Krypto-News 18.08.2022, 10:55 Uhr

Bitcoin: Bull-Run wieder vorbei? Was Analysten jetzt erwarten

Gerade noch war es fast so etwas wie ein kleiner Höhenflug – jetzt scheint wieder Flaute einzusetzen. Also bloß ein Strohfeuer – oder könnte sich Bitcoin doch noch ganz anders entwickeln, als es scheint? Analysten haben dazu eine recht klare Meinung.

Aufstieg oder Abstieg? Bitcoin macht die Prognosen nicht leicht in diesen Tagen. Foto: Panthermedia.net/Alaskanstudio

Aufstieg oder Abstieg? Bitcoin macht die Prognosen nicht leicht in diesen Tagen.

Foto: Panthermedia.net/Alaskanstudio

Nach einer starken Woche schwächeln Bitcoin und die Krypto-Märkte gegenwärtig wieder. BTC musste sämtliche Gewinne der letzten sieben Tage verlorengeben, auch Ethereum (ETH) und viele Altcoins trenden tiefer. Die große Frage, die sich Anleger und Trader jetzt stellen, lautet: Ist der Aufwärtstrend damit bereits vorbei? War Bitcoins zuletzt bullisher Vorstoß Richtung 28.000 Dollar lediglich ein Strohfeuer? Droht der Kryptowährung Nummer 1 erneut ein empfindlicher Rückgang – oder handelt es sich bloß um eine harmlose Korrektur? Mit welcher Entwicklung rechnen Analysten?

Bitcoin: Setzt sich der Abwärtstrend fort?

Am Montag hatten Bitcoin-Anleger noch reichlich Grund zur Freude: Die Krypto-Leitwährung schob sich mit Nachdruck auf 25.135 Dollar, konnte damit ein neues lokales Hoch markieren. Zuletzt war BTC Mitte Juni so viel wert – befand sich da allerdings auf dem Weg nach unten und sackte auf bis zu 17.744 Dollar (Daten von Coinmarketcap.com). Von hier aus begann der Coin schlussendlich seine Erholung – Trader und Analysten wurden in den letzten Wochen infolge immer zuversichtlicher: Sollte es das bereits mit dem Bärenmarkt gewesen sein? Beginnt ein neuer Bull-Run für Bitcoin, Ethereum und Co.? Tatsächlich steht derzeit nicht nur Bitcoin im Krypto-Rampenlicht. Insbesondere die Vorfreude auf das kommende Ethereum-Upgrade „The Merge“ beflügelt die Märkte.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Das soll nun planmäßig Mitte September aktiviert werden und zahlreiche Vorteile für die Smart-Contract-Plattform mit sich bringen. Unter anderem schneller, sicherer und umweltfreundlicher soll Ethereum dadurch werden. „Es wäre keine Untertreibung zu sagen, dass der Ethereum-Merge das am meisten erwartete Ereignis in der Geschichte der Kryptowährungen ist“, kommentiert etwa Blockchain-Datenanbieter Messari. Demnach positionieren sich die Anleger auf dem Optionsmarkt bereits mit Calls auf der Long-Seite. Calls für Ende September hätten das höchste Volumen bei 4.000 bis 5.000 Dollar, so Messari: „Das ist eine Wette darauf, dass sich $ETH in den nächsten sechs Wochen mehr als verdoppeln wird, nur damit sich diese Positionen der Gewinnschwelle nähern.“ Doch nicht nur ETH wird von „The Merge“ getragen. Die Stimmung scheint auch auf andere Krypto-Assets überzugreifen. Top-Trader „Dave the Wave“ beispielsweise ist nach wie vor zuversichtlich, dass Bitcoin nur vorübergehend lahmt und die Bullen bald wieder trampeln.

Bitcoin am Abgrund: Gelingt die Trendwende noch?

Bitcoin: erst der Absturz, dann der Aufstieg

Sein Wort hat für viele Branchenteilnehmer Gewicht: 2021 wusste der Analyst den Corona-Crash samt anschließender V-förmiger Erholung vorherzusagen. Auch jetzt rechnet er mit einer entsprechenden Erholung: Es gebe reichlich Aufwärtsdruck am Widerstandsniveau, schreibt er seinen mehr als 123.000 Twitter-Followern. Das sei bullish für Bitcoin – trotz der jüngsten Volatilität.

Ähnlich sieht es sein Kollege Kaleo (@CryptoKaleo auf Twitter), einer der profiliertesten Trader der Branche. Zu viele Anleger seien noch traumatisiert von vorherigen Korrekturen, würden daher einen unrealistischen Absturz Richtung 10.000 Dollar befürchten. Zwar sei ein Rückgang auf 21.000 Dollar für Bitcoin möglich – danach sieht Kaleo allerdings eine Aufwärtsbewegung hin zu 28.000 Dollar.

Bitcoin müsse lediglich noch ein bisschen tiefer gehen, bevor es erneut zu einer bullishen Bewegung kommt, so der Trader. Aktuell notiert Bitcoin nach einer Korrektur von 3,9% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 23.393 Dollar. Ethereum hingegen musste 5,25% verlorengeben, bewegt sich infolge um 1.840 Dollar herum.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.