TU Kaiserslautern-Landau 15.04.2024, 12:10 Uhr

6G-Technologie auf dem Weg in die Anwendung

Die TU Kaiserslautern-Landau koordiniert die Arbeiten an einer 6G-Plattform, die die nächste Generation des Mobilfunkstandards voranbringen soll. Auf der Hannover Messe wird die Plattform vorgestellt.

6G-Mobilfunkstandard

Der 6G-Mobilfunkstandard soll die Digitalisierung in Industrie und Wirtschaft vorantreiben.

Foto: PantherMedia / WrightStudio

Die nächste Generation des Mobilfunkstandards 6G ist entscheidend für die Beschleunigung der Digitalisierung. In Deutschland arbeiten verschiedene Hochschulen und Forschungseinrichtungen an diesem Thema. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung von 6G-Standards und -Verfahren, Datensicherheit, zuverlässige Datenübertragung, Netzverfügbarkeit und neue Netztechnologien. Diese Forschungsarbeiten werden in einer 6G-Plattform gebündelt, die von Professor Dr. Hans Schotten und seinem Team an der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau koordiniert wird. Vom 22. bis 26. April wird diese Plattform auf der Hannover Messe vorgestellt (Stand H06, Halle 14).

Verschiedene Anwendungen für 6G

6G könnte in Zukunft für verschiedene Anwendungen genutzt werden, zum Beispiel in der personalisierten Medizin mit Biosensoren oder als Unterstützung im Verkehr und am Arbeitsplatz durch persönliche Avatare. Auch bei der Erreichung von Klimazielen wird eine Schlüsselrolle erwartet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH-Firmenlogo
Ingenieur:in für Elektrotechnik / Master / Bachelor /Diplom (m/w/d) Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH
Bonn, Hachenburg Zum Job 
Stadt Bad Säckingen-Firmenlogo
Sachverständiger Bautechnik (m/w/d) Stadt Bad Säckingen
Bad Säckingen Zum Job 
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH-Firmenlogo
Messtechniker als Spezialist Gerätemanagement Strom (m/w/d Stadtwerke Rüsselsheim GmbH
Rüsselsheim Zum Job 
Agile Robots SE-Firmenlogo
Senior Projektingenieur - Industrial Automation (m/w/d) Agile Robots SE
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Bauleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Karlsruhe, Pforzheim Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Director Service (m/w/d) Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Mechanical Project Manager (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Tunnelbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Stuttgart Zum Job 
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten-Firmenlogo
Professur (w/m/d) Elektrische Antriebstechnik Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Kempten Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Geschäftsbereichsleitung (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH-Firmenlogo
Ingenieur-Trainee in der Pharmazeutischen Produktion - all genders Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projekt IT-Ingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Feinwerkmechanikerin (w/m/d) für Vakuumsysteme von Beschleunigern Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kernphysik-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt (w/m/d) Max-Planck-Institut für Kernphysik
Heidelberg Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart-Vaihingen Zum Job 
Sanofi BioCampus-Firmenlogo
Trainee Pharmazeutische Produktion und Development - all genders Sanofi BioCampus
Frankfurt am Main Zum Job 
Schneider Form GmbH-Firmenlogo
CAD Projektleiter (m/w/d) in der Produktentwicklung Schneider Form GmbH
Böblingen, Chemnitz, Dettingen unter Teck Zum Job 
Schneider Form GmbH-Firmenlogo
CAD Senior Projektleiter (m/w/d) Produktentwicklung - Schwerpunkt strategische Koordination und Teamführung Schneider Form GmbH
Dettingen unter Teck Zum Job 

Die Plattform bündelt die Forschung, stärkt die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, schafft ein Netzwerk für KMU und Start-ups und bildet Fachkräfte aus. Die Technologie soll sicher, zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig sein. Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Quantentechnologien und digitale Zwillinge sind Teil der Entwicklung.

Vier große 6G-Forschungsverbünde

In Deutschland gibt es vier große 6G-Forschungsverbünde und 18 Projekte mit Industriebeteiligung. Hinzu kommen drei Projekte zu automatisierten und sicheren Netzen sowie sieben Projekte zur Netzstabilität. Diese Initiativen sind in der 6G-Plattform gebündelt, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und an der RPTU in Kaiserslautern koordiniert wird.

Beteiligt sind neben der RPTU und dem DFKI die Technischen Universitäten Berlin und Dresden, die Universität Bremen, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das Barkhausen-Institut, das Institut für Automation und Kommunikation sowie das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS. Diese Forschungsgruppen stellen ihre Arbeiten auf der Hannover Messe vor und wenden sich dabei auch an Unternehmen und Institute, die sich für 6G interessieren.

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.