Heiko Mell 01.01.2016, 19:13 Uhr

Sollte das Bewerbungsfoto farbig oder schwarz-weiß

Da ich mich aus persönlichen Gründen in das …-Gebiet orientieren möchte, bewerbe ich mich. Nach dem Durcharbeiten mehrerer Bücher zum Thema Bewerbung möchte ich eigentlich nur noch wissen, ob das Bewerbungsfoto immer bunt sein muss oder ob es auch schwarz-weiß sein kann bzw. darf (siehe Anhang).

Antwort:

Wollen Sie mich mit dem ersten hier abgedruckten Satz ärgern oder nur herausfordern? Sie wissen ja wohl, was jetzt kommt: Ich rate ganz entschieden ab. Die Regel lautet: Kein Arbeitgeberwechsel aus regionalen (privaten) Gründen. Wenn ich „Problemwertpunkte“ vergeben könnte, bekäme dieser Aspekt 100 Punkte, die ganze Fotofrage vielleicht 3.

Das Lichtbild-Problem entscheidet sich, wenn man den Zweck des Fotos in solchen(!) Bewerbungen betrachtet (wenn Sie sich als Model bewerben, sieht das anders aus, da es dort einziger Qualifikationsbeweis ist): Das Bewerbungsfoto ist eine begleitende Information zu den Hauptinformationsträgern Le­benslauf, Zeugniskopien und Anschreiben. Es soll zeigen, ob der Bewerber in etwa so aussieht, wie es typischen Inhabern der hier angestrebten Position entspricht.

Es ist kaum möglich, die aus den „Hauptinformationsträgern“ resultierende Grundentscheidung über den Bewerber durch das Foto wesentlich zu verbessern. Undenkbar ist eine Aussage des Bewerbungsempfängers wie: „Saumäßiges Examen, schlechte Arbeitgeberzeugnisse, nicht die richtige Fachqualifikation – aber ein Aussehen hat der Kerl: traumhaft. Den müssen wir unbedingt kennen lernen.“ (Bloß jetzt keine Witze an der Stelle.)

Aber andersherum geht das! Der Abgebildete kann dem Betrachter unsympathisch sein, kann unangemessen bekleidet auftreten (Badehose, T-Shirt statt Hemd mit Krawatte), ungewöhnliche Barttrachten zeigen, die der Entscheider nicht mag – oder auch ganz entschieden nicht aussehen wie jemand, der zum Team passt, in das er hineinstrebt. Das gilt auch auf Vorstandsebene. Konkret: Wer 500 Leute in der Produktion leiten soll, tut gut daran, auch in etwa so auszusehen und nicht wie ein stellvertretender Hilfsbuchhalter, der an unheilbaren Depressionen leidet.

Mit einem viel zu großen Foto signalisiert man leicht auch: „Ich bin eitel. Für mich sind Äußerlichkeiten alles.“

Daraus folgt: Farbig (man sagt nicht bunt) oder schwarz-weiß ist beim heutigen Stand der Fototechnik gleichermaßen akzeptabel. Ach ja: Wenn wie in Ihrem Fall durch die Stirn und durch die rechte Schulter jeweils der eingedruckte Schriftzug „AZ Fotokunst“ läuft, ist das „höherer Blödsinn“, der den Bewerbungszweck gefährdet.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
Burg bei Magdeburg Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerungstechnik Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
marpitec GmbH-Firmenlogo
Simulationsingenieur / Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Mehrphasensysteme und Multiphysiksimulation marpitec GmbH
Aschaffenburg Zum Job 
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechanik (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
Freilassing Zum Job 
Nord-Micro GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
MED-EL Medical Electronics-Firmenlogo
Clinical Quality & Evaluation Specialist (m/f/d) MED-EL Medical Electronics
Innsbruck (Österreich) Zum Job 
MED-EL Medical Electronics-Firmenlogo
Development Engineer, Electronics (m/f/d) VIBRANT MED-EL Medical Electronics
Innsbruck (Österreich) Zum Job 
MED-EL Medical Electronics-Firmenlogo
Clinical Research Manager (m/f/d) MED-EL Medical Electronics
Innsbruck (Österreich) Zum Job 
MED-EL Medical Electronics-Firmenlogo
Engineer for Testsystems (m/f/d) MED-EL Medical Electronics
Innsbruck (Österreich) Zum Job 
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik-Firmenlogo
Senior Ingenieur*in Elektrotechnik Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Garching Zum Job 
HENSOLDT AG-Firmenlogo
Senior Systems Engineer Unmanned Systems (w/m/d) HENSOLDT AG
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Deibert & Partner GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung Deibert & Partner GmbH
Bamberg Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
Vibro-Consult AG-Firmenlogo
Vibration Specialist for Gas & Steam Turbines (m/f/d) Vibro-Consult AG
Brugg (Schweiz) Zum Job 
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
R&D Manager Project Engineering (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
Burg bei Magdeburg Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 

Kurzantwort:

In den Standard-Industriebewerbungen dient das Foto vor allem zur schnellen Überprüfung, ob der Bewerber so aussieht, wie man sich einen solchen Positionsinhaber grundsätzlich vorstellt. Man sammelt damit kaum Plus-, aber mitunter schwerwiegende Minuspunkte.

Frage-Nr.: 1982
Nummer der VDI nachrichten Ausgabe: 52
Datum der VDI nachrichten Ausgabe: 2005-12-25

Ein Beitrag von:

  • Heiko Mell

    Heiko Mell ist Karriereberater, Buchautor und freier Mitarbeiter der VDI nachrichten. Er verantwortet die Serie Karriereberatung innerhalb der VDI nachrichten.  Hier auf ingenieur.de haben wir ihm eine eigene Kategorie gewidmet.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.