Recht 14.01.2000, 17:24 Uhr

Wie Sie mit Freibeträgen Steuern sparen

Wer im laufenden Jahr seine Lohnsteuerabzüge optimieren will, sollte zu Beginn des Jahres seine persönliche Lohnsteuerstrategie überprüfen.

Wahl der richtigen Steuerklasse:
Verheiratete Arbeitnehmer, die im Inland wohnen und nicht dauernd getrennt leben, können zwischen den Steuerklassenkombinationen IV/IV und III/V wählen. Aber welche ist die günstigere? Eine generell gültige Antwort gibt es nicht. Die richtige Jahressteuer ergibt sich erst bei der gemeinsamen Einkommensteuerveranlagung.
Als Faustregel läßt sich aber folgendes sagen: Die Steuerklassenkombination IV/IV geht davon aus, dass die Ehegatten gleich viel verdienen, während bei der anderen Kombination der Ehegatte in der Klasse III mindestens 60% des gemeinsamen Einkommens erzielt.
Zu beachten ist, dass in der Steuerklasse V ein verhältnismäßig höherer Steuerabzug vorgenommen wird als in den Steuerklassen III und IV, da hier Grundfreibetrag, Vorsorgepauschale und Sonderausgaben-Pauschbetrag nicht berücksichtigt sind.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Eintragung von Freibeträgen für Werbungskosten und Sonderausgaben:
Mit der Eintragung von Freibeträgen (über DM 1200) kann unterjährig Steuer gespart werden. Insbesondere Aufwendungen für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, soweit sie nicht vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt werden, können mit den 0,70 DM pro einfachen Entfernungskilometer für die voraussichtliche Anzahl der Arbeitstage in 2000 angesetzt werden.
Aber auch Aufwendungen für die Fortbildung in einem ausgeübten Beruf, Mehraufwendungen für eine beruflich begründete doppelte Haushaltsführung und Arbeitsmittel (Abschreibung des beruflich genutzten PC) können eingetragen werden.
Auch Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten können bis zu 27 000 DM berücksichtigt werden, allerdings setzt dies voraus, dass der Empfänger zustimmt, da er diesen Betrag versteuern muss.

Eintragung von negativen Einkünften:
Negative Einkünfte aus anderen Einkunftsarten, wie etwa die Verluste aus Steuersparmodellen (Medienfonds, Schiffsbeteiligungen) ebenso, wie für die Verluste aus der vermieteten Immobilie, auf Grund hoher Finanzierungskosten (Disagio, Zinsen) oder Abschreibungen, sind eintragungsfähig.
Um die Liquidität zu erhöhen, Zinsverluste zu vermeiden, aber auch um die Zahlungen an die tatsächliche Steuerlast annähernd anzugleichen, macht eine Überprüfung der Steuerklassen und eingetragenen Freibeträge wirklich Sinn. FRANK STROHM
Der Autor ist Steuerberater bei der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ebner, Stolz und Partner in Stuttgart.
Wehren Sie sich, wenn Vater Staat Ihnen zu tief in die Tasche greift.

Ein Beitrag von:

  • Frank Strohm

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.