Karriere 17.05.2022, 11:16 Uhr

19. Womenpower-Kongress: Frauen gehen in Führung

Einer der größten Karrierekongresse für Frauen in Deutschland findet am 2. Juni auf der Hannover Messe statt. „Womenpower“ steht in diesem Jahr unter dem Titel: „Future of Leadership“.

So sehen Siegerinnen aus: Kathrin Rüschenschmidt (v.l.)  erhielt im vergangenen Jahr den „Engineer Powerwoman Award“ aus den Händen von  Angela Josephs, stellvertretende Vorsitzende des Womenpower Kongressbeirates und Director Corporate Communications bei Phoenix Contact. Foto: Deutsche Messe

So sehen Siegerinnen aus: Kathrin Rüschenschmidt (v.l.) erhielt im vergangenen Jahr den „Engineer Powerwoman Award“ aus den Händen von Angela Josephs, stellvertretende Vorsitzende des Womenpower Kongressbeirates und Director Corporate Communications bei Phoenix Contact.

Foto: Deutsche Messe

Live und in Farbe: Nachdem der Kongress im vergangenen Jahr rein digital stattfand, sind nun wieder alle – oder fast alle – vor Ort. Future of Leadership – unter diesem Motto findet im Rahmen der Hannover Messe der 19. Karrierekongress für Frauen, zu dem aber auch Männer eingeladen sind, als hybrides Event statt. Veranstalter ist die Deutsche Messe. Mehr als 50 Referentinnen und Keynote-Speaker werden erwartet. Das Programm setzt sich aus mehr als 40 verschiedenen Einzelveranstaltungen zusammen und ist in vier Themenschwerpunkte unterteilt:

Leadership Center

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
GOLDBECK Nord GmbH-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) für zukunftsweisende Hochbauprojekte GOLDBECK Nord GmbH
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie-Firmenlogo
Manager/in technische Regulierung und Normung (w/m/d) ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin, Frankfurt am Main Zum Job 
Evos Hamburg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur EMSR (m/w/d) Evos Hamburg GmbH
Hamburg Zum Job 
Mounting Systems GmbH-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) für Photovoltaikanlagen Mounting Systems GmbH
Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH-Firmenlogo
Netzplaner (m/w/d) Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH
Schneverdingen-Neuenkirchen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Bauleitplanung / Umweltrecht / Städtebaurecht Die Autobahn GmbH des Bundes
Hamm, Bochum Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Landespflege (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Ludwigsburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Junior Produktmanager (m/w/d) im Bereich Stahlleichtbau PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG
Gaggenau Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Business Development Manager im Bereich Sales (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Fachexperte (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) BIM Die Autobahn GmbH des Bundes

Die Angebote dieses Schwerpunkts richten sich an alle, die weiterführende Kenntnisse im Bereich Führung oder spezifische Leadership-Skills erwerben möchten oder die ihre Karriere auf das nächste Level bringen wollen.

Entrepreneurship Center

Dieser Themenblock thematisiert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Arbeitswelt.

Competence Center

Dieser Themenkomplex richtet sich an Berufseinsteigende und Berufstätige, die ihre Kompetenzen erweitern oder neu erwerben möchten. Die Sessions und Live Trainings vermitteln Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung.

Career Center

Dieser Schwerpunkt bildet alle Themen rund um die Karriereplanung ab, beim Jobeinstieg, Aufstieg, Wiedereinstieg oder der Gründung.

Innovative Frauen und ihre Entwicklungen in den Fokus rücken

Eröffnet wird die Messe von Diana Kinnert und Barbara Schwarze. Kinnert ist Politikerin, Unternehmerin, und Publizistin. Barbara Schwarze ist Professorin an der Hochschule Osnabrück und Vorstandsvorsitzende des Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit (kompetenzz), das sie mitbegründet hat. Zudem ist sie Mitinitiatorin des bundesweiten Girls‘ Day und von Anfang an im Kongressbeirat des Frauenkongresses „Womenpower“. Schwarze erhielt im vergangenen November das Verdienstkreuz am Bande für ihren Einsatz um Chancengleichheit. Sie wird auch den Workshop „Exzellent, visionär, sichtbar: Potenziale weiblicher Innovationen in der digitalen Transformation“ leiten.

„Engineer Powerwoman Award“ wird am Eröffnungstag verliehen

Eines der Highlights wird auch in diesem Jahr die Verleihung des „Engineer Powerwoman Award“ sein. Zur Womenpower 2022 ehrt die Deutsche Messe AG bereits zum zehnten Mal eine Vorreiterin aus dem Mint-Bereich, die durch ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Arbeit innovative Akzente im technischen Umfeld ihres Unternehmens setzt und somit Mitstreiterinnen motiviert und inspiriert. Die Preisträgerin des „Engineer Powerwoman Awards“ erwartet eine medienwirksame Preisverleihung während der Eröffnung des Womenpower Karrierekongresses sowie ein PR-Paket zur maximalen Sichtbarkeit im Wert von 5 000 €. Im vergangenen Jahr erhielt die promovierte Physikerin Kathrin Rüschenschmidt von Emerson (siehe Foto) die Auszeichnung.

Wie Firmen mehr qualifizierte Frauen finden können

Bereits am Vorabend wird es die Networking Night des Womenpower-Kongresses geben (ab 18:30 Uhr). Sie findet in der Hermes Lounge, Messegelände Hannover, statt. Hier können Teilnehmende Kontakte aufbauen und pflegen. Auch Referentinnen des Folgetages werden dabei sein. Neben der Vorstellung der Finalistinnen des Engineer Powerwoman Awards erwartet die Teilnehmenden auch kulinarische Verpflegung.

Die VDI nachrichten sind Medienpartner.

Womenpower-Kongress, 2. Juni 2022, Convention Center (CC), Messegelände Hannover, 9:00 Uhr bis 17:45 Uhr, Preis ab 189 €. Ein Dauerticket für die Hannover Messe (30. Mai bis 2. Juni) ist in der Anmeldegebühr enthalten. cer

Womenpower-Kongress

Convention Center (CC)

Ein Beitrag von:

  • Claudia Burger

    Claudia Burger ist Redakteurin im Ressort Wirtschaft und Management der VDI nachrichten mit den Themenschwerpunkten Karriere, Management, Arbeitsmarkt, Bildung, Gesellschaft und Arbeitsrecht.  Nach dem Studium an der  Ruhr-Universität Bochum (Germanistik und Geschichte) und einem Volontariat bei einer Tageszeitung  war sie als Freelancerin für Print, Hörfunk und Fernsehen unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.