Gerüchte rund um das Coronavirus 31.03.2020, 13:13 Uhr

Schadet Ibuprofen?: Die 8 größten Mythen über Covid-19 – und was wirklich dahinter steckt

Sind die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus nicht schlimmer als Covid-19 selbst? Schon jetzt gibt es viele Stimmen, die das Coronavirus verharmlosen oder mit einfachen Hausmitteln zu bekämpfen wissen. Mythen ranken auf der ganzen Welt. Doch was stimmt wirklich? Wir haben die gängigsten für Sie zusammengefasst und klären über den Wahrheitsgehalt auf.

Coronavirus

Welchen Beitrag leistet moderne Technik, um die Infektionen einzudämmen?

Foto: panthermedia.net/Gugurat

Stündlich neue Meldungen zu Infiziertenzahlen, befallene Seniorenheime und Plündereien auf Sizilien: Die Corona-Pandemie hat unsere Welt, wie wir sie kennen, in einen Ausnahmezustand versetzt. Mythen und Falschmeldungen um Covid-19 machen es noch schwerer, die Sorgen der Menschen abzubauen. Ingenieur.de sagt, was davon zu halten ist.

Alle aktuellen Infos zur Corona-Krise erhalten Sie in unserem Live-Blog 

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik-Firmenlogo
Geschäftsführer (m/w/d) über ifp l Personalberatung Managementdiagnostik
Rheinland-Pfalz Zum Job 
Stadt Köln-Firmenlogo
Bauingenieur*in (m/w/d) für die Generalsanierung der Mülheimer Brücke beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau Stadt Köln
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Elektrotechnik / Starkstrom (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Stadt Freiburg-Firmenlogo
Sachgebietsleiterin (a) Technische Ausrüstung / Energiemanagement Stadt Freiburg
Freiburg Zum Job 
Landeshauptstadt Stuttgart-Firmenlogo
Wirkungsanalyst*in Verkehr, Umwelt, Sicherheit (m/w/d) Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Studierende (m/w/d) für ein Praxissemester Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Senior Konstrukteur (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Energieelektroniker (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Digitalisierung (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Recruiting Expert (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz Ersa Automation GmbH-Firmenlogo
Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) Kurtz Ersa Automation GmbH
Wertheim Zum Job 
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG-Firmenlogo
Compliance Expert (m/w/d) Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG-Firmenlogo
DevOps Engineer (m/w/d) Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Ersa GmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Ersa GmbH
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG-Firmenlogo
UI/UX Designer (m/w/d) Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Softwareentwickler SPS (m/w/d) Kurtz GmbH & Co. KG
Kreuzwertheim Zum Job 
Ersa GmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Ersa GmbH
Wertheim Zum Job 
Kurtz GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technischer Produktdesigner (m/w/d) für den Bereich Dokumentation Kurtz GmbH & Co. KG
Kreuzwertheim Zum Job 

Das Coronavirus befällt besonders Senioren

Das stimmt nicht, denn das Virus befällt nicht gezielte Bevölkerungsgruppen. Jedoch zählen Menschen mit Diabetes, Herzerkrankungen, Asthma sowie Senioren zur Risikogruppe. Wenn sich Menschen mit einer Vorerkrankung infizieren, kann der Verlauf von Covid-19 besonders schwer sein. Doch auch Kinder können das Virus weitergeben, ohne selbst Symptome zu zeigen. In Frankreich ist kürzlich eine 16-Jährige an Covid-19 gestorben. Meldungen dieser Art kommen ebenfalls vor, auch wenn sie noch die Ausnahme darstellen.

Die Grippeimpfung schützt mich gegen Corona

Sars-CoV-2 ist ein gänzlich anderer Virus als die Influenza-Erreger. Daher schützt die Impfung nicht gegen das Coronavirus. Aktuell gibt es noch keinen Impfstoff gegen das neue Virus. Es wird aber mit Hochdruck daran gearbeitet, unter anderem vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung. Nach Ansicht der meisten Experten ist es generell ratsam, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Im Moment ist es aber nur möglich, die jeweiligen Symptome von Covid-19 zu lindern.

