Bitcoin: Allzeithoch! Top-Mathematiker in Prognose: Kurs auf 600.000 Dollar – und zwar in 90 Tagen!
Es war überfällig: Bitcoin (BTC) ist gerade auf ein neues Allzeithoch geschossen – und könnte sich einer Prognose zufolge nun schnurstracks auf 600.000 Dollar pro BTC bewegen. Das sei angesichts des aktuellen Marktumfelds in nur 90 Tagen möglich, glaubt der renommierte Stanford-Mathematiker Fred Krueger.

Allzeithoch: Bitcoin hat seinen bisher höchsten Gipfel erklommen. Prognosen zufolge war das erst der Anfang.
Foto: PantherMedia / Fokussiert
Prognose: Bitcoin in nur 90 Tagen auf $600K
„Bitcoin neues Allzeithoch 111.000 Dollar… wie ein Uhrwerk“, kommentiert der pseudonyme Top-Krypto-Analyst „PlanB“ in einer neuen Prognose, legt damit nahe: Bitcoin, unberechenbar? Mitnichten. Vielmehr hat sich der Bitcoin-Kurs genau so entwickelt, wie es sein populäres „Stock-to-Flow“-Modell (S2F) vorhergesagt hat – insbesondere nach den Halvings der Jahre 2020 und 2024. Fast so, als würde die Kryptowährung einem festen Rhythmus oder Zeitplan folgen.
Auch die derzeitige Höchstmarke von 111.000 Dollar hat der Bitcoin-Guru unter Verweis auf das Prognose-Modell in Aussicht gestellt – und Recht behalten. Mittelfristig – bis Ende 2026 – sieht er BTC Spitzenwerte von bis zu 300.000 Dollar erreichen. Mit deutlich mehr und das wesentlich früher rechnet der populäre Bitcoin-Analyst Fred Krueger. Der Amerikaner besitzt einen Doktortitel in angewandter Mathematik von der Stanford University, vereint umfassende Wall-Street-Erfahrung mit tiefem technischen Verständnis.
Als Seriengründer hat er zahlreiche Tech-Unternehmen erfolgreich aufgebaut und verkauft (darunter an Macromedia und Vivendi). Heute ist er eine der führenden Stimmen im Krypto-Bereich und sorgt regelmäßig mit Bitcoin-Prognosen für Aufsehen. Auch seine jüngste Vorhersage hat es in sich: Krueger spricht vom „letzten Lauf“ bei Bitcoin – und sagt einen Bullrun auf sage und schreibe 600.000 Dollar voraus! Brisant daran: Dem Top-Analytiker nach explodiert der Bitcoin-Kurs in nur 90 Tagen auf dieses Preisziel – und los geht’s ab dem 1. Juli 2025.
Apple, Google, Tesla: Bald mit Bitcoin in der Bilanz?
Als Preistreiber sieht Krueger eine Kette globaler Finanzschocks – eine Entwicklung, die der Prognose zufolge das Vertrauen in traditionelle Märkte erschüttern und Bitcoin als sicheren Hafen etablieren wird. Fünf Phasen sagt der Krypto-Stratege dabei voraus. In Phase 1 scheitert eine US-Staatsanleiheauktion über 200 Milliarden Dollar, woraufhin die US-Notenbank „außergewöhnliche Maßnahmen“ ankündigt.
Gleichzeitig führen BRICS-Staaten ein Zahlungssystem auf Basis von Gold und Bitcoin ein. Die Folge: Der Kurs steigt bis Ende Juli auf 180.000 Dollar. Phase 2 hingegen beginnt mit der Zahlungsunfähigkeit eines großen US-Pensionsfonds: Die Fed implementiert daraufhin eine Zinskurvenkontrolle, der Dollar stürzt ab. Bitcoin erreicht dadurch bis Anfang August einen Kurs von 215.000 Dollar. Für Phase 3 sagt Krueger schließlich einen Rückgang der US-Immobilienpreise um 35% voraus, während die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen die Marke von 8,5% überschreiten. Die Konsequenz für Bitcoin: Der Kurs klettert auf 390.000 Dollar.
Und dann geht alles ganz schnell: In Phase 4 wandeln Unternehmen wie Apple, Tesla und Google ab September ihre Bilanzen in Bitcoin um. Gleichzeitig kündigt der Internationale Währungsfonds einen neuen Korb globaler Reservewährungen an, der zu 50% aus BTC besteht. Krueger sieht den Kurs durch diese Entwicklung auf 525.000 Dollar explodieren, bevor die letzte Phase beginnt.
In der entschließt sich die US-Regierung, den Dollar zu 25% durch Bitcoin und zu 25% durch Gold zu decken. Parallel führt die US-Notenbank eine digitale Zentralbankwährung ein – und Bitcoin erreicht im Oktober 2025 schlussendlich das Preisziel von 600.000 Dollar. Momentan notiert die Krypto-Leitwährung bei 110.740 Dollar – ein Anstieg auf den Kurs der Prognose entspräche folglich einem Plus von satten 441,81%.
Ein Beitrag von: