Mit Sensoren und Bluetooth-Chip 21.01.2015, 12:22 Uhr

Smarter Schnuller Pacif-i überwacht Gesundheit des Babys

Darauf haben genervte wie überbesorgte Eltern gewartet: Der Schnuller „Pacif-i“ meldet brav seinen Standort, wenn er wieder einmal gesucht wird. Außerdem kann er die Körperdaten des Babys überwachen und über eine App im Krankheitsfall an den zuständigen Kinderarzt übermitteln. Dafür muss der smarte Schnuller lediglich mit dem Smartphone über Bluetooth verbunden werden. 

Echt von gestern, was da so am Holzbrett hängt. Passive Schnuller, an denen Baby nur nuckeln kann. Das britische Unternehmen Blue Maestro hat jetzt smarte Schnuller vorgestellt. Und die sind ganz schön aktiv. Überwachen zum Beispiel die Körpertemperatur.  

Echt von gestern, was da so am Holzbrett hängt. Passive Schnuller, an denen Baby nur nuckeln kann. Das britische Unternehmen Blue Maestro hat jetzt smarte Schnuller vorgestellt. Und die sind ganz schön aktiv. Überwachen zum Beispiel die Körpertemperatur.  

Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Nuckeln beruhigt. Früher gab es deshalb viele Daumenlutscher unter den Babys. Dann kam alternativ der Schnuller auf den Markt. Inzwischen ergonomisch geformt, damit die Zähne nicht schief wachsen. Auch an dem Material, aus dem Babys Lieblingspielzeug produziert wird haben Forscher zum Wohle des Kindes getüfftelt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Panacol-Elosol GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik Panacol-Elosol GmbH
Steinbach im Taunus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur Transportspülmaschinen (m/w/d) MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Offenburg Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektleitung von Projekten im Bereich Automotive | Industrie THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) in Infrastruktur-Projekten THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart Zum Job 
Knauf Gips KG-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) Leichtbau Knauf Gips KG
Iphofen Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng. (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen BG ETEM
smartTec-Firmenlogo
Service- und Applikationstechniker im Innendienst (m/w/d) smartTec
smartTec-Firmenlogo
Area Sales Manager (m/w/d) smartTec
Rodgau, deutschlandweit Zum Job 
smartTec-Firmenlogo
Elektroniker / Mechatroniker (für Informations-, System- und Automatisierungstechnik) (m/w/d) smartTec
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur*in, Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Ressourceneffizienz / Circular Economy VDI Technologiezentrum GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Öl- und Partikelemissionsuntersuchungen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- / Testingenieure (m/w/d) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Wolfsburg Zum Job 
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Applikation (m/w/d) für den Bereich batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Bietigheim-Bissingen Zum Job 
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)-Firmenlogo
Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)
Freiburg im Breisgau Zum Job 
ASIS GmbH-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Automatisierungstechnik ASIS GmbH
Landshut Zum Job 

Jetzt aber soll der Schnuller mehr können als für süße Träume des kleinen Schreihalses zu sorgen. Das britische Unternehmen BlueMaestro hat eine Variante namens Pacif-i erfunden, der direkt aus dem Mund des kleinen Rackers an die Eltern oder sogar an den Arzt berichtet, wie es um die Gesundheit des kleinen Erdenbürgers bestellt ist.

Temperatursensor kontrolliert Körpertemperatur

„Pacif-i“ überwacht die Körpertemperatur des Babys und zeichnet sie auf. Möglich macht dies der eingebaute Temperatursensor im Schnuller. Alle Daten werden an eine kostenlose App übermittelt, die Eltern mit ihrem Smartphone abrufen können. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth Smart.

Auf der App werden alle Daten gespeichert und ausgewertet – auch die Medikamente, die das Baby einnehmen soll. Die Eltern werden automatisch an die Einnahme erinnert und verlieren so auch in stressigen Zeiten nicht den Überblick.

Und so sieht der smarte Schnuller Pacif-i von Blue Maestro aus. Damit er seine volle Kommunikationskraft entfalten kann, enthält er einen Bluetooth-Chip mit einer Akku-Laufzeit von einem Jahr. 

Und so sieht der smarte Schnuller Pacif-i von Blue Maestro aus. Damit er seine volle Kommunikationskraft entfalten kann, enthält er einen Bluetooth-Chip mit einer Akku-Laufzeit von einem Jahr. 

Quelle: Blue Maestro

Verändert sich der Gesundheitszustand des Babys und ein Arztbesuch wird angeraten, können die Daten bereits über die App mit dem zuständigen Kinderarzt geteilt werden, so dass dieser sich bis zum Eintreffen des kleinen Patienten ein Krankheitsbild machen kann.

Sensor meldet Standort des Schnullers

Aber auch in gesunden Zeiten ist Pacif-i herkömmlichen Schnullern überlegen. Welche Eltern kennen die Situation nicht: Das Baby schreit und der Schnuller ist unauffindbar. Je länger die Suche dauert, desto lauter werden erfahrungsgemäß die Beschwerden.

Sollte nicht zerbissen werden: Im Schnuller Pacifi-i befindet sich schließlich Technik. 

Sollte nicht zerbissen werden: Im Schnuller Pacifi-i befindet sich schließlich Technik. 

Quelle: Blue Maestro

Mit diesem Stress soll jetzt Schluss sein, denn mit dem Buzzer-Alarm kann der Schnuller über das Smartphone geortet werden. Der Alarm kann je nach Bedarf aktiviert werden. Tipp an alle Eltern: das Smartphone immer an den gleichen Platz legen. Wenn dieses auch noch gesucht werden muss, potenziert sich womöglich der Stress…

Tracking-System im Schnuller integriert

Und der smarte Schnuller kann noch mehr. Er fungiert quasi auch als unsichtbarer Laufstall: Ein im Schnuller integriertes Tracking-System meldet den Eltern über das Smartphone, wenn sich das Baby innerhalb eines Radius von 20 Metern bewegt. Damit soll der Gefahr vorgebeugt werden, dass es sich womöglich unbemerkt am Herd hochzieht oder die Treppe runterfällt.

Nordic Semiconducter hat für den Schnuller einen Niedrigenergie Bluetooth Smart-Chip entwickelt, der eine Akkulaufzeit von über einem Jahr ermöglicht.

Der smarte Baby-Schnuller „Pacif-i“ ist für etwa 35 Euro erhältlich. 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.