Steigende Inzidenz 26.07.2021, 16:03 Uhr

Vierte Corona-Welle? „Gesundheitssystem hat keine Chance“

Die Infektionszahlen steigen erneut – doch muss man den Inzidenzwert jetzt anders betrachten, als vor einem Jahr, sagt Intensivmediziner Christian Karagiannidis. Derweil haben die Kliniken mit einem neuen und akuten Problem zu kämpfen.

Aktuell gibt es relativ wenige Corona-Patienten auf den Intensivstationen. Foto: panthermedia.net

Aktuell gibt es relativ wenige Corona-Patienten auf den Intensivstationen.

Foto: panthermedia.net

Sicher ist gar nichts. Zumindest das ist in den letzten knapp anderthalb Jahren Corona-Pandemie immer wieder deutlich geworden – ein teilweise schmerzhafter Prozess. Viele von uns wähnten sich bereits im Sommer 2020 in einer Zeit „nach Corona“: Ein Trugschluss, der im Lockdown mündete.

Auch in diesem Jahr sanken die Infektionszahlen im Frühsommer, deutschlandweit gab es Inzidenzwerte nahe an der magischen Null. Doch nicht zuletzt die hochansteckende Delta-Variante macht uns jetzt einen Strich durch die Rechnung: Die Ansteckungsrate steigt schnell und deutlich, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn warnte zuletzt gar vor einer möglichen Inzidenz von 800 im Herbst.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer: So teuer sind die Tests im Ausland

Corona: „Eine Inzidenz von 100 bedeutet jetzt etwas anderes“

Doch die Vorzeichen sind nun andere als vor einem Jahr, sagt Christian Karagiannidis von der Deutschen Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI): „Der Inzidenzwert bleibt weiter wichtig, sehr wichtig sogar, er ist nur nicht mehr 1:1 übertragbar wie wir es bisher gewohnt sind. Da die hohen Impfquoten in den vulnerablen Gruppen zu weniger Intensivbelegung führen bei ähnlichen Gesamtinzidenzen, müssen wir etwas umdenken. Eine Inzidenz von 100 bedeutet jetzt etwas anderes, ist deswegen aber keinesfalls unwichtig.“

Christian Karagiannidis ist Sprecher des DIVI-Intensivregisters und Leiter des ECMO-Zentrums der Lungenklinik Köln-Merheim. Foto: privat

Christian Karagiannidis ist Sprecher des DIVI-Intensivregisters und Leiter des ECMO-Zentrums der Lungenklinik Köln-Merheim.

Foto: privat

Eine Möglichkeit sei es, zu den Inzidenzen die Intensivbelegung und die Krankenhausneuaufnahmen hinzu zu nehmen, so Karagiannidis. „Dann hat man einen besseren Marker der Belastung des Gesundheitssystems als nur über die Inzidenzen. Die Gretchenfrage ist aber die Graduierung der Belastung anhand dieser Parameter.“

Corona in Überschwemmungsgebieten: Warnung an Bevölkerung

Eine zweite Möglichkeit sei, die Inzidenz differenziert zu betrachten – „und zwar in der Altersgruppe Ü50 oder 60 und U50 oder 60 oder in drei Gruppen, also U35, 35-59 und Ü60. Die Inzidenz der Ü50 beziehungsweise 60 ist weiterhin sehr wichtig, weil es das Hauptkollektiv der Intensivmedizin ist.“

Akuter Personalmangel macht Kliniken zu schaffen

Aktuell sei die Lage auf den Intensivstationen halbwegs entspannt, was Corona-Patienten betreffe, so der Oberarzt und Leiter des Ecmo-Zentrums an der Klinik Köln-Merheim. „Wir haben nur wenig Covid-Patienten und auch nur wenig Neuaufnahmen. Das ist gut.“ Doch akuter Personalmangel mache den Kliniken an anderer Stelle zu schaffen. „Weniger gut ist, dass die Intensivstationen zu nicht unerheblichen Teilen über Betriebseinschränkungen durch Personalmangel und anderes klagen. Das kennen wir so aus einem Hochsommer nicht. Ich befürchte zunehmend Spätfolgen der starken zweiten und dritten Welle für die Intensivstationen.“

Impftermin schneller als gedacht: Wann und wie bekommt man die Corona-Impfung?

Derweil warnen manche Experten bereits vor einer vierten Corona-Welle. Ist das Gesundheitssystem darauf vorbereitet? „Die Frage halte ich für verfrüht“, so Karagiannidis. Es werde einen Anstieg bei den Intensivbelegungen geben, das stehe außer Frage. Aber: „Ob es eine echte Welle wird, die durchaus stark ausfallen kann, hängt einzig vom Verhalten der Bevölkerung und politischen Entscheidungen ab. Hohe Impfquoten und konsequentes Maskentragen können uns eine schwere Welle ersparen. Einzig uns läuft die Zeit langsam davon. Das Impftempo der Erstimpfungen ist zu niedrig geworden.“

Vierte Corona-Welle? „Keine Chance, sich besser aufzustellen“

Eine echte Vorbereitung auf eine solche Welle sei schwierig, so der Intensivmediziner. „Das Gesundheitssystem hat keine Chance, sich besser aufzustellen. Das Nadelöhr ist das Personal in den großen Kliniken.“ Neu sei überdies, dass nun eine andere Bevölkerungsgruppe von Corona-Infektionen betroffen sei als etwa vor einem Jahr: „England zeigt uns, dass jetzt zunehmend junge Patienten betroffen sind. Der emotionale Druck wird steigen.“

Sicheres Ergebnis in nur vier Minuten: neuer Corona-Antikörpertest

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.