Automatisierung ohne Schaltschrank 02.06.2022, 11:22 Uhr

Steckbare Module bringen maximale Effizienz für Maschinenbauer

In Hannover zeigt Beckhoff sein neues MX-System. Es ist eine flexible, bauraumoptimierte Systemlösung, durch die konventionelle Schaltschränke komplett ersetzt werden können.

Funktionsmodule und eine Basisplatte ersetzen den Schaltschrank. Bei Beckhoff informieren sich Besucher über das neue MX-System. Foto: M. Ciupek

Funktionsmodule und eine Basisplatte ersetzen den Schaltschrank. Bei Beckhoff informieren sich Besucher über das neue MX-System.

Foto: M. Ciupek

Der Hersteller spricht von völlig neuen Wegen für die Anlagenautomatisierung. Maschinenbauer können mit dem MX-System laut Firmenchef Hans Beckhoff Anlagen auch ohne Hilfe von Elektrikern fertigbauen. Dafür sorgen steckbare Module, die auf einer Basisplatte individuell kombiniert werden können – dezentral, direkt an der Maschine. Als verteilbarer Schaltschrankersatz spare das MX-System Engineering-, Montage- und Installations- sowie Wartungsaufwand, heißt es vom Hersteller aus Verl. Das erhöhe die Effizienz für Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen, beginnend bei der Planung über Aufbau und Installation des Systems bis hin zur Instandhaltung einer mit dem MX-System ausgestatteten Maschine.

Direkt an der Maschine kann das MX-System auf einer Grundplatte mit Funktionsmodulen zusammengestellt werden. Damit ergibt sich eine deutliche Effizienzsteigerung gegenüber der konventionellen Schaltschranktechnik.

Foto: Beckhoff

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung - Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Meister*in Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Metallbauermeister*in / Bauingenieur*in als Betriebshofleitung (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressourceneffizienz VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Stadt Moers-Firmenlogo
Produktmanagement Technik (m/w/d) Stadt Moers
KAW KIEHL KG-Firmenlogo
Key Account Manager international Carwash (m/w/d) KAW KIEHL KG
Odelzhausen,München,Augsburg,Dachau Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Bausachverständiger Immobilien (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Kfz Prüfingenieur Fahrzeugprüfung (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
G+D Currency Technology GmbH-Firmenlogo
Instandhaltungsingenieur (m/w/d) G+D Currency Technology GmbH
Leipzig Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Cost Engineer /-Controller*in (m/w/d) in der petrochemischen Industrie THOST Projektmanagement GmbH
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur / Ingenieur als Projektleitung (m/w/x) Genehmigungsmanagement, Brandschutz, Ex-Schutz Sweco GmbH
Airbus-Firmenlogo
FCAS2023 Flight Simulation Architect (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Stadt Neckarsulm-Firmenlogo
Kommunaler Energiemanager (m/w/d) Stadt Neckarsulm
Neckarsulm Zum Job 

Das MX-System verfügt über alle nötigen elektrischen und mechanischen Schnittstellen und ist für alle elektronischen und elektromechanischen Bauteile zu standardisieren. Die Datenschnittstelle integriert jede Funktionseinheit in ein EtherCAT-Netzwerk und versorgt sie zugleich mit 24 V DC und falls notwendig auch mit 48 V DC. Für den Niederspannungsbereich wurde eine zweite Schnittstelle als Standard festgelegt. Über diese wird die Netzspannung von bis zu 530 V AC sowie eine DC-Spannung von maximal 848 V für den Antriebsverbund verteilt.

Zum Spektrum der Funktionsmodule gehören Stromversorgung, Industrie-PC (IPC), Buskoppler, Ein-/Ausgangs-Module (I/O), Antriebsmodule (Motion), Relais und weitere Systemkomponenten. Diese werden einfach auf die Grundplatte (Baseplate) gesteckt und verschraubt. Der Verbund aus Baseplate und Funktionsmodulen ergibt eine bauraumoptimierte IP67-geschützte Einheit, welche direkt an der Maschine montiert werden kann.   (ciu)

Beckhoff: Halle 8, Stand F06

www.beckhoff.com

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.