Anja Robert, Karriereberaterin 01.06.2022, 11:00 Uhr

„Die Jungen haben Lust auf Technik“

Auch junge Menschen wollen „etwas werden“, so Anja Robert vom Career Center der RWTH Aachen. Die Vorstellungen unterscheiden sich jedoch von denen der älteren Generationen.

Anja Robert (rechts) vom Career Center der RWTH Aachen im Gespräch mit den Moderatoren Peter Sieben und Sarah Janczura. Sie sieht auch die Unternehmen in der Bringschuld - diese sollten ihre Jobangebote stärker an den Vorstellungen von Studierenden sowie Absolventen und Absolventinnen orientieren. Foto: VDI Verlag

Anja Robert (rechts) vom Career Center der RWTH Aachen im Gespräch mit den Moderatoren Peter Sieben und Sarah Janczura. Sie sieht auch die Unternehmen in der Bringschuld - diese sollten ihre Jobangebote stärker an den Vorstellungen von Studierenden sowie Absolventen und Absolventinnen orientieren.

Foto: VDI Verlag

Anja Robert tritt dem Vorurteil entgegen, die junge Generation sei nicht mehr leistungsorientiert. „Die Studierenden wollen etwas bewegen, etwas entwickeln. Die haben Lust auf Zukunft, aber nicht mehr um jeden Preis.“

Die Koordinatorin des Career Center der RWTH Aachen betonte, dass viele Junge eine 50-Stunden-Arbeitswoche ablehnten – nicht nur die Frauen. Auch der Statusgedanke spiele keine große Rolle mehr. Statt dickem Auto und prall gefüllter Geldbörse zählten Sinnhaftigkeit der Arbeit und Gestaltungsmöglichkeiten sowie Zeit für die anderen schönen Dinge des Lebens.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Lesen Sie auch: „Karriere soll sich irgendwie ereignen – aber das passiert nicht, man muss daran arbeiten“

Auch klassische Branchen planen die Zukunft

Auf fachlicher Ebene seien die Zukunftstrends und die daraus resultierenden Notwendigkeiten für den Arbeitsmarkt, Stichwort: Energiewende, angekommen. „Was fehlt, ist die Erkenntnis, dass auch die klassischen Branchen und Unternehmen, etwa im Maschinenbau, aufgrund der Dekarbonisierung inzwischen auf Zukunftstechnologien bauen.“ Nachhaltigkeit müsse auch dort gelebt werden. Allerdings begingen viele Unternehmen den Fehler, damit nicht offensiv umzugehen und die Attraktivität umweltbewusster Produktion als Betätigungsfeld für junge Ingenieurinnen und Ingenieure nicht in den Vordergrund zu rücken. „Die Jungen haben Lust auf Technik, sie muss nur neu verpackt werden.“

International aufgestellte Unternehmen könnten mit kompetentem Nachwuchs rechnen, sagte Robert. Schon vor oder während des Studiums würde es viele in die Welt hinausziehen, auch um die Wissbegierde zu stillen. Das führe zu einem neuen kulturellen Weltbild. „Der alte weiße Mann an der Unternehmensspitze ist nicht mehr das Maß aller Dinge. Die interkulturelle Offenheit ist größer geworden.“

Lesen Sie auch: Karriereplanung in der Berufswelt der Transformation

Karriere: Die Frauenfrage sucht nach Antworten

Ein wenig an Zugkraft hätten die Konzerne verloren. „Die Start-up-Szene ist zwar ein unsicherer Markt, sie bietet aber die Möglichkeit, sein eigener Herr zu sein.“ Mit der Strategie, im Unternehmen mühsam die Karriereleiter erklettern zu können, könnten Arbeitgeber nicht mehr wie früher punkten.

Die brennende Frage, warum es hierzulande so wenige Frauen in die Ingenieurwissenschaften ziehe, musste Anja Robert unbeantwortet lassen. „Wir versuchen alles, schließlich ist auch die RWTH an weiblichen Karrieren interessiert. Aber warum es ist, wie es ist – da habe ich keine Ahnung.“

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.