Unternehmen 13.12.2024, 10:17 Uhr

Konzernumbau bei Evonik: Belegschaft schrumpft deutlich

Der Spezialchmiekonzern fokussiert sich auf zwei Segmente. Geschäft an den Standorten Marl und Wesseling soll veräußert werden.

Evonik PLEXIGLAS® Röhre mit Logo

Evonik konzentriert sich auf zwei Kernsegmente. Die Belegschaft schrumpft deutlich.

Foto: Evonik Industries AG

Der Spezialchemiekonzern Evonik stellt sich neu auf. Aus bislang vier Divisionen, die gemeinsam gesteuert wurden, sollen weitgehend selbstständige Einheiten mit jeweils eigenem Vorstand werden. Evonik spricht von einer „Verschlankung“ und erhofft sich aus dem Schritt eine „differenziertere Steuerung der operativen Geschäfte“. Organisatorisch entfällt die Führungsebene der Divisionsleitung.

Evonik fokussiert sich auf zwei etwa gleich starke Segmente

Vorstandschef Christian Kullmann führt in einer ersten Stellungnahme zum Konzernumbau aus, die bestehende Konzernstruktur sei für die Weiterentwicklung „nicht mehr ausreichend“. Der Begriff Spezialchemie, der bislang als Klammer für die unterschiedlichen Aktivitäten diente, sei „inhaltlich mittlerweile völlig verwaschen“ und differenziere das Unternehmen nicht mehr hinreichend bei Kunden und Investoren. Evonik ordnet die Geschäfte in der neuen Struktur zwei Segmenten zu, Custom Solutions einerseits und Advanced Technologies  andererseits. Erstere böten „lösungs- und innovationsgetriebene Geschäfte“, letztere „technologie- und effizienzgetriebene Geschäfte“. Beide Segmente sind nach Umsatz etwa gleich stark und weisen einen Jahresumsatz von jeweils rund 6 Mrd. € aus. Wirksam wird die Neuordnung ab dem 1. April 2025.

Sparte Custom Solutions soll Wachstum antreiben

Wachstumspotenzial sieht Evonik eher im Segment „Custom Solutions“. Hier liege der „Fokus für Akquisitionen“, so das Management. Dazu zählen die Bereiche Additive für Lacke und Beschichtungen sowie Produkte für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Das Geschäft mit Hochleistungskunststoffen und die Wasserstoffperoxidprodukte aus dem Segment Advanced Technologies sollen hingegen Cashflow generieren und das Wachstum finanzieren.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Materials & Welding (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Propulsion & Steering (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Piping Components (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Koordinator TAB-Management U5 (w/m/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleiter Bauüberwachung (w/m/d) für Erhaltungsprojekte im Streckenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Güstrow Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Technische*r Mitarbeiter*in / Ingenieur*in (m/w/d) in einer Ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Elektronik / Mikroelektronik BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
FONDIUM Singen GmbH-Firmenlogo
Quality Engineer (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement FONDIUM Singen GmbH
Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Oberflächentechnik Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG
Höhr-Grenzhausen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachexpertin oder Fachexperte Bautechnik / Bauprozess (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
TÜV Thüringen e.V.-Firmenlogo
Auditor Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) TÜV Thüringen e.V.
bundesweit Zum Job 
TÜV Thüringen e.V.-Firmenlogo
Sachverständiger für Dampf- und Drucktechnik (m/w/d) TÜV Thüringen e.V.
verschiedene Standorte Zum Job 
Kaesler Nutrition GmbH-Firmenlogo
Production Engineer (m/w/d) Kaesler Nutrition GmbH
Cuxhaven Zum Job 
RheinEnergie-Firmenlogo
Gruppenleiter Maschinen- und Verfahrenstechnik Kraftwerk (m/w/d) RheinEnergie
Stadt Wiesbaden-Firmenlogo
Bauleiter/-in für den Bereich Straßenbau (w/m/d) Stadt Wiesbaden
Wiesbaden Zum Job 
Stadt Oldenburg-Firmenlogo
Ingenieurfachliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Unteren Wasserbehörde Stadt Oldenburg
Oldenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Osnabrück Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referenz Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) "Elektro- bzw. Nachrichtentechnik" Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Aenova Group-Firmenlogo
Senior CAPEX Project Manager (w/m/d) Aenova Group
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur, Raumplaner, Stadtplaner (w/m/d) Bauleitplanung / Planung Dritter / Städtebaurecht Die Autobahn GmbH des Bundes
Hamm, Münster, Bochum Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Asset Manager (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Laufenburg (Schweiz) Zum Job 

Weniger Hierarchie und Bürokratie: Rund 2000 Mitarbeiter müssen gehen

Parallel läuft ein Effizienzprogramm im Unternehmen, um „Entscheidungen und Abläufe zu beschleunigen und den bürokratischen Aufwand drastisch zu reduzieren“. Das Programm zielt darauf ab, die Zahl der Führungsebenen zu reduzieren, angestrebt sind maximal sechs Ebenen statt wie bislang durchschnittlich zehn. Rund 2000 der 32.000 Stellen im Konzern sollen damit wegfallen. Zudem sollen nach Berichten der Nachrichtenagentur Reuters an den Standorten Marl und Wesseling Geschäfte abgetrennt werden. Die Unternehmensteile sollen verkauft oder in Gemeinschaftsunternehmen eingebracht werden. Rund 3600 Beschäftigte wären von diesem Schritt betroffen. In Summe könnte die Belegschaft von Evonik um bis zu 7000 Beschäftigte schrumpfen.

Vorstand wird „internationaler und weiblicher“

Im Vorstand wird Evonik „internationaler und weiblicher“, wie Kullmann formuliert. Das Segment Custom Solutions übernimmt die US-Amerikanerin Lauren Kjeldsen, 51, bislang Leiterin der Division Smart Materials. Die Sparte Advanced Technologies leitet künftig die Französin Claudine Mollenkopf, 58, bislang Leiterin der Division Specialty Additives.

Ein Beitrag von:

  • André Weikard

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Politik, Wirtschaft, Geldanlage, Unternehmensfinanzierung, Steuern, Rohstoffe

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.