Standorterhalt 08.08.2025, 14:56 Uhr

Northvolt: US-Firma Lyten übernimmt Batteriewerke in Deutschland

Northvolt verkauft seine Batterie-Standorte in Schweden und Deutschland an das US-Unternehmen Lyten. Der Spezialist für Lithium-Schwefel-Batterien sichert sich damit wichtige Gigafactories und geistiges Eigentum in Europa.

Foto: picture alliance / TT NYHETSBYRÅN/Anders Wiklund

Foto: picture alliance / TT NYHETSBYRÅN/Anders Wiklund

Standorterhalt in letzter Minute: Der insolvente Batteriehersteller Northvolt aus Schweden hat eine verbindliche Vereinbarung zum Verkauf seiner europäischen Batteriestandorte geschlossen. Käufer ist das US-Unternehmen Lyten, ein 2015 gegründeter Spezialist für Lithium-Schwefel-Batterien und Energiespeichersysteme.

Für Insolvenzverwalter Mikael Kubu ist nicht nur die Übernahme ein Erfolg, sondern auch Lytens klares Bekenntnis zur Fortführung der Produktion. „Während des Insolvenzverfahrens war das Risiko eines vollständigen Stillstands sehr real – mit erheblicher Wertvernichtung als Folge“, so Kubu.

US-Unternehmen Lyten kauft zentrale Northvolt-Assets in Europa

Lyten hat es sich zur Aufgabe gemacht, der führende Anbieter von sauberen, lokal produzierten Batterien und skalierbaren Energiespeichern sowohl in Nordamerika als auch in Europa zu sein“, so Dan Cook, CEO und Mitbegründer von Lyten.

Die Akquisition umfasst Northvolt Ett and Ett Expansion (Skelleftea, Schweden), Northvolt Labs (Västeras, Schweden) und Northvolt Drei (Heide, Deutschland). Darüber hinaus erwirbt Lyten das gesamte verbleibende geistige Eigentum (IP) von Northvolt.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Dominikus-Ringeisen-Werk-Firmenlogo
Projektsteuerer / Bautechniker (m/w/d) für unseren Zentralbereich Bau und Liegenschaften Dominikus-Ringeisen-Werk
Ursberg Zum Job 
Systeno GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / HLS-Meister / HLS-Techniker (m/w/d) Energiezentralen und Wärmenetze Systeno GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Umweltmanager (m/w/d) / Environmental Manager Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur/in Bau und Ansprechpartner/in Abfall (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim Zum Job 
Universität zu Köln-Firmenlogo
Ingenieur*in Versorgungstechnik Universität zu Köln
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Raum Südbayern (Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Landespflege Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH-Firmenlogo
Technischer Trainee (m/w/d) / Umwelt / Deponie / Bauingenieurwesen AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH
Biddle GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur HLK/TGA (m/w/d) als Key Account Manager Retail Biddle GmbH
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH-Firmenlogo
Planer*in (m/w/d) PV-Anlagen Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg Zum Job 
naturenergie netze GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur Netzführung (m/w/d) naturenergie netze GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stricker Dienstleistungs GmbH-Firmenlogo
Vertriebs- & Projektleiter (m/w/d/kA) Energy Stricker Dienstleistungs GmbH
Dortmund Zum Job 
Stricker Dienstleistungs GmbH-Firmenlogo
Vertriebs- & Projektleiter (m/w/d/kA) Energy Stricker Dienstleistungs GmbH
Dortmund Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
FACTS Ingenieur (m/w/d) TenneT
Bayreuth Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur für Wassertechnik - Gewässerschutzbeauftragter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Kabelprojekte in der Hochspannung (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Referent für internationales Engpassmanagement und Kapazitätsberechnung (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Bayreuth Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für Versorgungstechnik bzw. Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Dominikus-Ringeisen-Werk-Firmenlogo
Projektsteuerer / Bautechniker (m/w/d) für unseren Zentralbereich Bau und Liegenschaften Dominikus-Ringeisen-Werk
Ursberg Zum Job 
Systeno GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / HLS-Meister / HLS-Techniker (m/w/d) Energiezentralen und Wärmenetze Systeno GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Umweltmanager (m/w/d) / Environmental Manager Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 

Produktion für Drohnen, Verteidigung und bald im All

Lyten produziert bereits heute Lithium-Schwefel-Batterien im Silicon Valley. Einsatzbereiche sind unter anderem Drohnen, Verteidigungstechnologie und künftig sogar die Internationale Raumstation (ISS).

Die Northvolt-Übernahme soll Lytens Expansion in Europa um Jahre voranbringen – genau zu einem Zeitpunkt, an dem die weltweite Nachfrage nach leistungsstarken, alternativen Batterietechnologien für Energieunabhängigkeit, nationale Sicherheit und KI-Rechenzentren massiv steigt.

Weitere Übernahmen: Polen, Kanada und Kalifornien im Visier

Lyten hat bereits die Übernahme von drei weiteren Northvolt-Vermögenswerten angekündigt. Im November 2024 erwarb Lyten die Batterieproduktionsstätte Cuberg von Northvolt in Kalifornien. Anfang Juli kündigte Lyten die Übernahme von Northvolt Dwa an, Europas größter Produktionsstätte für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Dwa, Polen, die voraussichtlich im August geschlossen wird. Und Ende Juli erwarb Lyten das BESS-Produkt- und IP-Portfolio von Northvolt.

Lyten plant zudem, den Betrieb in Skellefteå (Ett) und Västerås (Labs) nach Abschluss der Transaktion sofort wieder aufzunehmen, und die Zusammenarbeit mit den bisherigen Ankerkunden von Northvolt schreitet konstruktiv voran. Lyten plant, Northvolt Dwa nach Abschluss der Transaktion sofort wieder in Betrieb zu nehmen, um die schnell wachsende Nachfrage nach Lyten BESS in mehr als 20 Ländern zu unterstützen.

Northvolt Drei: Gespräche mit Bundesregierung laufen

Für den Standort Northvolt Drei in Heide (Schleswig-Holstein) führt Lyten derzeit Gespräche mit der Bundesregierung, um das Batteriefabrikprojekt mit einer geplanten Kapazität von 15 GWh fortzusetzen.

Auch für Northvolt Six in Quebec (Kanada), wo eine Phase-1-Gigafactory mit 15 GWh entsteht, zeigt Lyten konkretes Interesse. Die internationale Wachstumsstrategie des US-Unternehmens zielt klar auf eine führende Rolle im Markt für nachhaltige Energiespeicher ab.

Ein Beitrag von:

  • Peter Kellerhoff

    Peter Kellerhoff

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Automobil, Nutzfahrzeuge, Schiff, Bahn, Verkehr, Mobilität, E-Mobilität, Software, Cloud, Internet, KI

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.