Antriebstechnik 29.04.2022, 10:56 Uhr

Nachhaltige Lebensmitteltechnik beginnt mit dem Designkonzept

Auf der Hannover Messe stellt Antriebsspezialist Schaeffler neue Lösungen für die Lebensmittelproduktion vor.

Gehäuse für sensible Bereiche: Zur Hannover Messe 2022 stellt Schaeffler neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff vor. Foto: Schaeffler

Gehäuse für sensible Bereiche: Zur Hannover Messe 2022 stellt Schaeffler neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff vor.

Foto: Schaeffler

Ralf Moseberg, Leiter Geschäftsbereich Industrial Automation bei Schaeffler, betont: „Bereits in der Konzeptions- und Entwicklungsphase von Produktionsanlagen wird die Grundlage für den Ressourcenverbrauch gelegt. Hier gilt es, Wirkungsgrade und Betriebspunkte der verschiedenen Antriebssysteme wie Torquemotoren oder Getriebemotoren miteinander zu vergleichen, Nachschmierintervalle und die Gebrauchsdauer der Komponenten zu verlängern, Reibung zu reduzieren und Dichtungen zu optimieren.“

Die Reduzierung des Schmierstoffbedarfs ist für Anlagenbetreiber in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie von mehrfachem Nutzen. Damit gehen stets Einsparung von Wasser, Reinigungsmitteln und Wiederaufbereitungskosten einher. Davon profitiert auch die Umwelt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Materials & Welding (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Propulsion & Steering (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Piping Components (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur für den konstruktiven Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Landespflege Die Autobahn GmbH des Bundes
WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter | Bauleiter (m/w/d) für Sicherheitstechnik WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar-Firmenlogo
Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Koordinator TAB-Management U5 (w/m/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Verkehrsplanung U5 (w/m/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter Tunnelbau U5 (w/m/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Tiefbau Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Vergabeingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliches Baumanagement Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen konstruktiver Ingenieurbau / Tiefbau / Geo-/Naturwissenschaften / Landschaftsbau Staatliches Baumanagement Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliches Baumanagement Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Staatliches Baumanagement Niedersachsen-Firmenlogo
Architekten, Bau- und Elektroingenieure (m/w/d) Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Wilhelmshaven Zum Job 
Staatliches Baumanagement Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik bzw. Technische Gebäudeausrüstung Staatliches Baumanagement Niedersachsen
Wilhelmshaven, Oldenburg Zum Job 
Aarsleff Rohrsanierung GmbH-Firmenlogo
Niederlassungsleiter (m/w/d) Aarsleff Rohrsanierung GmbH
Oldenburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH-Firmenlogo
Elektroplaner*in (m/w/d) im Bereich Fernwärme Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH-Firmenlogo
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Sekundärtechnik Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg Zum Job 

Praxisbeispiele veranschaulichen das Potenzial im Engineering

In Hannover wird Schaeffler anhand von Praxisbeispielen und Entwicklungsprojekten auch das Potenzial eines nachhaltigen Engineerings aufzeigen. Dazu stellt der Automobil- und Industriezulieferer speziell auf die Umgebungsbedingungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie angepasste Wälzlagerlösungen vor. Dazu zählt das neue Produktprogramm („Serie FD“) mit korrosionsbeständigen und abgedichteten Standard-Rillenkugellagern, erstbefettet mit lebensmittelkonformen Schmierstoffen. Ferner zeigt Schaeffler dort neue Gehäuseeinheiten aus weißem, glasfaserverstärktem Kunststoff für sensible Bereiche in der Lebensmittelverarbeitung. Für besonders schwierige Einsatzbedingungen und Schmieranforderungen gibt es mit Lubtect ein poröses, aber formstabiles Polymer, welches laut dem Unternehmen für eine dauerhafte und zuverlässige Schmierung sorgt.

Neben den mechanischen Produkten helfen digitale Lösungen wie das Condition Monitoring System „Schaeffler Optime“ und der smarte Schmierstoffgeber „Schaeffler Optime C1“, Ausschuss zu vermeiden und somit Ressourcen einzusparen. Mit dem smarten Schmierstoffgeber werden in Produktionswerken beispielsweise Überfettung und an den Lagerstellen austretender Schmierstoff verhindert. Das Unternehmen befindet sich in Halle 6, Stand C48.   ciu

Ein Beitrag von:

  • Martin Ciupek

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Maschinen- und Anlagenbau, Produktion, Automation, Antriebstechnik, Landtechnik

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.