Krypto-News 07.11.2024, 12:27 Uhr

Bitcoin kaufen in Rekordmengen – Investmentplan enthüllt! Das hat Donald Trump mit BTC jetzt vor

Donald Trump setzt auf Bitcoin: Nach Wahlsieg plant er massive BTC-Käufe als strategische Reserve der USA. Der Krypto-Markt boomt mit neuen Allzeithochs.

Bitcoin USA

Nach der Wahl in den USA kletterte Bitcoin auf ein Allzeithoch. Donald Trump möchte die Kryptowährung als eiserene Reserve in großen Mengen kaufen.

Foto: PantherMedia / lolik4ever

Donald Trump hat die Wahl gewonnen, der 78-Jährige wird 2025 zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt. Das stellt die Weichen für einen spektakulären Bullrun bei Bitcoin (BTC) und Co. – Hintergrund: Die neue US-Regierung möchte Bitcoin kaufen und zur strategischen Reserve des Landes aufbauen. Ein gerade enthüllter Investmentplan zeigt, wie bullish Trump und Co. auf Krypto wirklich sind.

Bitcoin auf Rekordhoch – Trump hat Großes vor

Jahrelang passiert nichts – und dann ändert sich über Nacht plötzlich alles. Mit dem Wahlsieg von Donald Trump erleben die Märkte für digitale Assets aktuell ihr „grünes Wunder“: Bitcoin (BTC) hat seitdem gleich zwei neue Allzeithochs markiert, drängt immer weiter aufwärts. Momentaner Rekord: 76.460 Dollar. Mit einem Kurs von derzeit 74.846 Dollar tradet die Kryptowährung Nummer 1 weniger als -2% unter dem Allzeithoch – neue Höchstmarken sind greifbar und noch diese Woche wahrscheinlich.

Selbst Ethereum (ETH), seit Monaten bei Anlegern in Ungnade gefallen und von bärischem Momentum gezeichnet, sieht Licht am Ende des Tunnels: +7,55% konnte die führende Smart-Contract-Plattform über Nacht zulegen, setzt nun zum Sprung über 3.000 Dollar. Selbst Ethereum-Dauerbär Benjamin Cowen kommentiert: Sollte Ethereum die Performance auf Wochenbasis halten können, werde er den Anteil von ETH in seinem Portfolio deutlich erhöhen – von jetzt 5% auf dann 20%. Von bearish zu bullish innerhalb kürzester Zeit: Auch der „Crypto Fear and Greed Index“ meldet einen radikalen Stimmungswechsel unter Investoren. So stand das Barometer letzten Monat noch auf „Angst“ – jetzt hat es sich auf „Extreme Gier“ eingependelt.

Das zeigt sich an den Coins. Heutige Top-Performer der Top-100 nach Marktkapitalisierung: Zahlungslösung Ethena Coin (ENA) mit einem Anstieg um sage und schreibe +30,8%, Solana-Exchange-Token Raydium (RAY, +28,49%) sowie Lido DAO (LDO, +21,19%). Ähnliche Kursverläufe bei den Memecoins: LUCE (LUCE) legt auf dem Tageschart nach einer schwachen Woche +41,85% zu, bei Hippo-Memecoin Moo Deng (moodengsol.com) (MOODENG) sind es stattliche +36,02%, Neiro Ethereum (NEIRO) pumpt mit +33,37% ähnlich nachdrücklich. Alles in allem ist aber noch reichlich Luft nach oben: Die globale Krypto-Marktkapitalisierung konnte seit gestern lediglich +2,56% steigen, sie befindet sich damit bei 2,51 Billionen Dollar. Bald könnte das bisherige Allzeithoch von mehr als 3 Billionen Dollar wieder erreicht sein, denn: Die neue US-Regierung unter Donald Trump hat einiges mit Bitcoin und Krypto vor, wie ein gerade enthüllter Investmentplan eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Modellierer / CAD-Administrator (m/w/d) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenmanagement / Informationsmanagement Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
AVM-Firmenlogo
Team Lead Software Entwicklung Treiberintegration (w/m/d) AVM
Flughafen München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) Flughafen München GmbH
München Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
ESA-Firmenlogo
Secure Connectivity System Architecture Engineer (f/m/d) ESA
Noordwijk (Niederlande) Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 

Donald Trump will 5% aller Bitcoins

Vorgeschlagen hat den Gesetzesentwurf Senatorin Cynthia Lummis: Demnach möchte die US-Regierung über einen Zeitraum von fünf Jahren insgesamt 1 Million Bitcoin kaufen (!). Das entspricht fast 5% aller jemals verfügbaren Bitcoins – das maximale Angebot liegt bei 21 Millionen. Der pseudonyme Bitcoin-Analyst „BTC_Archive“ schreibt seinen mehr als 1,5 Millionen Followern auf X ungläubig: Das entspricht zu heutigen Preisen einem Investment von satten 76 Milliarden Dollar. Das Ziel: die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve.

BTC soll als zusätzlicher Wertspeicher die Bilanz der USA stärken, den Dollar gegen Inflation absichern und die auf Rekordniveau befindliche Schuldenlast der Staaten reduzieren. Die liegt gegenwärtig bei mehr als 35 Billionen Dollar. Konkret erreichen möchte man das über jährliche Käufe von 200.000 BTC, die dann „für mindestens 20 Jahre gehalten werden“. Einzige Ausnahme: Zur Tilgung der Verbindlichkeiten sind Verkäufe möglich. Donald Trump bestätigt, dass Bitcoin und Co. als Lösung für die ausufernde Staatsverschuldung genutzt werden könnten: „Krypto hat eine große Zukunft. […] Vielleicht werden wir die 35 Billionen Dollar in Kryptowährungen bezahlen.“

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.