Kampf gegen Schmuggler 21.08.2014, 10:19 Uhr

Mobiler Detektor riecht Geldnoten bei Grenzkontrollen

Verstecktes Schwarzgeld zu erschnüffeln, ist immer noch eine Domäne der Hundenase. Doch jetzt will ein mobiles Sensorsystem aus den USA den vierbeinigen Polizisten den Rang ablaufen. Es erkennt flüchtige Geruchsmoleküle, die Geldnoten abgeben. Für Schmuggler könnten damit schwere Zeiten anbrechen, die jährlich 30 Milliarden US-Dollar Schwarzgeld allein über die mexikanisch-amerikanische Grenze einschleusen.

Ein US-Zöllner kontrolliert an einem Grenzübergang eine Lieferung Paprikaschoten aus Texas. Der mobile Sensor soll in Zukunft die Geruchsmoleküle versteckter Geldscheine erkennen. 

Ein US-Zöllner kontrolliert an einem Grenzübergang eine Lieferung Paprikaschoten aus Texas. Der mobile Sensor soll in Zukunft die Geruchsmoleküle versteckter Geldscheine erkennen. 

Foto: U.S. Customs and Border Protection

Geld hat einen ganz eigenen Duft. Die spezielle Duftmarke amerikanischer Dollars haben Forscher des kalifornischen Unternehmens KWJ Engineering jetzt entschlüsselt. Sie entwickeln ein Gerät, das Grenzkontrolleuren beim Aufspüren von geschmuggelten Banknoten helfen soll. Auf einem Meeting der American Chemical Society (ACS) stellte das Unternehmen seine Arbeit an dem Bulk Currency Detection System (BCDS) vergangene Woche erstmals vor.

Amerikanische Banknoten haben eine gemeinsame Duftmarke

Die beim Gelddrucken verwendeten Materialien wie Papier und Tinte hinterließen einen ganz eigenen Duft, erklärte Dr. Joseph R. Stetter, Präsident von KJW Engineering, auf einer Pressekonferenz während des ACS Meetings. Geld gebe flüchtige Moleküle ab, die sich schnell in der Luft verteilten und auch auf Oberflächen hängen blieben.

Zwar geht von Geldscheinen ein komplexes Duftgemisch aus allen nur erdenklichen Gerüchen aus, wie menschlicher Schweiß, Parfüm oder Staub. Doch in dem Duft von Hundert gebrauchten Ein-Dollar-Noten, die in verschiedenen Bundesstatten im Umlauf waren, machten die Chemiker von KWJ eine gemeinsame chemische Signatur aus – sozusagen einen olfaktorischen Fingerabdruck, der allen Noten zu eigen ist, und der aus bestimmten Aldehyden, Furanen und organischen Säuren besteht.

Sensoren erschnüffeln das Aroma versteckter Geldbündel

Die Sensoren des BCDS erkennen dieses spezielle Aroma. Unter Einsatz eines Gas-Chromatographen, der chemische Verbindungen in der Luft trennen kann, und eines Massenspektrometers, der sie identifiziert, soll das Gerät in weniger als einer Minute eine Duftprobe analysieren können. Dabei muss das System auch in der Lage sein, nur bei einer verdächtigen beziehungsweise illegalen Ansammlung versteckter Banknoten Alarm zu schlagen. Schließlich, so ein Reporter während der Pressekonferenz, trage ja jeder Geld mit sich herum.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Universität zu Köln-Firmenlogo
Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik Universität zu Köln
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleitung (w/m/d) Großprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
FCP IBU GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d) FCP IBU GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Consultant (w/m/d) Operational Strategy - TBO (Trajectory Based Operations) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Elektro-/Informationstechnik oder Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Materials & Welding (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Propulsion & Steering (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Piping Components (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter | Bauleiter (m/w/d) für Sicherheitstechnik WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)-Firmenlogo
Instandhaltungsmanagement Strategie (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)
Karlsruhe Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Einsatzgebiet Ostniedersachsen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Raum Südbayern (Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern) Zum Job 
VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektromobilität Bus (m/w/d) VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Dresden Zum Job 
Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)-Firmenlogo
Abteilungsleitung ECM 4 "Instandhaltungserbringung" (m/w/d) Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)
Karlsruhe Zum Job 
Draheim Ingenieure-Firmenlogo
Elektroplaner*in (m/w/d) Draheim Ingenieure
Hamburg, Hamm, Aachen Zum Job 
Universität zu Köln-Firmenlogo
Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik Universität zu Köln
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleitung (w/m/d) Großprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Jedes Jahr schmuggeln Kriminelle 30 Milliarden US-Dollar über die amerikanisch-mexikanische Grenze. Mit dem mobilen Detektor wollen die Zöllner die Schmuggler überführen. 

Jedes Jahr schmuggeln Kriminelle 30 Milliarden US-Dollar über die amerikanisch-mexikanische Grenze. Mit dem mobilen Detektor wollen die Zöllner die Schmuggler überführen.

Quelle: U.S. Customs and Border Protection

Ein praktikabler Einsatz des Detektors im hektischen Grenzbetrieb stellt die Entwickler vor mehrere Herausforderungen: Das BCDS muss zunächst gut tragbar sein, damit Grenzkontrolleure das Gerät mobil einsetzen können. Es muss die an verdächtigen Gepäck- und Kleidungsstücken genommenen Duftproben innerhalb kürzester Zeit analysieren. Und es muss die spezielle Duftmarke der US-Dollars auch in einem komplexen Geruchsgemisch zum Beispiel aus Essensgerüchen, Parfüm oder Autoabgasen herausfiltern können. Bis einsetzbare Geräte entwickelt sind, werden KWJ zufolge noch zwei bis drei Jahre vergehen.

Rund 30 Milliarden US-Dollar – hauptsächlich Drogengelder – sollen Schätzungen zufolge jedes Jahr unentdeckt über die amerikanisch-mexikanische Grenze geschmuggelt werden, versteckt in Kleidung, Gepäck und Fahrzeugen. Nur ein Bruchteil wird gefunden. Bislang werden an den Grenzen Spürhunde eingesetzt, die versteckte Geldbündel erschnüffeln – eine teure und aufwendige Methode.  „Wir versuchen die Hunde zu ersetzen“, erklärte Stetter.

 

Ein Beitrag von:

  • Susanne Neumann

    Susanne Neumann ist Webjournalistin. „Inhalt mit Anspruch“ ist das Motto der freien Journalistin und Online-Redakteurin. Sie steht für gründliche Recherche, eine verständliche Darstellung auch komplizierter Sachverhalte und Freude am Thema. Sie hat  Politik-, Theater-, und Kommunikationswissenschaften studiert.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.