Gast-Chats: Plant WhatsApp neues Feature für Nicht-Nutzer?
WhatsApp testet „Gast-Chats“, mit denen man mit Personen ohne WhatsApp-Konto chatten kann. Einzelgespräche sind möglich, Sprachnachrichten und Gruppen-Chats nicht.

WhatsApp plant Feature für alle: Chatten ohne eigenes Konto.
Foto: PantherMedia / diego_cervo
In Zukunft könnte man mit WhatsApp-Nutzern chatten – ganz ohne selbst WhatsApp zu haben. Das klingt erstmal komisch, könnte aber schon bald Wirklichkeit werden.
Denn: WhatsApp arbeitet an einer neuen Funktion, mit der man bald auch mit Menschen chatten kann, die selbst kein WhatsApp-Konto haben. Möglich macht das ein neues Update (Version 2.25.22.13), das über das Google Play Beta-Programm veröffentlicht wurde.
Die neue Funktion soll „Gast-Chats“ heißen, und damit kann man unkompliziert mit Menschen in Kontakt u treten, die WhatsApp noch nicht nutzen. Der Name „Gast-Chats“ zeigt, dass es sich um vorübergehende Gäste handelt, die ohne eigenes Konto teilnehmen können.
Was hat es mit Drittanbieter-Chats zu tun?
In einem früheren WhatsApp-Beta-Update (Version 2.24.6.2) wurde bekannt, dass WhatsApp an einer neuen Funktion arbeitet: Nutzer sollen künftig selbst bestimmen können, wie sie mit anderen Messenger-Diensten (also Apps außerhalb von WhatsApp) kommunizieren.
Mit dieser Funktion kann man zum Beispiel festlegen, welche externen Apps mit WhatsApp Nachrichten austauschen dürfen – oder die Verbindung zu anderen Diensten komplett ausschalten.
Gast-Chats vs. Drittanbieter-Chats
Ähnlich wie bei Drittanbieter-Chats kann man Nachrichten auch außerhalb des normalen WhatsApp-Netzwerks senden. Der Unterschied: Gast-Chats laufen vollständig innerhalb von WhatsApp, während Drittanbieter-Chats auf externe Dienste angewiesen sind. So sorgt WhatsApp für ein einheitliches und sicheres Nutzererlebnis.
Um einen Gast-Chat zu starten, lädt ein WhatsApp-Nutzer einfach jemanden aus seinen Kontakten ein, der die App nicht installiert hat. Die eingeladene Person bekommt einen direkten Link, über den sie den Chat öffnen kann. Den Link kann man frei teilen – zum Beispiel per SMS, E-Mail oder über soziale Netzwerke. So kann man chatten, ohne dass der Gast ein Konto erstellen oder WhatsApp installieren muss.
Sprachnachrichten nicht möglich
Bei Gast-Chats gibt es einige Einschränkungen: Es können keine Fotos, Videos oder GIFs geteilt werden, und auch Sprach- oder Video-Nachrichten sowie Anrufe sind nicht möglich. Außerdem sind nur Einzelgespräche erlaubt – Gruppen-Chats gibt es hier nicht.
Trotzdem sollen die Chats sicher bleiben, denn alle Nachrichten werden end-to-end verschlüsselt. Nur die beiden Gesprächspartner können die Nachrichten lesen – nicht einmal WhatsApp selbst hat Zugriff.
Ein Beitrag von: