Covid-19 20.09.2021, 13:12 Uhr

Corona-Impfung für Kinder ab 5 Jahre: Studienergebnisse zur Wirksamkeit sind da

Die ersten Ergebnisse zur Wirksamkeit der Corona-Impfung bei kleinen Kindern sind da. So wirksam ist das Vakzin von Biontech/Pfizer bei Kindern ab fünf Jahren. Bei der verabreichten Dosis gibt es einen klaren Unterschied.

Die Stiko empfiehlt jetzt die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Foto: panthermedia.net/yacobchuk1

Die Stiko empfiehlt jetzt die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.

Foto: panthermedia.net/yacobchuk1

Update:

Biontech-Impfung wirksam und sicher bei jüngeren Kindern

Laut Studien hat sich der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer nach Angaben beider Unternehmen als wirksam und sicher bei jüngeren Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren erwiesen. Der Impfstoff sei bei Kindern gut verträglich und weise eine stabile Immunantwort auf. Die Daten der klinischen Studien sollen nun zügig an die Europäische Arzneimittelbehörde EMA übermittelt werden. Außerdem sollen die Daten der US-Zulassungsbehörde FDA vorgelegt werden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Maßnahmenentwicklung Netze (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

„Wir sind froh, dass wir vor dem Beginn der Wintersaison den Zulassungsbehörden die Daten für die Gruppe von Kindern im Schulalter vorlegen können“, so Biontech-Chef Ugur Sahin.

Kinder von fünf bis elf Jahren erhalten ein Drittel der Dosis

Für die klinische Studie erhielten die Kinder nur ein Drittel der Impfdosis. Die beiden Corona-Impfungen lagen drei Wochen auseinander. Die Nebenwirkungen seien vergleichbar mit denen der älteren Gruppe. Im zweiten Quartal soll es Ergebnisse von zwei weiteren Teilnehmergruppen im Alter von zwei bis fünf Jahren sowie von sechs Monaten bis zwei Jahren geben.

An der Studie nahmen 4.500 Kinder im Alter von einem halben Jahr bis elf Jahren teil.

Impfempfehlung für Kinder: Das sagt die Stiko

Auch 12- bis 17-Jährige sollen geimpft werden, sagt jetzt die Ständige Impfkommission – mahnt aber an: Eine Voraussetzung für soziale Teilhabe solle eine Impfung nicht sein.

Lange Zeit war die Ständige Impfkommission (Stiko) zurückhaltend bei der Frage, ob auch 12- bis 17-Jährige geimpft werden sollten. Jetzt hat sich das Gremium für Corona-Impfungen für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren ausgesprochen.

Nach sorgfältiger Bewertung neuer wissenschaftlicher Beobachtungen und Daten komme man zu der Einschätzung, „dass nach gegenwärtigem Wissensstand die Vorteile der Impfung gegenüber dem Risiko von sehr seltenen Impfnebenwirkungen überwiegen“, teilte das Gremium am Montag mit und berief sich auf einen Beschlussentwurf.

Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche: Keine Voraussetzung für „soziale Teilhabe“

Der offizielle Empfehlungstext liegt noch nicht vor, Änderungen sind möglich.

„Diese Empfehlung zielt in erster Linie auf den direkten Schutz der geimpften Kinder und Jugendlichen vor Covid-19 und den damit assoziierten psychosozialen Folgeerscheinungen ab“, erklärte die Stiko ihre Entscheidung. Unverändert solle die Impfung nach ärztlicher Aufklärung zum Nutzen und Risiko durchgeführt werden. Man spreche sich aber „ausdrücklich dagegen aus, dass bei Kindern und Jugendlichen eine Impfung zur Voraussetzung sozialer Teilhabe gemacht wird“.

Corona-Testpflicht: So teuer sind die Tests im Ausland

Neue Studienlage: Zehn Millionen geimpfte Kinder in US-Impfprogramm

Inzwischen seien die Erkenntnisse zu möglichen Risiken der Impfung in der Altersgruppe zuverlässiger, erklärte die Stiko. Das Gremium verwies auf nahezu zehn Millionen geimpfte Kinder und Jugendliche im amerikanischen Impfprogramm. Bis jetzt hatte sich die Kommission mit einer Empfehlung der Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche zurückgehalten. Stiko-Chef Thomas Mertens hatte das zuletzt mit unzureichenden Daten zur Sicherheit der Impfung bei Heranwachsenden begründet. Im Fokus standen vor allem mögliche Folgen von Herzmuskelentzündungen bei Geimpften. Jetzt sprach die Stiko von meist unkomplizierten Verläufen.

Mehr Rechte für Geimpfte: „Prinzipiell angemessen“

Die Stiko war in den vergangenen Wochen wiederholt von verschiedenen Politikern aufgefordert worden, ihre vorsichtige Haltung zum Impfen von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren zu überdenken. Das Gremium hat die Immunisierung in der Altersgruppe bislang vor allem jenen empfohlen, die bestimmte Vorerkrankungen wie Fettleibigkeit oder chronische Lungenkrankheiten haben – oder Menschen mit besonderem Corona-Risiko im Umfeld.

24% aller 12- bis 17-Jährigen hatten schon eine Corona-Impfung

Auch ohne generelle Empfehlung waren bereits bisher auch bei Gesunden in der Altersgruppe Impfungen möglich – „nach ärztlicher Aufklärung und bei individuellem Wunsch und Risikoakzeptanz“. Nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) sind bereits 24,3 % der 12- bis 17-Jährigen mindestens einmal gegen Corona geimpft worden, 15,1 %  in der Altersgruppe ist bereits vollständig geimpft.

Wann und wo bekommt man eine Corona-Impfung?

Anfang August hatten die Gesundheitsminister von Bund und Ländern bereits breitere Angebote für Kinder ab zwölf Jahren vereinbart – zum Corona-Schutz für den Schulstart nach den Sommerferien. Mit den Präparaten von Biontech und Moderna sind in der EU zwei mRNA-Impfstoffe für diese Gruppe zugelassen. Für Kinder unter zwölf Jahren ist bislang kein Impfstoff verfügbar. (mit dpa)

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.