Automatisierung 02.06.2022, 15:04 Uhr

Positiver Blick zurück und nach vorne

Weidmüller verzeichnet 2021 ein Umsatzplus und erwartet Rückkehr zur Normalität

Guter Ausblick: Der Weidmüller-Vorstand, Dr. Timo Berger, Volker Bibelhausen und André Sombecki (v.l.), zeigt sich zufrieden mit der Geschäftslage. Foto: Schnell

Guter Ausblick: Der Weidmüller-Vorstand, Dr. Timo Berger, Volker Bibelhausen und André Sombecki (v.l.), zeigt sich zufrieden mit der Geschäftslage.

Foto: Schnell

Die Weidmüller Gruppe blickt auf ein sehr gutes Jahr 2021 zurück und zeigt sich entsprechend zufrieden. Dies hat das Unternehmen auf seiner Jahrespressekonferenz auf der Messe bekannt gegeben.

Umsatzplus von 21 % zum Vorjahr

In Zahlen: der Umsatz 2021 betrug 960 Mio. €, dies ist ein Plus von 21 % zum Vorjahr. Die für 2021 erwartete Erholung habe sich vollends eingestellt, die Umsatzerwartungen hätten sich nicht nur erfüllt, sondern seien weit übertroffen worden, erläuterte Vorstandssprecher und Technologievorstand Volker Bibelhausen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

Investitionen sollen weiteres Wachstum sichern

Langfristige Investitionen in allen Bereichen sollen auch zukünftig die Grundlage für konstantes Wachstum des Elektronikunternehmens bilden. Mit 56 Mio. € habe Weidmüller 2021 rund 6 % seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert. Einen wichtigen Bestandteil der Investitionen, bildet der Bau des neuen Logistikzentrums. Mit dem neuen Hub revolutioniert Weidmüller nach eigenen Angaben seine Logistik. Durchgängige Digitalisierung und Vernetzung machen den Liefer- und Kundenservice noch flexibler und besser, heißt es.

Mit eigener Akademie gegen den Fachkräftemangel

Vergangenes Jahr wurde auch die Weidmüller Akademie fertiggestellt. Sie bietet Platz für mehr als 120 Auszubildende sowie dual Studierende. Die Ausbildung junger Menschen, sei nicht nur gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur eigenen Fachkräftesicherung, führte Finanzvorstand André Sombecki aus.

Weidmüller geht von einer Rückkehr zur Normalität aus und erwartet, dass die Lieferschwierigkeiten im zweiten Halbjahr weiter nachlassen würden, heißt es weiter. Man blicke optimistisch auf den weiteren Verlauf des aktuellen Jahres und erwarte beim Umsatz, das die Milliardengrenze überschritten werde. us

Weidmüller GmbH & Co. KG

Halle 11, Stand C57

  • www.weidmueller.de

Ein Beitrag von:

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.