Über Briefe aus China kann ich mich anstecken

Das ist höchst unwahrscheinlich. Sars-CoV-2 ist zwar auf Kunststoff und Edelstahl besonders langlebig, allerdings gibt es keinen Hinweis darauf, dass das Virus auf Paketen oder Briefen überleben kann. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass es auf diese Weise kein Ansteckungsrisiko gibt. Auf welchen Oberflächen das Coronavirus längere Zeit ansteckend sein kann, haben wir hier berichtet.

Antibiotika wirkt gegen Corona

Definitiv nein, denn Antibiotika wirkt nur bei bakteriellen Infektionen. Ärzte verschreiben aber zum Beispiel Antibiotika, wenn es sich um eine Hyperinfektion handelt, bei der zusätzlich zu den Viren auch noch eine Ansteckung durch Bakterien hinzukommt.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von podigee.com angezeigt.

Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von podigee.com zu.

Jede Mundschutzmaske schützt vor dem Virus

Leider nicht, denn die handelsüblichen Mundschutzmasken verhindern keine Ansteckung mit dem Coronavirus. Allerdings schützen sie das direkte Umfeld des Trägers, so das Robert Koch-Institut. Große Tröpfchen werden nicht übertragen. Um sich jedoch vor einer Corona-Infektion durch Erkrankte zu schützen, helfen nur die speziellen Feinpartikelmasken. Gründliches und regelmäßiges Händewaschen sind weiterhin der beste Schutz. Die WHO rät zudem Augen, Nase und Mund möglichst nicht mit den Händen zu berühren.

Knoblauch und Alkohol verhindern eine Infektion

8 Knoblauchzehen und 7 Tassen Wasser: Wer das konsumiert ist immun. Im Netz kursieren die wahnwitzigsten Rezepte, um das Coronavirus fern zu halten. So lecker Gerichte mit Knoblauch schmecken: Sie helfen nicht gegen eine Ansteckung. Die Weltgesundheitsorganisation hat aus diesem Anlass eine Infokampagne unter www.who.int gestartet, um diese Mythen aus dem Weg zu räumen. Gezielte Hygienmaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen dienen der Vorbeugung.

Meine Katze kann das Coronavirus übertragen

Das geliebte Haustier kann weiterhin in der Wohnung bleiben, denn eine Übertragung des Virus ist zwischen Katze oder Hund auf den Halter nicht nachgewiesen. Forscher nehmen an, dass der Vorläufer von Sars-CoV-2 von Wildtieren stammt und sich auf einem Markt im chinesischen Wuhan angesteckt haben. Doch die WHO rät, sich grundsätzlich nach jedem Kontakt mit Tieren die Hände gründlich zu waschen.

Corona-Erkrankte dürfen kein Ibuprofen einnehmen

Lungenärzte haben mit dem Gerücht aufgeräumt, dass Ibuprofen gefährlich ist, wenn man an Corona erkrankt ist. Zuletzt machte die Runde, dass stattdessen lieber Paracetamol gegen das Fieber eingenommen werden sollte. Die Apotheken wurden gestürmt, um eines der begehrten Schachteln zu bekommen. Ausgerechnet der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin berichtete am 17. März, dass Ibuprofen oder aber auch Aspirin nicht hilfreich gegen das Coronavirus seien, da beide Medikamenten die Blutgerinnung hemmen. Es gibt jedoch keine Studie, dass Ibuprofen oder Aspirin schaden, wenn eine Erkrankung mit dem Coronavirus vorliegt. Generell wird geraten, keines der Medikamente ohne ärztlichen Rat zu nehmen.

Das sind die 8 größten Mythen rund um das Coronavirus. Wir wünschen Ihnen eine gesunde Zeit.

Lesen Sie auch:

Plötzlich Home Office: So bleiben Sie effizient

Covid-19: Unis und Autohersteller entwickeln Beatmungsgeräte

Kultur in der Coronakrise online erleben

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs. Aktuell arbeitet sie als Referentin für Presse und Kommunikation beim VDI e.V.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.