Ökosystem für den 3D-Druck 01.06.2022, 07:15 Uhr

Komplettangebot für die SLA- und SLS-Fertigung

Formlabs zeigt sein gesamtes Ökosystem für den SLA- und den SLS-Druck. Erstmalig werden Teile ausgestellt, die mit neuen Materialien gedruckt wurden. Außerdem werden Anwendungsbeispiele aus Prototyping, Werkzeugherstellung sowie Endverbrauchsteile gezeigt.

Zum ersten Mal werden Teile ausgestellt, die mit den kürzlich veröffentlichten Materialien ESD Resin sowie glassgefülltes Nylon 12 Puder gedruckt wurden. Foto: Formlabs

Zum ersten Mal werden Teile ausgestellt, die mit den kürzlich veröffentlichten Materialien ESD Resin sowie glassgefülltes Nylon 12 Puder gedruckt wurden.

Foto: Formlabs

Das kürzlich komplettierte SLA- und SLS-Ökosystem von Formlabs bietet den Angaben zufolge ein neues Versprechen für die Zukunft des 3D-Drucks: ein zuverlässiges, vielseitiges System, das es Unternehmen aller Art ermöglicht, den 3D-Druck vom Prototyping bis zur Produktion zu nutzen. Während der Hype suggerierte, dass der 3D-Druck in den Haushalten aller Verbraucher:innen Einzug halten würde, treibt Formlabs die Realität voran. So etabliert sich der 3D-Druck für jedes Unternehmen immer mehr zu einem zentralen Werkzeug, heißt es weiter.

Drucker und Nachbearbeitungssysteme

Am Stand präsentiert Formlabs die SLA-Drucker Form3+ und Form3L sowie die dazugehörigen Nachbearbeitungssysteme mit Form Wash (L) und Form Cure (L). Außerdem wird der SLS-Drucker Fuse 1 mit dem Nachbearbeitungssystem Fuse Sift ausgestellt. Zusätzlich zeigt Formlabs Produkte aus den neuen Materialien ESD Resin, dem ersten ableitfähigen Kunstharz für den SLA-Druck, sowie aus dem glasgefüllten Nylon 12 Puder, das ideal für die Herstellung von starren, thermisch stabilen Teilen auf dem SLS-Drucker Fuse 1 geeignet ist.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
naturenergie netze GmbH-Firmenlogo
Meister / Techniker - Steuerungstechnik (m/w/d) naturenergie netze GmbH
Rheinfelden, Donaueschingen Zum Job 
Stadtreinigung Hamburg-Firmenlogo
Objektmanager (m/w/d) Stadtreinigung Hamburg
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bereich Energietechnik THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte der Bereiche Infrastruktur (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
ESWE Versorgungs AG-Firmenlogo
Asset Management & Transformationsplanung Fernwärmeversorgung (m/w/d) ESWE Versorgungs AG
Wiesbaden Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrotechnische Industrie BG ETEM
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk BG ETEM
Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) TPM Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG
Sengenthal Zum Job 
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH-Firmenlogo
Project Engineer (w|m|d) JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH
Elmshorn Zum Job 
Stadt Neuss-Firmenlogo
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau im Referat für Immobilienmanagement Stadt Neuss
Gewoba Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) Gewoba Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Stadt Karlsruhe-Firmenlogo
Leiter*in Stadtplanungsamt Stadt Karlsruhe
Karlsruhe Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur FPGA / VHDL (m/w/d) Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurinnen/Ingenieure (w/m/d) für Versorgungstechnik bzw. Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Stadtverwaltung Marl-Firmenlogo
Sachgebietsleitung für den Bereich Straßenbau (m/w/d) Stadtverwaltung Marl
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
Kempen Krause Ingenieure GmbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Brandschutz (m/w/d) Kempen Krause Ingenieure GmbH
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Verkehrsplaner*in (w/m/d) als Fachbereichsleitung Tiefbau Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 

Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Interessierte Besucher:innen können zudem Anwendungsbeispiele aus der Praxis kennenlernen, führt Formlabs aus. So werden Beispiele präsentiert von New Balance, Balance Bike, Marcus Marienfeld, Novus, Multiplus, Makra Pro, Black Diamond und Birdkids zu den Themen Prototyping, Produktionshilfen, Werkzeugbau, Spritzguss, Silikonformen, kundenspezifische Massenproduktion und Endverbraucherteile sowie verschiedene Anwendungsfälle aus der Medizin- und Dentalbranche.

Teile in großem Maßstab drucken

Seit Jahren nutzen Unternehmen den 3D-Druck für die Herstellung von Prototypen und kundenspezifischen Teilen, und inzwischen setzen viele Unternehmen 3D-gedruckte Teile direkt in Produkte für Verbraucher:innen ein. Der Fuse 1 von Formlabs ist laut Formlabs eine wegweisende Entwicklung, der es Unternehmen ermöglicht, Teile für die Endverbraucher:innen in großem Maßstab zu drucken. Formlabs ist von den Bauteilen, die mit dem Fuse 1 gedruckt wurden, so überzeugt, dass fünf Bauteile, die mit dem Fuse 1 gedruckt wurden, in das neue Post-Processing-Duo Form Wash L und Form Cure L integriert wurden.

3D-Bauteile für die Massenproduktion

Auf der Messe wird Formlabs diese Bauteile im Detail vorstellen und einen Ausblick auf das Potenzial von 3D-gedruckten Bauteilen in der Massenproduktion geben. Besucher:innen können täglich um elf Uhr eine Live-Demo des gesamten Ökosystems um den Fuse 1 sehen.

Darüber hinaus wird auf der Messe das komplette Ökosystem für die großformatige Fertigung und Nachbearbeitung vorgestellt: der Form 3L, sowie der Form Wash L und Form Cure L.

Am 1. Juni veranstaltet Formlabs ein Networking Event. Interessierte haben die Möglichkeit Expert:innen und Partner von Formlabs zu treffen und in geselliger Runde mit kostenlosen Snacks und Getränken den Messetag ausklingen zu lassen. Über diesen Link können Sie sich zum Networking Event anmelden. us

Formlabs Halle 4, Stand B24

  • www.formlabs.com

Ein Beitrag von:

  • Ulrich Schmitz

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.