Monitoring-KI 24.03.2025, 15:50 Uhr

KI soll Fahrgeschäfte in Freizeitparks sicherer machen

Mit einem KI-gestützten Echtzeit-Monitoring-System die Sicherheit und Instandhaltung von Fahrgeschäften nachhaltig optimieren: zu sehen am Stand der TüV Nord Gruppe.

Anhand einer Modell-Loopingbahn wird in kleinem Maßstab gezeigt, wie die Daten gesammelt und anschließend live auf einem übersichtlichen Dashboard dargestellt werden. Foto: DMT Group

Anhand einer Modell-Loopingbahn wird in kleinem Maßstab gezeigt, wie die Daten gesammelt und anschließend live auf einem übersichtlichen Dashboard dargestellt werden.

Foto: DMT Group

Unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ bietet die Hannover Messe eine Plattform für technische Innovationen. Die TüV Nord Group demonstriert dort nach eigenen Angaben mit ihrem Leitsatz „We Create Trust in Technology“, wie Vertrauen und Innovation Hand in Hand gehen. Am Stand der TüV Nord Group zeige DMT als Teil der Business Unit Energy & Resources, wie KI in der Instandhaltung für Sicherheit und Vertrauen sorgt.

Highlight am Stand ist demnach DMT RideGuard, ein KI-gestütztes Echtzeit-Monitoring-System, das die Sicherheit und Instandhaltung von Fahrgeschäften in Freizeitparks nachhaltig optimiert. Das System biete mit ausgereifter Sensorik und KI-Algorithmen eine lückenlose Überwachung, wodurch Anomalien und Auffälligkeiten im Fahrverhalten des Fahrgeschäfts frühzeitig erkannt und Betreiber automatisch informiert werden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Betrieb / technische Gebäudeausrüstung HKLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure oder Projektleitungen Bauwesen (w/m/d) Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleitung Umweltplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Aptar Radolfzell GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Industrialisierung Montage (m/w/d) Aptar Radolfzell GmbH
Eigeltingen Zum Job 
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Betreuungsingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Projektleitung Radverkehr (w/m/d) Regierungspräsidium Freiburg
Singen, Donaueschingen, Bad Säckingen, Freiburg Zum Job 
GOLDBECK Nord GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) für zukunftsweisende Hochbauprojekte GOLDBECK Nord GmbH
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie-Firmenlogo
Manager/in technische Regulierung und Normung (w/m/d) ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin, Frankfurt am Main Zum Job 
Evos Hamburg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur EMSR (m/w/d) Evos Hamburg GmbH
Hamburg Zum Job 
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Sachbearbeitung (w/m/d) Aufsicht Tunnel- und Bergbau Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Mounting Systems GmbH-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) für Photovoltaikanlagen Mounting Systems GmbH
Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH-Firmenlogo
Netzplaner (m/w/d) Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH
Schneverdingen-Neuenkirchen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Bauleitplanung / Umweltrecht / Städtebaurecht Die Autobahn GmbH des Bundes
Hamm, Bochum Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Landespflege (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Ludwigsburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Stadt Nürnberg-Firmenlogo
Bautechniker/in bzw. Meister/in (w/m/d) für die Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken Stadt Nürnberg
Nürnberg Zum Job 

„Das System ermöglicht eine Echtzeitüberwachung, die die hohen Sicherheitsstandards nicht nur erfüllt, sondern sie sogar weiter verbessert.“

Jens Schweitzer, Leiter Geoinstrumente & Industrial Monitoring Solutions bei DMT, erklärt: „DMT RideGuard ist ein Meilenstein in der Freizeitparksicherheit und Instandhaltung. Das System ermöglicht eine Echtzeitüberwachung, die die hohen Sicherheitsstandards nicht nur erfüllt, sondern sie sogar weiter verbessert. Für Freizeitparkbetreibende bedeutet dies außerdem eine Reduzierung von ungeplanten Ausfällen der Fahrgeschäfte und dadurch maximale Effizienz.“ Wie genau DMT RideGuard die Daten in Echtzeit erfasst, demonstriert DMT am Stand anhand einer Modell-Loopingbahn. Dabei wird in kleinem Maßstab gezeigt, wie die Daten gesammelt und anschließend live auf einem übersichtlichen Dashboard dargestellt werden.

DMT zeigt am Stand der TüV Nord Gruppe, welche Rolle KI in der Instandhaltung spielt.

Foto: DMT Group

„Unsere Monitoring-Dienstleistungen, wie DMT RideGuard, sind Musterbeispiele dafür, wie wir mit innovativen Technologien die Sicherheit und Effizienz erhöhen und gleichzeitig das Vertrauen in die Technik stärken, die uns in unserem Alltag umgibt. Wir freuen uns darauf, unsere Lösungen einem internationalen Fachpublikum in Hannover zu präsentieren und den Austausch über die Technologie der Zukunft zu vertiefen“, betont Dr. Maik Tiedemann, DMT-Geschäftsführer und CEO der TüV Nord Group Business Unit Energy & Resources.

Erweiterte Monitoring-Dienstleistungen für industrielle Anwendungen

Dass lückenlose Sicherheit und Überwachung nicht nur im Bereich der Fahrgeschäfte eine große Rolle spielen, zeige DMT mit den neuesten Monitoring-Dienstleistungen für die Bündelung verschiedener technischer Informationen, wie DMT PlantGuard. Das System bringe Statusinformationen aus unterschiedlichsten Monitoringsystemen an einem zentralen Ort zusammen und präsentiere diese übersichtlich auf einen Blick. Auch dabei liege der Fokus auf der frühzeitigen Erkennung von Anomalien und der Minimierung ungeplanter Ausfälle industrieller Anlagen, was automatisch auch zu einer erhöhten Betriebssicherheit führe.

TüV Nord auf der Hannover Messe 2025: Halle 13, Stand C63

Quelle: TüV Nord

Ein Beitrag von:

  • Udo Schnell

    Chefredakteur Konstruktion

    Fachthemen: Antriebstechnik, Automatisierung, Maschinenelemente, Fluidtechnik, CAD, Digitalisierung, Produktentwicklung, Werkstoffe

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.