Smartes Datenmanagement 19.05.2022, 12:33 Uhr

Effizienter Austausch technischer Daten und Dokumente

Die Digitalisierung ist ein Schlüssel für die Umsetzung von Umweltstandards. Um dies wettbewerbsfähig zu realisieren, müssen technische Daten und Dokumente zwischen allen Beteiligten effizient ausgetauscht werden können.

Fabasoft Approve ist als cloudbasiertes Dokumentenmanagement-System für die Industrie auf das Arbeiten mit technischen Daten und Dokumenten spezialisiert. Foto: Fabasoft

Fabasoft Approve ist als cloudbasiertes Dokumentenmanagement-System für die Industrie auf das Arbeiten mit technischen Daten und Dokumenten spezialisiert.

Foto: Fabasoft

Kaum ein Thema prägt den Maschinen- und Anlagenbau derzeit so sehr wie jenes der digitalen Fabrik. Maschinen zu vernetzen und Produktionsprozesse zu digitalisieren, stellt allerdings nur den ersten Schritt zu einer umfassenden Digitalisierung dar. Um Wettbewerbsvorteile zu generieren, braucht es Maßnahmen, die nicht nur die Produktion selbst, sondern auch administrative und unternehmensübergreifende Prozesse beinhalten. Genau hier kommt Fabasoft Approve zum Einsatz.

Die Software dient zur Verwaltung technischer Daten und Dokumente im industriellen Umfeld. Sie bindet alle Projektpartner auf einer laut Hersteller sicheren, skalierbaren und gut an Kundenanforderungen anpassbaren Plattform ein. Die Erstellung und Bearbeitung von Unterlagen inklusive sämtlicher Prüf-, Freigabe- und Genehmigungsprozesse gelingen bei deutlich reduziertem, manuellem Aufwand effizient und nachvollziehbar.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Verkehrsplaner*in (w/m/d) als Fachbereichsleitung Tiefbau Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Kempen Krause Ingenieure GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur:in im Projektmanagement (m/w/d) Kempen Krause Ingenieure GmbH
Aachen, Düsseldorf, Köln Zum Job 
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
Hochschule RheinMain-Firmenlogo
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" Hochschule RheinMain
Rüsselsheim Zum Job 
Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) im Tief- und Straßenbau Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Mannheim Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Bauingenieur:in konstruktiver Ingenieurbau (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Grotemeier Ingenieure-Firmenlogo
Bauingenieur / Tragwerksplaner / Statiker (m/w/d) Grotemeier Ingenieure
Bielefeld Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Teilprojektleiter Tiefbau im Infrastrukturprojekt (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Bayreuth Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Hamburg Wasser-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Kraftwerkstechnik Klärwerk (m/w/d) Hamburg Wasser
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Elektroingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur Projektleitung (m/w/*) 3M Deutschland GmbH

„Refurbishment“ in der Industrie

Insbesondere bei Großprojekten im Anlagenbau fällt eine enorme Anzahl von technischen Dokumenten zu diversen Bauteilen an. Durch das Zusammenführen dieser Unterlagen in Fabasoft Approve entsteht eine zentrale Datensammlung zu jedem Erzeugnis, die eine Basis für einen Digitalen Produktpass (DPP) darstellt. Dieser enthält alle Informationen über Zusammensetzung und Lebenszyklus und kann für Transparenz entlang der gesamten Supply-Chain sorgen: vom Rohstoff bis zum Recycling. Zudem kann der DPP als Entscheidungsgrundlage dienen, beispielsweise über die „Re-usablility“ einer ausgemusterten Komponente in industriellen Anlagen.

„Das Innovationsfeld der Zukunft heißt Sustainability-Management. Fabasoft Approve unterstützt diese Entwicklung, indem es Daten nachhaltig nutzbar macht“, erklärt Andreas Dangl, Business Unit Executive für Cloud-Services bei Fabasoft. „Unsere Kunden treiben damit nicht nur die unternehmensübergreifende Digitalisierung voran und optimieren das Management von technischen Daten und Dokumenten, sondern tragen auch maßgeblich zur Ressourcenschonung im Betrieb bei.“

„Das diesjährige Leitthema ‚Industrial Transformation‘ stellt eine Kernkompetenz von Fabasoft Approve dar“, argumentiert Andreas Dangl, Business Unit Executive für Cloud-Services bei Fabasoft. In Live-Demos wird gezeigt, wie technische Dokumentation, Qualitätsmanagement und Transmittal Management im Zeitalter von Industrie 4.0 funktionieren.

Foto: Fabasoft

Anwendungsbeispiel Siemens Gas and Power: Digitalisierte Baustellenkoordination

Vorreiter wie Siemens Gas and Power nutzen Fabasoft Approve zur effizienten Durchführung ihrer Abläufe. Die Division „Operating Company Gas and Power“ realisiert Großprojekte, darunter Industrieanlagen oder Kraftwerke. Für reibungslose Abläufe war der Transport mehrerer Tonnen von Dokumenten und Plänen nötig. Durch die Digitalisierung der Baustellenkoordination gelang es, diese Papierberge sowie den transportbedingten CO2-Fußabdruck zu vermeiden.

