Bodyguard von ProtechT 12.06.2014, 15:03 Uhr

Kugelsichere Decke für Schüler schützt bei Amokläufen und Tornados

Die Firma ProTechT aus Oklahoma will die Sicherheit in US-amerikanischen Klassenzimmern erhöhen. Sie hat eine Decke entwickelt, die Kindern und Lehrern bei Schießereien an Schulen und Tornados das Leben retten könnte. Wie ein Rucksack wird sie auf den Rücken oder auf die Brust geschnallt. Bei Gefahr kann man sich darunter verkriechen. 

Schützt vor Kugeln und fliegenden Trümmerteilen: die "Bodyguard"-Decke der Firma ProTechT.

Schützt vor Kugeln und fliegenden Trümmerteilen: die "Bodyguard"-Decke der Firma ProTechT.

Foto: ProTechT

Immer mehr Schulen in den USA fürchten sich nicht vor Amokläufern, sondern werden tatsächlich von ihnen heimgesucht. Forschung und Industrie reagieren darauf. Sie entwickeln und verkaufen zunehmend schusssichere Produkte fürs Klassenzimmer – im vergangenen Jahr waren es in Minnesota beispielsweise kugelsichere Schultafeln. 

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Hessenwasser GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Hessenwasser GmbH & Co. KG
Groß-Gerau/Dornheim Zum Job 
Stadtwerke Bayreuth-Firmenlogo
Ingenieur Netzanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth
Bayreuth Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Embedded Software Entwickler (m/w/d) Excellence
Dortmund Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Projektleiter (m/w) Engineering Excellence
Excellence-Firmenlogo
Software Tester (m/w/d) Excellence
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) der Technischen Abteilung LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
LVR-Klinik Bedburg-Hau-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering der elektrischen Gebäudeausrüstung und elektrischen Infrastruktur LVR-Klinik Bedburg-Hau
Bedburg-Hau Zum Job 
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG-Firmenlogo
Leiter Großanlagen Müllheizkraftwerk (m/w/d) Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Business Unit Leader (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Projekt Manager*in in der Projektträgerschaft Materialien für Bau und Infrastruktur VDI Technologiezentrum GmbH
Düsseldorf Zum Job 
Dyneon GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) Dyneon GmbH
Burgkirchen an der Alz Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Leitender technischer Planer (m/w/d) Umspannwerke Excellence
Hannover Zum Job 
FAULHABER-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) FAULHABER
Schönaich Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik Wärmepumpen (m/w/d) Excellence
Göttingen, Hildesheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Netzschutz und Leittechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Excellence-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) Versorgungsinfrastruktur Excellence
Braunschweig Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Sachbearbeiter Messtechnik (m|w|d) Süwag Energie AG
Hofheim Zum Job 
Süwag Energie AG-Firmenlogo
Senior Projektmanager Hochspannungsnetz (m|w|d) Süwag Energie AG
Frankfurt am Main, Pleidelsheim Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Berlin, Stuttgart Zum Job 

Aktuell hat die US-amerikanische Firma ProTechT aus Oklahoma eine kugelsichere Decke für das Klassenzimmer entwickelt. Sie hält laut Hersteller rund 90 Prozent aller verwendeten Waffen stand. Aber auch bei Wirbelstürmen bietet sie Schutz, da sie bis zu 200 Meilen pro Stunde schnelle Trümmerteile abfangen kann.

Das „Bodyguard“ genannte Schutzlaken kann im Notfall sekundenschnell wie ein Rucksack angelegt werden. Die Farbe der Decke – neonorange – wurde bewusst gewählt, damit Hilfskräfte die Opfer schneller finden.

Gleiches Material steckt in schusssicheren Westen für Militär und Polizei

Bei der Herstellung verwendeten die Entwickler Dyneema, eine synthetische Chemiefaser auf Basis von Polyethylen. Aus diesem Material werden auch die schusssicheren Westen für Militär und Polizei hergestellt. Es ist fünfmal stärker als die Aramid-Faser Kevlar, die ebenfalls in Schutzkleidung steckt.

Anprobe: Die kugelsichere Schutzdecke gibt es in verschiedenen Größen. 

Anprobe: Die kugelsichere Schutzdecke gibt es in verschiedenen Größen. 

Quelle: ProtechT

Die Idee der kugelsicheren Schutzdecke für den Einsatz speziell an Schulen stammt von Steve Walker, dem Mitbegründer der Firma ProTechT. Auslöser war ein Amoklauf im Dezember 2012 an der Sandy-Hook-Schule in Connecticut, bei dem 20 Schüler und ihre Lehrer starben. Nur sechs Monate später verwüstete ein Tornado die Stadt Moore in Oklahoma. Damals kamen 24 Menschen ums Leben, darunter sieben Grundschulkinder. Und seit Februar dieses Jahres gab es bereits mehr als 40 Schießereien an Schulen in den USA, bei denen 28 Menschen ihr Leben verloren.

Noch kostet eine Decke rund 1000 US-Dollar

Seine erste Idee zeigte der Podologe Walker seinem damaligen Patienten Stan Schone. Der Erfinder Schone tat sich mit Walker zusammen und gemeinsam suchten sie ein passendes Material für die Realisierung der Schutzdecke. Dabei trafen sie auf Jay Hanan, Professor für Maschinen- und Raumfahrttechnik an der Oklahoma State University in Tulsa. Gemeinsam gründeten sie ProTechT und verwirklichten die Idee einer kugelsicheren Decke, die vor allem Kinder vor Amokläufern und Naturkatastrophen wie Tornados schützen kann. „Anstatt gebrochener Knochen wollen wir nur Prellungen, und dies könnte die Antwort sein“, beschreibt Schone die patentierte Bodyguard-Decke. Die hat allerdings mit 1000 US-Dollar einen stolzen Preis. ProTechT hofft nun auf Kooperationen mit Schulen und gemeinnützigen Organisationen, um den Leibwächter in größerer Menge preisgünstiger produzieren zu können. 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.