top-Analyst: BTC befindet sich in den letzten Wochen des Bullruns – viel mehr Zeit bleibt nicht.

Dem gegenüber betont PlanB in seiner Prognose: „Ich glaube immer noch, dass der durchschnittliche Bitcoin-Preis in diesem Halving-Zyklus (2024-2028) 500.000 Dollar sein wird.“ Auch deutlich darunter könne BTC in dieser Zeit traden (250.000 Dollar), aber auch deutlich darüber (1 Million Dollar pro BTC). Interessantes Detail: Hält das „kleine“ Preisziel seiner Vorhersage, so wird das große freigeschaltet: Das sieht den Bitcoin-Kurs in den Folgejahren 2028 bis 2032 bei 4 Millionen Dollar – ebenfalls „im Durchschnitt“.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.