Gehaltsstudie des VDI Verlages 17.05.2022, 13:47 Uhr

Einstiegsgehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure sind gestiegen

Die Gehaltsstudie des VDI Verlages zeigt: Die Einstiegsgehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure sind auch im vergangenen Jahr gestiegen. Auf der Hannover Messe wird die Studie auf dem Job Hub der VDI nachrichten vorgestellt.

Bald gibt es Klarheit: Die Studie „Ingenieureinkommen 2002-2021“ des VDI Verlages bietet einen Überblick über alle Entwicklungen im Bereicht Entgelt für technische Fachkräfte. Foto: VDI Verlag

Bald gibt es Klarheit: Die Studie „Ingenieureinkommen 2002-2021“ des VDI Verlages bietet einen Überblick über alle Entwicklungen im Bereicht Entgelt für technische Fachkräfte.

Foto: VDI Verlag

Auch im vergangenen Coronajahr konnten sich Ingenieurinnen und Ingenieure, die in den Beruf einsteigen, über steigende Gehälter freuen. Die Auswertung der VDI Verlag Gehaltsstudie bezieht sich auf Daten von 4739 Ingenieurinnen und Ingenieuren, die 2021 am Gehaltstest von ingenieur.de teilgenommen haben. 713 von ihnen waren Berufseinsteigende.

Die höchsten Einstiegsgehälter zahlte die Chemie- und Pharmabranche

Das ist im fünften Jahr in Folge eine Steigerung, und das, obwohl durch Corona gerade auch Firmen durch Lücken in den Lieferketten gelitten haben. Demnach gab es im Jahr 2021 eine Steigerung der durchschnittlichen Jahreseinkommen für Berufseinsteigende um 0,84 %. Absolventinnen und Absolventen verdienen im Schnitt im ersten Job rund 50 004 €, 2020 waren es noch 49 600 €. Wer zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen konnte, hatte im Durchschnitt sogar ein Plus von 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr in der Geldbörse. Die durchschnittlichen Jahreseinkommen für Ingenieurinnen und Ingenieure, die mehr als zwei Jahre Berufserfahrung vorweisen können, stiegen im vergangenen Jahr um 3,48 % an auf 65 605 € (2020: 63 400 €). Die höchsten Einstiegsgehälter wurden in der Chemie- und Pharmabranche erzielt (Jahresgehalt Berufseinsteigende 54 430 €). Dahinter folgt der Fahrzeugbau mit 53 600 €.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Valmet GmbH-Firmenlogo
Project Manager, Field Service (m/w/d) Valmet GmbH
Darmstadt Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Architekt / Ingenieur (w/m/d) Hochbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Elektroingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur Projektleitung (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Veltum GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in für Versorgungstechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Veltum GmbH
Waldeck Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Leiter Anlagen Versorgung/Elektrotechnik (gn) Stadtwerke Essen AG
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Lüneburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d) EMSR 3M Deutschland GmbH
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
Kölner Verkehrs-Betriebe AG-Firmenlogo
Bauleitung Fahrweg Gleisoberbau Kölner Verkehrs-Betriebe AG
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Project Manager (w/m/d) Spritzgießanlagen B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
evd energieversorgung dormagen gmbh-Firmenlogo
Projektmanager Glasfaserausbau (m/w/d) evd energieversorgung dormagen gmbh
Dormagen Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Tiefbau - Versorgungstechnik Druckleitungen (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger (m/w/d) TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Kassel, Homeoffice möglich Zum Job 

Karriereplanung in der Berufswelt der Transformation

Vor allem drei wichtige Stellschrauben sind laut der Gehaltsstudie ausschlaggebend für die Höhe der Gehälter von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern: 1. Akademischer Grad, 2. Unternehmensgröße und 3. die Branche. Ob Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss an einer Fachhochschule oder Universität machen, spielt bezüglich des ersten Gehalts kaum noch eine Rolle: Inwieweit der Wohnort ausschlaggebend ist, in welchen Regionen am meisten bezahlt wird und welche Branchen besonders gute Gehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure bieten, zeigt die neue Gehaltsstudie des VDI Verlages, die zur Hannover Messe (Ende Mai) erscheinen wird.

Gehaltstest

Alles rund ums Gehalt auf der Karrieremesse Job Hub der VDI nachrichten

Auf der Karrieremesse der VDI nachrichten, dem Job Hub in Halle 2, wird die Studie vorgestellt. Wer wissen will, ob er oder sie verdient, was er oder sie verdient, sollte auf keinen Fall die Präsentation in Hannover verpassen: „Gehälter für Ingenieur*innen (Rolf Beiersdorff vom VDI Verlag und Katharina Hain von Hays)“ am 31. 5. 2022 um 11:45 Uhr bis 12:10 Uhr und am 1. 6. 2022 um 12:30 Uhr bis 12:55 Uhr in Halle 2. cer

Die Studie „Ingenieureinkommen 2002-2021“ gibt es als PDF-Download, 149,00 € inkl. MwSt.

Zu bestellen unter:

Ein Beitrag von:

  • Claudia Burger

    Claudia Burger ist Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Management der VDI nachrichten mit den Themenschwerpunkten Karriere, Management, Arbeitsmarkt, Bildung, Gesellschaft und Arbeitsrecht.  Nach dem Studium an der  Ruhr-Universität Bochum (Germanistik und Geschichte) und einem Volontariat bei einer Tageszeitung  war sie als Freelancerin für Print, Hörfunk und Fernsehen unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.