Bitcoin: 3,5 Milliarden Dollar Gewinn in 24h – irrer Krypto-Bullrun! Nach $123K-Allzeithoch – Prognose: Was ist jetzt für den Kurs noch drin?
Ein spektakulärer Bullrun hat die Märkte für Kryptowährungen erfasst: Bitcoin (BTC) konnte gleich mehrere Allzeithochs hintereinander markieren, auch Altcoins wie Ethereum (ETH), Ripples XRP oder Cardano (ADA) explodieren. Tausende Anleger fahren innerhalb kürzester Zeit Rekordgewinne ein – doch wie lange noch? Prognose: Wie viel Luft nach oben hat die Rallye jetzt – und wie hoch steigt der Bitcoin-Kurs?

Steht der Mega-Bullrun noch am Anfang?
Foto: PantherMedia / Q77photo
Was wird 1 Bitcoin 2030 wert sein?
Derart intensives Grün gab’s auf den Krypto-Märkten schon länger nicht zu sehen: Außer einer Handvoll Coins pumpen sämtliche Kryptowährungen der Top-100 nach Marktkapitalisierung – viele auf neue lokale Höchststände. Die größten Wochengewinne verzeichnet dabei nicht Bitcoin (BTC, +6,96%) – derzeit gehen Altcoins in Führung: Curve DAO Token (CRV) beispielsweise legt satte +75,34% zu, Memecoin Bonk (BONK) kommt auf +70,19%, Pudgy Penguins (PENGU) folgt mit +61,14%. Zahlreiche Anleger fragen sich: Nach der Bitcoin-Kursexplosion auf 123.091 Dollar, das aktuelle Allzeithoch – beginnt jetzt die Altcoin-Saison? „Viele große und kleine Altcoins haben nach einem mehrmonatigen (oder einjährigen) Abwärtstrend eine Umkehr […] eingeleitet“, schreibt etwa der pseudonyme Krypto-Analyst „Daan Crypto“ in einer Prognose – und schwört seine mehr als 400.000 Follower auf kurzfristig „heftige Bewegungen“ ein.
Das bullishe Momentum hebt die Stimmung, sorgt für Euphorie – auch der „Crypto Fear & Greed Index“ steht auf „Gier“ und erreicht mit 74 Punkten einen Spitzenwert. +1,97% konnte die globale Krypto-Marktkapitalisierung über Nacht aufwerten, dabei ebenfalls mit 3,84 Billionen Dollar einen neuen Spitzenwert erreichen (Daten von Coinmarketcap.com). Auch das Trading-Volumen geht durch die Decke: Allein gestern wurden Kryptowährungen für spektakuläre 213,18 Milliarden Dollar gehandelt – 73 Milliarden davon entfallen auf Bitcoin. Superlative, wohin das Auge blickt. Verrückt: Wie die Marktforscher von Glassnode melden, haben Anleger innerhalb von nur 24 Stunden nach dem neuen Bitcoin-All-Time-High sage und schreibe 3,5 Milliarden Dollar an Gewinnen mitgenommen – absoluter Rekord!
Gleichzeitig weisen die Krypto-Forscher darauf hin, dass Wallets mit weniger als einem BTC wieder erste Akkumulationstendenzen zeigen. Oder, anders formuliert: Nicht nur institutionelle Investoren kaufen jetzt Bitcoin in Rekordgeschwindigkeit – auch Kleinanleger-Wallets feiern ein Comeback. Bitcoin-ETFs, Ottonormalverbraucher, Nationalstaaten, Institutionen – jetzt drängt gefühlt alles und jeder Richtung BTC. Mit entsprechenden Folgen für die Entwicklung der Kurse.
Bitcoin: Prognose sagt größten Anstieg aller Zeiten voraus
„Ich kann das nicht genug betonen. Eine der größten Bitcoin-Bewegungen in der Geschichte steht bevor“, betont etwa Chart-Analyst „TheGoldPrairie“ in einer Prognose. Dazu zeigt er eine Grafik, die das längerfristige Verhältnis von Bitcoin (BTC) zu Gold (BTC/Gold-Ratio) darstellt. Darauf zu sehen: Bitcoin wertet relativ zum Edelmetall bereits seit Jahren auf – und wird das der Prognose zufolge auch in Zukunft tun. Für den Preis bedeutet das: Sollte sich das BTC/Gold-Verhältnis wie vorhergesagt entwickeln, steigt die Kryptowährung Nummer 1 auf nie dagewesene Bewertungen. Zum Vergleich: Bleibt Gold bei 3.000 Dollar pro Unze, während das Verhältnis auf 1.000 Unzen steigt, so brächte das den Bitcoin-Kurs auf etwa 3 Millionen Dollar.
Selbst ein moderater Anstieg auf 200 Unzen käme einem Wert von 600.000 Dollar pro BTC gleich. Anleger müssen allerdings noch ein wenig Geduld mitbringen: Das Szenario von 3 Millionen Dollar pro BTC wird im Chart als Teil eines langfristigen Ausbruchs bis 2030 gezeigt. Wer investieren möchte, könnte trotzdem bald einige Kaufgelegenheiten erhalten: Zwar werde sich die Rallye noch mehrere Wochen fortsetzen, kommentiert Top-Ökonom Henrik Zeberg in einer neuen Bitcoin-Prognose. Im Spätsommer werde dann allerdings ein „starker Rücksetzer“ wahrscheinlich, bevor es zum „letzten Pump“ des Jahres kommt. Preisziel für 2025: im Bullenfall +200.000 Dollar pro BTC.
Ein Beitrag von: