Krypto-News 20.03.2025, 13:41 Uhr

Bitcoin: Stunde der Entscheidung! Prognose: Neues Hoch oder nächster Crash – was wird jetzt passieren?

Bitcoin (BTC) bewegt sich mit Nachdruck aufwärts, konnte innerhalb der letzten 48 Stunden mehr als 6.000 Dollar zulegen. Prognose: Ist das der Vorbote für eine neue Rallye – oder nur ein Auflodern vor der nächsten Korrektur?

Bitcoin Domino

Nach einer Schwächephase geht es mit dem Bitcoin-Kurs nach oben. Kurzes auflodern oder längerer Anstieg?

Foto: PantherMedia / Freerlaw

Bitcoin: Prognose sieht „möglichen Stimmungswandel“ unter Anlegern

Nach einer Phase der Schwäche sehen Bitcoin & Co. wieder Licht am Ende des Tunnels: Im letzten Monat hat der Kurs mit -10,73% zwar reichlich rot gesehen – dafür zeigt sich sowohl auf dem Wochen- als auch auf dem Tages-Chart endlich wieder grün. Rund 6.000 Dollar konnte Bitcoin innerhalb der letzten 48 Stunden zulegen, sich vom Wochentief bei 81.250 Dollar aus auf bis zu 87.299 Dollar schrauben (Daten von Coinmarketcap.com). BTC drängt also aufwärts, selbst wenn einige Metriken für einen Bärenmarkt sprechen.

„Der Bitcoin-Markt passt sich weiterhin an seine neue Preisspanne an, nachdem er eine Korrektur von -30% erfahren hat“, kommentiert das renommierte Krypto-Marktforschungsunternehmen Glassnode in einer neuen Prognose. Den Blockchain-Wissenschaftlern zufolge sei bei digitalen Assets insgesamt „ein Rückgang der Spekulationsaktivitäten“ erkennbar. Bitcoin-Langzeit-Investoren scheinen Glassnode zufolge womöglich „zu einer geduldigen Akkumulation und zum Halten“ zurückzukehren. Verschiedene Faktoren würden darauf hindeuten, dass die Bereitschaft hierzu in dieser Anleger-Kohorte größer ist „als zum Ausgeben von Coins“.

Bitcoin kaufen und halten statt mit Verlust veräußern: Das stelle „möglicherweise einen Stimmungswandel dar“. Den zeigt auch der „Crypto Fear & Greed Index“ an: Das Software-Tool zur Analyse des Markt-Sentiments steht aktuell auf „Neutral“ – eine deutliche Verbesserung zur „Angst“ von letzter Woche. Der Ausbruch über 84.000 Dollar: „Großartig“, kommentiert zudem der beliebte Profi-Trader Michaël van de Poppe in einer neuen Bitcoin-Prognose.

Prognose: Bitcoin 2026 bei 320.000 Dollar?

„Ich denke, dass wir von hier aus weiter zu $90K laufen werden, und Altcoins werden noch besser performen“, so der Holländer an seine mehr als 940.000 Follower auf X. Schon jetzt zucken die Kurse vieler alternativer Kryptowährungen nach oben aus: Four Coin (FORM) beispielsweise führt die Märkte gegenwärtig an, kommt auf ein Tagesplus von 20,71%. Gleich danach folgt XRP (XRP): Herausgeber Ripple Labs hat seinen seit Jahren laufenden Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gewonnen, was dem Token infolge +6,46% beschert.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse, CAFM, interne BIM-Koordination Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 

Kava Coin (KAVA, +5,48%), DEX-Token PancakeSwap (CAKE, +5,79%) und Memecoin Bonk (+4,08%) erfreuen Anleger ebenfalls mit starken Kurssprüngen. Ob das so weitergeht? In Stein gemeißelt ist die Performance natürlich nicht – Poppe skizziert gleichzeitig ein bearishes Szenario: Sollte Bitcoin bei seiner Aufwärtsbewegung an der 91.000-Dollar-Marke scheitern, wird ein weiterer Rücksetzer wahrscheinlich. Die Kryptowährung droht dann das untere Ende der Preisspanne bei 76.000 Dollar erneut zu testen, bevor weitere Gewinne möglich sind.

Die Frage ist nur: Wann, wie schnell und wie hoch wird Bitcoin steigen? Fest steht: Es geht nach oben. Davon zeigt sich Krypto-Guru PlanB beispielsweise in einer neuen Prognose überzeugt. Verschiedene Faktoren würden für einen „stetigen, anhaltenden Aufwärtstrend“ sprechen. 2023 habe sich der Bitcoin-Kurs von 20.000 auf 40.000 Dollar verdoppelt, 2024 von 40.000 auf 80.000 Dollar. Der Analyst: „Was ist, wenn sich dieser stetige Aufwärtstrend fortsetzt, von 80.000 Dollar auf 160.000 Dollar im Jahr 2025, auf 320.000 Dollar im Jahr 2026, auf 640.000 Dollar im Jahr 2027?“

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.