Frauenanteil im Management 25.10.2013, 12:46 Uhr

Gleichberechtigung: Großunternehmen tun sich am schwersten

Unternehmen setzen sich in puncto Gleichberechtigung ehrgeizige Ziele – und verfehlen diese jedes Jahr aufs Neue. In Großunternehmen beträgt der Frauenanteil auf der Chefetage lediglich 6,3 Prozent. 

Frauen sind im Top-Management immer noch die Ausnahme. In Großunternehmen liegt der Anteil bei 6,3 Prozent. Öffentliche Debatte und reale Entwicklung klaffen seit Jahren auseinander. 

Frauen sind im Top-Management immer noch die Ausnahme. In Großunternehmen liegt der Anteil bei 6,3 Prozent. Öffentliche Debatte und reale Entwicklung klaffen seit Jahren auseinander. 

Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Der Anteil weiblicher Führungskräfte im Top- und Mittelmanagement beträgt zusammen gerade einmal 21 Prozent und nur knapp 12 Prozent auf der obersten Chefetage. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Frauen im Management 2013 von Barbara Schwarze und Andreas Frey. 

Reale Entwicklung hinkt öffentlicher Debatte hinterher

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsinformationsdienstleister Bisnode haben die Wissenschaftlerinnen die berufliche Position von Frauen in 260 000 Unternehmen näher untersucht. Sie resümieren: „Unsere Studie zeigt für das Jahr 2013 bundesweit einen auffälligen Gegensatz zwischen der sehr engagierten Debatte um Zielmarken in den Führungsetagen der Unternehmen und der realen Entwicklung der letzten Jahre.“

Nur 6,3 Prozent Chefinnen in Großunternehmen

Den größten Zugewinn an weiblichen Führungskräften verzeichnen kleine und mittlere Unternehmen. Dort wuchs der Anteil zusammengerechnet auf bis zu 23 Prozent. Die Variationen sind, je nach Unternehmensgröße, erheblich: Der Anteil der beschäftigten Chefinnen sinkt deutlich, je größer das Unternehmen ist. In kleinen Unternehmen sind es 12,6 Prozent, in mittleren 10,3 Prozent, in großen Unternehmen nur noch 6,3 Prozent.

Der Abstand zwischen großen und den mittleren Unternehmen vergrößerte sich leicht. Im Vergleich zum Jahr 2006 um 0,3 Prozentpunkte. Der Abstand zu kleinen Unternehmen verringerte sich um 0,4 Prozent. Grund hierfür, vermuten die Autoren der Studie, könnte sein, dass kleine und mittlere Unternehmen, die oft inhabergeführt sind, offensichtlich mit flachen Hierarchien den Frauen einen direkteren Zugang zu den Führungspositionen bieten könnten. Zudem würden diese Unternehmen durch ihre Strukturen flexibler auf individuelle Erfordernisse eingehen. 

Der Osten hat die Nase vorn 

Aufgeschlüsselt nach Bundesländern liegt der Osten Deutschlands klar vorne. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 11,8 Prozent Frauen im Topmanagement liegen Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beim Chefinnen-Anteil alle über 13 Prozent. Schlusslicht ist Bremen mit 9,4 Prozent.

Stellenangebote im Bereich Technische Leitung

Technische Leitung Jobs
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Head of (w/m/d) Material Analytics & Consulting B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Streckenbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Verden (Aller) Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
BIM-Management für Bauprojekte (m/w/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung im Konstruktiven Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Neunkirchen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleiter Bauüberwachung (w/m/d) für Erhaltungsprojekte im Streckenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Alleingeschäftsführung über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung der Außenstelle Bayreuth Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Aarsleff Rohrsanierung GmbH-Firmenlogo
Niederlassungsleiter (m/w/d) Aarsleff Rohrsanierung GmbH
Oldenburg Zum Job 
Hänsel Processing GmbH-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (w/m/d) Hänsel Processing GmbH
Hannover Zum Job 
Aarsleff Rohrsanierung GmbH-Firmenlogo
Niederlassungsleiter (m/w/d) Aarsleff Rohrsanierung GmbH
Oldenburg Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Leitung Regionale Kooperation und Projektentwicklung (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Max Bögl Transport & Geräte GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bereichsleiter (m/w/d) Logistik Max Bögl Transport & Geräte GmbH & Co. KG
Sengenthal Zum Job 
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
Performa Nord GmbH-Firmenlogo
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen Performa Nord GmbH
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Leitung der Straßenmeisterei Rotenburg (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Rotenburg (Wümme) Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referatsleitung (w/m/d) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Abteilungsleiter*in "Zerstörungsfreie Prüfung" (m/w/d) BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
RSA cutting technologies GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Bereich Automation & Robotics / Elektrokonstruktion RSA cutting technologies GmbH
Schwerte Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.