Kommentar 10.01.2025, 15:30 Uhr

KI lernen: Vom Ufer ins Wasser

Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, auch im Berufsleben kleine Veränderungen anzugehen – Chance für Weiterentwicklung!

Alexandra Ilina, Redakteurin, ­hat sich für 2025 viel ­vorgenommen. Foto: Chantal Kimminus

Alexandra Ilina, Redakteurin, ­hat sich für 2025 viel ­vorgenommen.

Foto: Chantal Kimminus

Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, auch im Berufsleben kleine Veränderungen anzugehen. Statt sofort an große Ziele wie Gehaltserhöhung oder Beförderung zu denken (schön wäre es!), lohnt es sich, bei sich selbst anzufangen. Mehr auf die eigene Gesundheit zu achten, Stress zu vermeiden und klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, ist essenziell, um langfristig leistungsfähig zu bleiben und einen Burn-out zu vermeiden.

Offenheit für Neues

Ebenso wichtig ist es, mit Offenheit auf Neues zuzugehen. Veränderungen wie neue Aufgaben, Prozesse oder Technologien bieten nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen zur Weiterentwicklung. Wer dabei optimistisch bleibt und sich auf das Positive konzentriert, schafft ein produktiveres und erfüllteres Arbeitsumfeld. Kleine, realistische Ziele können zudem den Arbeitsalltag deutlich erleichtern.

Und was nehme ich mir vor? Das neue Jahr möchte ich nutzen, um mich intensiver mit der faszinierenden Welt der künstlichen Intelligenz zu beschäftigen. Bisher fühle ich mich, als würde ich am Ufer eines riesigen Ozeans stehen – ich sehe die Wellen, spüre die Möglichkeiten, habe mich aber noch nicht getraut, den ersten Schritt ins Wasser zu machen.

In KI eintauchen, lernen und entdecken

Dieses Jahr soll anders werden: Ich will eintauchen, lernen und entdecken, was KI alles zu bieten hat, um diese spannenden Technologien besser zu verstehen und für mich zu nutzen. Denn jetzt kann ich noch „mitschwimmen“, doch je länger ich zögere, desto realistischer wird die Gefahr, dass ich irgendwann einen Rettungsring brauche, um nicht in diesem Ozean unterzugehen.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Lehre

Forschung & Lehre Jobs
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen-Firmenlogo
Lehrkraft (m/w/d) Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Universität Stuttgart-Firmenlogo
W3-Professur "Spurgebundene Mobilitätssysteme" Universität Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Hochschule Nordhausen-Firmenlogo
W2-Professur für "Maschinenbau/Konstruktion" (m/w/d) Hochschule Nordhausen
Nordhausen Zum Job 
Hochschule Magdeburg-Stendal-Firmenlogo
W2-Professur "Elektrotechnik/Kybernetik" Hochschule Magdeburg-Stendal
Magdeburg Zum Job 
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-Professur Ingenieurwissenschaften, insb. Nachhaltigkeit technischer Systeme (m/w/x) Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) als Entwicklungsingenieur/Entwicklungsingenieurin auf dem Gebiet der additiven Fertigung Metall THD - Technische Hochschule Deggendorf
Parsberg Zum Job 
Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professor / Professorin (m/w/d) "Automatisierungstechnik" Technische Hochschule Deggendorf
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Konstruktion" THU Technische Hochschule Ulm
Hochschule Schmalkalden-Firmenlogo
Professur "Drives - Elektrische Maschinen und Antriebe" Hochschule Schmalkalden
Schmalkalden Zum Job 
Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG)-Firmenlogo
Professur / W2 (m/w/d) Maschinendynamik Fakultät Maschinenwesen Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG)
Zittau/Görlitz Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) Festigkeitslehre / Technische Mechanik und Werkstoffkunde Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen Zum Job 
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Konstruktionslehre / Finite Elemente Hochschule Bielefeld
Bielefeld Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Doktorand*in - Wasserstofflabor Hochschule Heilbronn
Heilbronn Zum Job 
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Softwaresysteme Hochschule Bielefeld
Bielefeld Zum Job 
Hochschule Esslingen-Firmenlogo
Professor:in (W2) für das Lehrgebiet Regelungstechnik Hochschule Esslingen
Stuttgart Zum Job 
Duale Hochschule Gera-Eisenach-Firmenlogo
Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d) Duale Hochschule Gera-Eisenach
Eisenach Zum Job 
Duale Hochschule Gera-Eisenach-Firmenlogo
Professur für Automation, Robotik und Industrie 4.0 (m/w/d) Duale Hochschule Gera-Eisenach
Eisenach Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.