Recht 05.03.2010, 19:45 Uhr

Wenn der Vermieter pleite ist: Retten Sie Ihre Mietkaution  

Wegen der Wirtschaftskrise kreist der Pleitegeier über Deutschland, die Zahl der Privatinsolvenzen nimmt weiter zu. Darunter sind auch Vermieter, die sich mit ihrer Immobilie übernommen haben. Mieter müssen im Fall der Vermieter-Pleite einiges beachten. VDI nachrichten, Düsseldorf, 5. 3. 10, elb

Mieter können im schlimmsten Fall aufgrund der Insolvenz ihres Vermieters einiges verlieren: das Betriebskosten-Guthaben, die Kaution oder sogar die Wohnung. Und wer die Miete an den Falschen zahlt, muss eventuell doppelt zahlen. Einigen Ärger können Mieter vermeiden, wenn sie schon bei einer sich abzeichnenden Pleite des Vermieters schnell reagieren. Werden zum Beispiel die Flurreinigung oder Instandhaltungsarbeiten nicht mehr erledigt, könnte das ein Indiz sein. Denn Handwerker, die nicht bezahlt werden, kommen nicht mehr.

Spätestens dann, wenn der Vermieter die Miete gern bar kassieren würde, ist größte Vorsicht angebracht. Der Mieter sollte einen Nachweis fordern, dass die Kaution getrennt vom Vermögen des Vermieters auf einem gesonderten Kautionskonto angelegt wurde. Das ist eine gesetzliche Pflicht (§ 551 BGB). Nur so wird verhindert, dass die Kaution in die Insolvenzmasse fällt und unter allen Gläubigern verteilt wird. Kann der Vermieter den Nachweis nicht erbringen oder meldet sich nicht, so kann der Mieter nach Angaben von Mietervereinen die weitere Miete mit der Kaution verrechnen, die Kautionssumme müsse jedoch jederzeit verfügbar sein. Dabei stützen sich die Mietervereine auf § 321 BGB („Unsicherheitseinrede“).

Das Landgericht Darmstadt indes hat entschieden, ein Zurückbehaltungsrecht stehe einem Mieter nur dann zu, wenn das Mietverhältnis in Kürze ende und die Gefahr bestünde, dass er seine Kaution wegen Vermögenslosigkeit des Vermieters verliert (AZ: 6 S 282/01). Die Rechtslage in diesem Punkt ist aber nicht eindeutig. Der Mieter riskiert, wegen Nichtzahlung der Miete fristlos gekündigt zu werden. Ein Ausweg: die monatliche Miete auf der Hinterlegungsstelle des zuständigen Amtsgerichtes einzahlen und erklären, dass die Freigabe der Gelder gegen Nachweis der Kaution erfolgt.

Wenn ein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde, so bekommt die Immobilie in der Regel einen Insolvenzverwalter. Dabei handelt es sich meist um einen Anwalt, der die Mietverhältnisse mit allen Rechten und Pflichten weiterführt. Die Mieter werden dazu angeschrieben. Einem solchen Schreiben sollte ein Nachweis beiliegen, etwa eine Kopie des Gerichtsbeschlusses zum Insolvenzverfahren. Miete und Betriebskosten müssen dann zugunsten des Insolvenzverwalters gezahlt werden – wer sich nicht sofort um seinen Dauerauftrag kümmert und weiterhin an den Vermieter zahlt, der tut das ohne „befreiende Wirkung“. Das heißt: Der Insolvenzverwalter kann das Geld vom Mieter noch einmal fordern.

Hat ein Mieter noch Ansprüche aus früheren Betriebskostenabrechnungen, so muss er sie beim Insolvenzverwalter anmelden (so u. a. Amtsgericht Berlin-Mitte, 16 C 401/03). Die Wahrscheinlichkeit jedenfalls, das Geld in voller Höhe zu erhalten, ist gering. Denn die Mieter reihen sich mit diesen Ansprüchen in die vermutlich große Schlange von Gläubigern ein.

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH-Firmenlogo
Bauleiter:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
Berlin, bundesweit Zum Job 
STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH-Firmenlogo
Kalkulator:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
Freital, Groß Kreutz (Havel), Berlin Zum Job 
STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH-Firmenlogo
Bau-/ oder Wirtschaftsingenieur:in (m/w/d) für das Claim-/ Nachtragsmanagement im Fahrleitungsbau STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
Berlin, Groß Kreutz Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Straßenplanung und Straßenentwurf - Außenstelle Netphen Die Autobahn GmbH des Bundes
Netphen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleiter Bauüberwachung (w/m/d) für Erhaltungsprojekte im Streckenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Güstrow Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hannover, Hamburg, Leipzig, Nürnberg, Bremen Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Leitung für Großprojekte im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte der Bereiche Infrastruktur (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) THOST Projektmanagement GmbH
Bremen, Hamburg, Leipzig, Göttingen, Dresden Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche Bauten und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hannover, Jena, Kiel Zum Job 
Gemeinde Biebergemünd-Firmenlogo
Bauingenieur Infrastruktur & kommunaler Hochbau (m/w/d) Gemeinde Biebergemünd
Biebergemünd Zum Job 
Dornier Power and Heat GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Kraftwerke / Energieanlagen Dornier Power and Heat GmbH
Hamburg, Vetschau Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Landespflege im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Netphen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen/Ingenieure als Teilprojektleitung TGA Versorgungstechnik (w/m/d) für Bundesbauten Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachexpertin oder Fachexperte Bautechnik / Bauprozess (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachexpertin oder Fachexperte ÖPP-Projekte / Großprojekte (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
wpd infrastruktur GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Bau (m/w/d) wpd infrastruktur GmbH
Düsseldorf, Bremen, Berlin, Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur für Straßenplanung und -entwurf / Immissionsschutz (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Bauleitung und Bauvorbereitung (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Verkehrssicherheit (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 

Endet das Mietverhältnis, so muss der Insolvenzverwalter grundsätzlich wie ein Vermieter die Kaution zurückzahlen. Hatte der Vermieter die Kaution aber nicht getrennt von seinem Vermögen angelegt, kommt es darauf an: Wurde die Kaution vor dem 1. September 2001 (Mietrechtreform) gezahlt, so muss der Mieter das Geld in der Regel abschreiben. Wurde die Kaution später gezahlt, so muss sie der Insolvenzverwalter herausrücken, obwohl er sie selbst nicht erhalten hat. ANDREAS KUNZE

Ein Beitrag von:

  • Andreas Kunze

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.