Internet 11.10.2002, 18:22 Uhr

Manipulation von Suchmaschinen

Unangefochten ist die Spitzenstellung der Suchmaschine Google mit ihren 2,5 Mrd. erfassten Webseiten. Nutzer schätzen an ihr, dass sie relevante Links ganz oben auf ihren Seiten auflistet. Bis heute gilt Google als nahezu immun gegen die üblichen Tricks der so genannten Suchmaschinenoptimierer, die etwa mit beliebten Schlüsselwörtern die Webseiten ihrer Kunden im Ranking nach oben katapultieren. Denn Google orientiert sich daran, wie oft eine Seite mit anderen relevanten Seiten verlinkt ist.

Google ist nicht unbestechlich. Allein in Deutschland tummelt sich eine Hand voll Anbieter, die Google gezielt mit Domain- und Schlüsselwörter-Spams für ihre Zwecke in die Irre leiten: Sie unterhalten hunderttausende Domains und Millionen von Seiten, um Nutzer auf die Websites ihrer Kunden zu locken. Firmen wie das Online-Auktionshaus E-Bay, die Versandriesen Neckermann, Quelle und Otto, oder auch der Elektronikhändler Conrad lassen ihr Listing in den Suchmaschinen mit solchen Seiten verbessern. Klickt der Nutzer bei den Google-Suchergebnissen auf solche Domains, wird er sofort auf den Werbekunden umgeleitet.
Das Geschäft läuft glänzend, ist jedoch nicht ohne Risiken: Durch den Einsatz von Domainnamen und Schlüsselwörtern erreichte eine Online-Agentur, dass der Internetnutzer bei der Eingabe des Suchbegriffs
„Wobenzym“ auf den vorderen Plätzen ausschließlich Links zur Website der Online-Apotheke Doc Morris fand. Dafür verurteilte das Landgericht Frankfurt die Agentur wegen wettbewerbswidriger Online-Marketing-Maßnahmen zur Unterlassung.
Unternehmen riskieren jedoch mehr als nur eine Unterlassungsklage: Die Indexadministratoren der Suchmaschinen prüfen regelmäßig ihre Suchergebnisse und entscheiden darüber, wer gelistet werden darf. Etwa 170 Kriterien soll Google anlegen, um die Streu vom Weizen zu trennen, munkelt man in der Szene. Matt Cutts, Softwareentwickler von Google, zählt die unerwünschten Maßnahmen auf: versteckter Text, irrelevante Schlüsselwörter, Domains mit identischem Inhalt, versteckte Weiterleitungen und Links auf „schlechte Nachbarschaften“.
„Oft kaufen Firmen Traffic ein, ohne die Methoden genau zu prüfen“, weiß Christian Vollmert, Geschäftsführer des Bonner Suchmaschinenoptimierers Lunapark. Die Firmenkunden sollten schon misstrauisch werden, sobald sich ein Optimierer auf feste Besucherzahlen festlegen lässt. Ron Hillmann, Partnerprogrammmanager für den „Immobilienscout 24“ empfiehlt, dass Firmen ihre Logfiles selbst überprüfen und messen, wie viele Besucher tatsächlich auf eine Bestellung kommen. Wenn sich diese Konversionsrate unvermutet verschlechtert, „muss man sich fragen, ob überhaupt noch relevante Besucher kommen“, so Hillmann. Wahrscheinlich sind dann manipulative Klickprogramme am Werk.
„Besonders anfällig dafür sind alle Pay-per-Click-Programme, bei denen Firmen für jeden Klick ihrer Agentur einen festen Preis zahlen“, sagt auch Thomas Kaiser vom Suchmaschinenoptimierer Cyberpromote. C. SCHULZKI-HADDOUTI

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Christiane Schulzki-Haddouti

    Freie Journalistin und Buchautorin in Bonn. Scherpunktthemen: Bürgerrechte, Informationsfreiheit, Datenschutz und Medienethik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.