„Mit Fabasoft konnten wir unsere Abstimmungs- und Freigabeprozesse mit externen Partnern, Lieferanten und Endkunden deutlich beschleunigen“, zeigt sich Harald Hümmer, Head of System Quality, Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG von der Umsetzungsgeschwindigkeit bei Fabasoft beeindruckt. „Die Integration in die Siemens-Infrastruktur, insbesondere SAP Plant PDM, wurde durch die einfache Modellierbarkeit von Fabasoft Approve zügig realisiert.“

Anwendungsbeispiel KSB: Digitale Lieferantendokumentation

KSB entwickelt im projektbezogenen Maschinenbau Pumpen als Sonderanfertigungen. Solche Großprojekte zu managen und dabei sicherzustellen, dass jeder Beteiligte über einen einheitlichen Informationsstand verfügt und Fristen eingehalten werden, ist sehr zeitintensiv. Daher war KSB im Rahmen der Umsetzung des Projektes „Digitale Fabrik“ auf der Suche nach einer digitalen Lieferantendokumentation für ein Pilotprojekt im Werk Pegnitz. Mit Fabasoft Approve steht nun eine zentrale, cloudbasierte Plattform für das Koordinieren, Verwalten und Prüfen von technischen Dokumentationen zur Verfügung.

Vor Projektstart führte KSB eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der digitalen Lieferantendokumentation durch, die eine Amortisation der Kosten von weniger als einem Jahr für das Pilotwerk in Pegnitz ergab. Aktuell läuft dort der Pilotbetrieb mit rund 200 Mitarbeitern. In der nächsten Phase ist die Erweiterung auf die Werke Frankenthal und Halle geplant mit dem Ziel, die Anwendung weltweit einzuführen.

Als Referenzkunden kann Fabasoft zahlreiche Auftraggeber, Anlagenbauer, Produkthersteller und Sublieferanten nennen.

Foto: Fabasoft

„Durch Fabasoft Approve ist es uns gelungen, komplexe Sonderdokumentationen im projektbezogenen Maschinenbau transparent, effektiv und benutzerfreundlich in einer Cloud-Plattform zu bearbeiten“, bestätigt Christian Strobl, Operativer Einkauf Pumpen & Systeme bei KSB. „Aufwendige Prüf- und Genehmigungsverfahren können jetzt prozesssicher und nachvollziehbar abgewickelt werden. Damit ersparen wir uns rund 4.500 Arbeitsstunden pro Jahr.“

Anwendungsbeispiel Via Rail Canada: Datenaustausch in internationalem Großprojekt

Via Rail beauftragte im Jahr 2018 bei Siemens Mobility Wendezüge einer neuen Generation. Neben der Auslieferung der Züge sind umfangreiche Vertragspflichten und Dokumentationsanforderungen zu erfüllen. Für eine effiziente Abwicklung wurde nach einem cloudbasierten Standardprodukt zum zuverlässigen und nachvollziehbaren Austausch von technischen Daten und Dokumenten gesucht. Mit Fabasoft Approve steht nun ein zentraler Informationshub für die Projektkorrespondenz sowie das Koordinieren, Verwalten, Prüfen und Genehmigen von technischen Informationen zur Verfügung.

Seit Anfang 2020 wickeln mehrere Hundert Projektmitarbeiter von Via Rail und Siemens Mobility den gesamten Datenaustausch inklusive dazugehöriger Korrespondenz vollkommen medienbruchfrei über die zentrale Plattform ab. Die gemeinsame Nutzung reduziert nach Angaben von Fabasoft den manuellen Administrationsaufwand deutlich und führt zu einer höchst effizienten Arbeitsweise.

Cloudbasiertes Dokumentenmanagement-System für die Industrie

Fabasoft Approve ist als cloudbasiertes Dokumentenmanagement-System für die Industrie auf das Arbeiten mit technischen Daten und Dokumenten spezialisiert. Unternehmensübergreifende Prozesse vernetzen alle Projektpartner auf einer zentralen Plattform und bilden den gesamten Informationslebenszyklus rund um industrielle Produkte digital ab.

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME) zeichnete Fabasoft Approve 2021 mit dem „BMEnet Gütesiegel für Supplier-Relationship-Management“ aus. Das Standardprodukt lässt sich nach Angaben des Herstellers mittels Low-Code/No-Code sehr schnell an kundenspezifische Anforderungen anpassen. Zahlreiche Schnittstellen sorgen für eine leichte Einbindung in bestehende IT-Systeme (z. B. SAP).

Das Standardprodukt lässt sich nach Angaben des Herstellers mittels Low-Code/No-Code sehr schnell an kundenspezifische Anforderungen anpassen.

Foto: Fabasoft

Fabasoft sieht sich als ein führender Software- und Cloud-Dienstleister für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Mehr zu Kundenprojekten mit Fabasoft Approve erfahren Sie auf der Hannover Messe 2022. (kk)

Fabasoft, Halle 4, Stand E 54

Ein Beitrag von:

  • ingenieur.de

    Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.