Außenhandel 14.04.2025, 12:30 Uhr

Diese deutschen Industrien leiden am meisten unter den US-Zöllen

Autos, Maschinen und Medikamente: Frische Zahlen vom Statistischen Bundesamt belegen, wo die Abhängigkeit vom Export in die USA am größten ist.

Nicht etwa die Autoindustrie, sondern der deutsche Pharmasektor wäre am stärksten von US-Zöllen betroffen. Foto: PantherMedia / khunaspix

Nicht etwa die Autoindustrie, sondern der deutsche Pharmasektor wäre am stärksten von US-Zöllen betroffen.

Foto: PantherMedia / khunaspix

Auch wenn die von den USA angedrohten reziproken Zölle auf Exporte aus Deutschland in die Staaten ausgesetzt sind, gilt doch aktuell schon der sogenannte „Basiszoll“ von 10 %. Welche deutschen Industrien davon am meisten betroffen sind, hat das Statistische Bundesamt (Destatis) für das Jahr 2024 ermittelt.

Pharmaindustrie macht beinahe ein Viertel ihres Auslandsumsatzes in den USA

An der Spitze der Unternehmen mit dem höchsten US-Anteil an den Exporten steht die Pharmaindustrie. Beinahe jeder vierte Euro (23,8 %), der im Ausland verdient wird, entstammt dem Export in die USA. Einige Arzneimittelgruppen sind derzeit noch von US-Zöllen ausgenommen, etwa Insuline, Antibiotika und Impfstoffe. US-Präsident Trump hat aber mehrfach angekündigt, die Pharmaindustrie als ganzes nicht von den Einfuhrzöllen auszunehmen. Insgesamt haben die deutschen Pharmaexporte in die USA ein Volumen von 27,0 Mrd. €.

Anfällig für US-Zölle: Luftfahrtindustrie stark vom US-Export abhängig

Die Luft- und Raumfahrtindustrie folgt mit einem US-Anteil am Export von 17,1 % vor der Sparte optische und fotografische Erzeugnisse (14,9 %). Letztere haben ebenfalls einen hohen medizinischen Bezug, geht es doch unter anderem um Röntgenapparate, Geräte für Strahlentherapie oder optische Mess- und Prüfinstrumente.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Betrieb / technische Gebäudeausrüstung HKLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Betreuungsingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie-Firmenlogo
Manager/in technische Regulierung und Normung (w/m/d) ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin, Frankfurt am Main Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Bauwerksprüfer (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Darmstadt Zum Job 
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Teamleiter:in Mechanical & Electrical Engineering über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Emlichheim Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
LVR-Klinik Düren-Firmenlogo
Ingenieur*in im Bereich Facility Management (m/w/d) LVR-Klinik Düren
Seus Kältetechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Kältetechnik (m/w/d) Seus Kältetechnik GmbH
Wilhelmshaven Zum Job 
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Gruppenleiter:innen (w/m/d) für Projektsteuerung und Projektleitung Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 

US-Zölle: Anteil beim Export von Kraftfahrzeugen aus Deutschland nur bei 13 %

Die in der Öffentlichkeit viel diskutierte Abhängigkeit der Kraftfahrzeug- und Landfahrzeugindustrie schlägt sich in den Exportzahlen nur mit einem vergleichsweise geringen Anteil von 13 % nieder. Das liegt zum einen daran, dass deutsche Autos eher seltener in Europa für den US-Markt gebaut werden, sondern viel häufiger im US-Nachbarland Mexiko. Zum anderen ist das Volumen dieses Exportmarktes mit 34,0 Mrd. € sehr groß.

Maschinenbau exportiert Waren im Wert von 31,8 Mrd. €

Ähnlich bedeutend für die deutsche Exportwirtschaft ist das Maschinenbausegment mit einem Gesamtvolumen von 31,8 Mrd. €. Immerhin 12,6 % hiervon wurden 2024 in die USA verkauft, so Destatis nach vorläufigen Zahlen. Bei einzelnen Gütern liegt der Wert noch deutlich höher. So ging rund ein Viertel der ausgeführten Gasturbinen in die USA.

Importe aus den USA machen 7 % der Gesamteinfuhren aus

Als Importeur sind die USA für Deutschland nur für 7 % der Einfuhren verantwortlich. Der Nachbar Niederlande und China sind hier deutlich wichtigere Handelspartner. Dennoch stammen auch bei den Einfuhren viele pharmazeutische Erzeugnisse (16,9 % der deutschen Importe) von dort. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie ist eng mit US-Partnern verzahnt (15,9 % der Einfuhren).

Ein Beitrag von:

  • André Weikard

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Politik, Wirtschaft, Geldanlage, Unternehmensfinanzierung, Steuern, Rohstoffe

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.