Modularisierung 20.05.2022, 07:45 Uhr

Interdisziplinäres Zukunftskonzept für industrielle Produktion

Effizienter, flexibler, schneller – das sind Herausforderungen, denen sich immer mehr Industriebranchen stellen müssen. Modularisierung kann dafür ein zukunftsweisender Lösungsansatz sein.

Aktueller Energieverbrauch in der Zenon POL (Process Orchestration Layer). Foto: Copa-Data

Aktueller Energieverbrauch in der Zenon POL (Process Orchestration Layer).

Foto: Copa-Data

Das Konzept der Modularisierung stammt aus der Prozessindustrie, wird jedoch zunehmend auch für andere Industriebereiche mit hohem Automatisierungsgrad adaptiert. Auf der Hannover Messe stellt Copa-Data daher gleich zwei unterschiedliche Praxisbeispiele erfolgreicher Modularisierung vor.

Als Experte für Digitalisierungslösungen unterstreicht das Unternehmen mit den vorgestellten Projekten seine Kompetenz in den Bereichen der Automation und Modularisierung – und das branchenunabhängig. Über ein standardisiertes Informationsmodell (Modular Type Package, kurz MTP) werden nach dem Baukastenprinzip verschiedene Komponenten und Module digital zu einer Produktionsanlage verknüpft und der Anlagenaufbau so deutlich flexibler. Ein laut Copa-Data zukunftsweisender Ansatz für Modularisierung, Konnektivität und Orchestrierung in der industriellen Produktion.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrotechnische Industrie BG ETEM
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk BG ETEM
Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) TPM Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG
Sengenthal Zum Job 
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH-Firmenlogo
Project Engineer (w|m|d) JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH
Elmshorn Zum Job 
Stadt Neuss-Firmenlogo
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau im Referat für Immobilienmanagement Stadt Neuss
Gewoba Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) Gewoba Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Neoperl GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Prozess-, Automatisierungs- und Elektrotechnik Neoperl GmbH
Müllheim Zum Job 
Harz Guss Zorge GmbH-Firmenlogo
Energie- und Umweltmanager (w/m/d) Harz Guss Zorge GmbH
WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Project Manager Surveying and Designfor Machine Control (m/w/d) WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)-Firmenlogo
Aufsichtspersonen im Sinne des § 18 SGB VII (m/w/d) mit abgeschlossenem Master- oder Diplomstudium in Ingenieurwissenschaften Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Hamburg Zum Job 
Bureau Veritas Construction Services GmbH-Firmenlogo
Senior Business Developer (m/w/d) Immobilien- und Bauprojektmanagement Bureau Veritas Construction Services GmbH
Berlin, Hamburg, Frankfurt Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Feinmechanik BG ETEM
Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH-Firmenlogo
Head Site Management (w/m/d) Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur Tiefbauprojekte für die Energieinfrastruktur (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Technische Universität Darmstadt-Firmenlogo
Professur (W3) "Fahrzeugantriebssysteme" Technische Universität Darmstadt
Darmstadt Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Ingenieur als Fachexperte (m/w/d) Brückenbau Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Hamburg Zum Job 
WEINERT Fiber Optics GmbH-Firmenlogo
Junior Quality Engineer (m/w/d) WEINERT Fiber Optics GmbH
Sonneberg Zum Job 
WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektmanager Sonderprojekte PSO (m/w/d) WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG

Prozessbild und Detailinfo in der Zenon POL (Process Orchestration Layer) im Laborumfeld.

Foto: Copa-Data

Flexible Laborautomation

Am Gemeinschaftsstand des ZVEI D 44 in Halle 11 präsentiert Copa-Data sein MTP/POL-Projekt für die Laborautomation des Technologiekonzerns Merck KGaA, bei dem Laboraufbauten vollständig modular und digitalisiert umgesetzt werden. Für die gesamte Prozessindustrie mit ihren hohen Qualitätsanforderungen bieten die agile Produktion und der Einsatz von MTP großen Mehrwert, so der Softwarehersteller.

Da der Großteil des Engineerings auf der Modulebene stattfindet, können fertige Module in Laboraufbauten nach dem Plug-and-Produce-Prinzip schnell, beliebig oft und in unterschiedlichen Varianten zusammengestellt werden. Die Grundlage dafür ist die Softwareplattform Zenon von Copa-Data. Die Module werden erfasst, in der Orchestrierung flexibel miteinander verschaltet und logisch zu einem Gesamtablauf verknüpft. Die POL (Process Orchestration Layer) wird automatisch generiert – mit spürbaren Effekten hinsichtlich Effizienz und Kostenersparnis. (kk)

Halle 4, Stand E 54 (VDMA-Gemeinschaftsstand) und Halle 11, Stand D 44 (ZVEI-Gemeinschaftsstand)

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.