Müllroboter von Volvo 22.09.2015, 13:35 Uhr

Drohne steuert Müllabfuhr in Schweden: Volvo entwickelt Müllroboter

Wollen wir das wirklich? Der schwedische Automobilhersteller Volvo ist auf die Idee gekommen, Roboter in der Müllabfuhr einzusetzen. Ein erstes Testfahrzeug soll bereits im Juni 2016 zum Einsatz kommen. Die Roboter würden die Mülltonnen abholen, leeren und zurückstellen. Die Menschen würden verschwinden.

Müllwagen von Volvo: Die Schweden wollen ihre Müllautos mit Robotern vernetzen, die statt des Menschen die Mülltonnen leeren sollen.

Müllwagen von Volvo: Die Schweden wollen ihre Müllautos mit Robotern vernetzen, die statt des Menschen die Mülltonnen leeren sollen.

Foto: Volvo

Das Bild auf den Straßen könnte sich bald verändern, wenn der Tag der Müllabfuhr ansteht. Anstatt fleißiger Müllmänner könnten Roboter vom Müllwagen ausschwärmen, die die Tonnen zum Fahrzeug transportieren, dort ausleeren und wieder zurückstellen. Nur die Arbeit des Müllwagenfahrers bleibt bestehen. Er soll den Robotern entsprechende Anweisungen erteilen und die Kontrollen über die autonom arbeitenden Roboter behalten, während er den Müllwagen durch die Straßen navigiert.

Schwedische Studenten entwickeln Müllroboter

So sieht jedenfalls die Zukunftsvision des schwedischen Autoherstellers Volvo und der Entsorgungsfirma Renova aus. Gemeinsam mit den schwedischen Hochschulen Mälardalen University und Chalmers University of Technology sowie der amerikanischen Penn State University soll das Müllauto mit seiner Roboterbesatzung schon im Juni 2016 seinen ersten Test an der Tonne bestehen.

Renova übernimmt dabei die Entwicklung des Müllwagens. Die Studenten der Mälardalen University konzipieren die Müllroboter. Damit die Kommunikation zwischen dem Müllwagenfahrer und den Müllrobotern funktioniert, entwickeln die Wissenschaftler der Penn State University ein entsprechendes System.

Die Chalmers University übernimmt die Entwicklung eines autonomen Quadkopters. Er soll die Aufgabe haben, den Robotern bei der Suche nach den Tonnen zu helfen. Dazu überfliegt er den Straßenzug und kundschaftet die Position der Mülltonnen aus, die dann von den Robotern geleert werden sollen.

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG-Firmenlogo
Head of Technical Operations & Sustainability / Technische Betriebsleitung & Nachhaltigkeit (m/w/d) MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG
Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung von Projekten (Oracle Primavera) im Industrieumfeld THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim Zum Job 
HUBER SE-Firmenlogo
Inbetriebnahmeleiter (m/w/d) Großanlagen international HUBER SE
Berching Zum Job 
Timm Technology GmbH-Firmenlogo
Sales Manager / Vertriebsingenieur (m/w/d) Explosionsschutz Timm Technology GmbH
Reinbek Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektsteuerer*in (m/w/d) für Projekte in Energie, Anlagenbau und prozesstechnischer Industrie THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieur:innen Elektrotechnik (w/m/d) Berliner Stadtreinigung (BSR)
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Projektingenieur Trassierung & Konstruktion Freileitungsplanung (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
Bremen, Hannover, Berlin, Hamburg, Essen, München Zum Job 
WACKER-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Verfahrenstechnik-Montage WACKER
Nünchritz Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
OHRA Regalanlagen GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Konstruktion - Bachelor/Master/Dipl. Ing (m/w/d) OHRA Regalanlagen GmbH
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Techniker*in für die Straßenbeleuchtung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieurin oder Projektingenieur im Bereich Ladeinfrastruktur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Bessere Bilder hat Volvo nicht zu bieten: Einer Kinderzeichnung gleicht die Illustration, mit der Volvo seine Müllroboter vorstellt.

Bessere Bilder hat Volvo nicht zu bieten: Einer Kinderzeichnung gleicht die Illustration, mit der Volvo seine Müllroboter vorstellt.

Quelle: Adrian Wirén/Mälardalens Högskola/Volvo

Mehr Automation in der Zukunft

Mit dem Projekt der Müllroboter will Volvo zeigen, wie in naher Zukunft intelligente Maschinen eingesetzt werden können, um den Menschen durch Roboter zu unterstützen. Die Müllabfuhr ist hier nur ein Bereich. Weitere Einsatzbereiche könnten in verschiedenen Lade- und Transportarbeiten liegen, die künftig von einem autonomen Truck mit Hilfe eines Begleitroboters ausgeführt werden. Vorstellbar wäre auch ein Pick-up oder Lieferservice, der Güter von Tür zu Tür liefern könnte.

„In der Volvo-Gruppe sehen wir eine Zukunft mit mehr Automation voraus. Dieses Projekt gibt uns die Möglichkeit die Vorstellungskraft zu erweitern und neue Konzepte zu testen, um Transportlösungen der Zukunft zu entwickeln“, erklärt Per-Lage Götvall, Projektleiter bei Volvo. Aber eines geht durch solch einen Müllwagen mit Roboter-Besatzung auf jeden Fall verloren: das Schwätzchen am Morgen und das Neujährchen am Silvestertag.

 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.