Hannover Messe 2025 03.02.2025, 11:24 Uhr

Neuaufstellung: EDAG hat neue Zielbranchen im Fokus

Die EDAG Group stellt sich neu auf – was dies für die Kunden und das Portfolio bedeutet, ist auf der Hannover Messe zu sehen, an das Unternehmen erstmalig teilnimmt.

Harald Keller, CEO der EDAG Group, zur Diversifizierung des EDAG Portfolios. Foto: EDAG Group

Harald Keller, CEO der EDAG Group, zur Diversifizierung des EDAG Portfolios.

Foto: EDAG Group

Im Rahmen seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung hat der Entwicklungsdienstleister EDAG Group eine umfassende Diversifizierung seines Portfolios angekündigt. Ziel dieser Maßnahme sei es, die Marktstellung zu festigen und den sich wandelnden Bedürfnissen der Kunden sowie den dynamischen Anforderungen der unterschiedlichen Branchen gerecht zu werden. Die Diversifizierung des Portfolios erfolge branchenspezifisch in enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen, Partnern und Experten, heißt es weiter.

Zukünftig wird es drei EDAG Portfoliocluster geben:

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Universität Duisburg-Essen-Firmenlogo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Zentrum für NanoIntegration Universität Duisburg-Essen
Duisburg Zum Job 
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
Hochschule RheinMain-Firmenlogo
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" Hochschule RheinMain
Rüsselsheim Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
re-green-Firmenlogo
Projektleiter:in Dekarbonisierung Großimmobilien re-green
Menlo Systems GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Physiker (m/w/d) für Service und Support Menlo Systems GmbH
Planegg Zum Job 
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Stuttgart Zum Job 
Varex Imaging Deutschland AG-Firmenlogo
Elektroniker ( m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) als Teamleitung im Bereich Messtechnik Varex Imaging Deutschland AG
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Projektmanager (gn) Integrale Sanierungskonzeption Stadtwerke Essen AG
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur der Fachrichtung Tiefbau (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
ECKELMANN AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Walzwerke ECKELMANN AG
Wiesbaden Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Netzbau / Tiefbau für die Energiewende (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
  • Mobility Solutions
  • Industry Solutions
  • Public Solutions

Mobility Solutions ist das größte Geschäftsfeld der EDAG Group. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf Dienstleistungen entlang des automobilen Entwicklungsprozesses, der Elektronikentwicklung sowie der Verantwortung von Modulen, Derivaten und Gesamtfahrzeugen. Darüber hinaus begleitet die EDAG Group Unternehmen bei der Realisierung von Trendthemen – dazu gehören zum Beispiel autonomes Fahren, innovative Antriebstechniken und Nachhaltigkeit.

Lösungen für Smart Products und Smart Factories

Im zweiten Cluster Industry Solutions bietet die EDAG Group den Angaben zufolge ganzheitliche und branchenspezifische Lösungen rund um die Entwicklung von Smart Products sowie Smart Factories. Abgerundet wird das Portfolio durch die Entwicklung ergänzender digitaler und KI-gestützter Ökosysteme und die Integration der einzelnen Elemente in das Industrial Metaverse. Dass das Unternehmen sich bereits in der Industrie einen Namen gemacht hat und als Entwicklungspartner geschätzt ist, belegt die Auszeichnung zum Best Service Partner der Wacker Chemie AG. Für den Chemiekonzern entwickelt und betreibt die EDAG Group unter anderem Software zur Überwachung und Steuerung der Produktion auf Basis einer modernen Web-Anwendung.

Unterstützung für Städte und Landkreise

Das jüngste Cluster bildet Public Solutions. Als innovativer Partner unterstützt die EDAG Group sowohl Städte als auch Landkreise, Bundesländer sowie kommunale IT-Dienstleister bei der Prozessoptimierung, Datenvernetzung und der digitalen Infrastruktur. Angefangen bei der Beratung und Entwicklung, übernimmt das EDAG Team auch die operative Verantwortung während der Umsetzung – bis hin zum laufenden Betrieb.

In zahlreichen Branchen wird die EDAG Group in Zukunft global aktiv sein. Zu den neu identifizierten Zielbranchen gehören unter anderem Medizinprodukte, erneuerbare Energien, Schienenverkehr, Halbleiterindustrie, Konsumgüter und Haushaltsgeräte.

Neuer Webauftritt und Teilnahme an der Hannover Messe

Begleitet und unterstützt wird dieser Entwicklungsschritt der EDAG Group durch den Launch einer neuen Website, die die Neuausrichtung des Geschäfts zum ersten Mal sichtbar macht. Außerdem nimmt die EDAG Group im Jahr 2025 erstmalig an der Hannover Messe teil. Interessierte erhalten vom 31. März bis zum 4. April 2025 Einblicke, wie die EDAG Group als digitaler Integrator Kunden aus verschiedensten Branchen bei der effizienten Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen unterstützen kann.

„Wir schärfen unser Profil nicht nur im Automobilbereich, sondern auch in Industrien ringsum.“

„Die Mobilitätsbranche befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess. Wir erleben fundamentale Veränderungen auf allen Ebenen. EDAG kann Wandel und Innovation. Das ist Teil unserer DNA. Wir schärfen unser Profil nicht nur im Automobilbereich, sondern auch in Industrien ringsum. Dafür arbeiten wir als einer der weltweit größten Entwicklungsdienstleister global vernetzt und haben erst vor Kurzem unsere Ressourcen in Indien weiter ausgebaut“, erklärt Harald Keller, CEO der EDAG Group.

EDAG Engineering auf der Hannover-Messe: Halle 15, Stand F40

Quelle: EDAG Group

Ein Beitrag von:

  • Udo Schnell

    Chefredakteur Konstruktion

    Fachthemen: Antriebstechnik, Automatisierung, Maschinenelemente, Fluidtechnik, CAD, Digitalisierung, Produktentwicklung, Werkstoffe

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.