BASF-Tochter Wintershall 23.03.2012, 11:59 Uhr

Weltwirtschaft noch lange von Erdöl abhängig

Aktuell ist der Ölmarkt einem gewaltigen Stresstest ausgesetzt. Dabei wird die Weltwirtschaft nach Einschätzung der BASF-Tochter Wintershall noch für lange Zeit auf Erdöl angewiesen sein. Europa müsse lernen, sich in den großen Förderregionen der Welt besser zu positionieren und entsprechend Partnerschaften auszubauen.

„Der Ölpreis ist zum Gradmesser für die weltpolitische und weltwirtschaftliche Gefühlslage geworden“, konstatierte Rainer Seele, Vorstandsvorsitzender der BASF-Tochter Wintershall, am 15. März bei Vorlage der Jahresbilanz.

Aktuell sei der Ölmarkt einem gewaltigen Stresstest ausgesetzt, so Seele. So hätten etwa die Sanktionen gegen den Iran und die angespannte politische Lage den Ölpreis nach oben getrieben.

BASF-Tochter Wintershall: Weltwirtschaft noch lange von Erdöl und Gas abhängig

Dabei werde die Wirtschaft noch für lange Zeit auf Erdöl angewiesen sein, betonte Seele. „Öl und Gas sind noch auf Jahre Schmierstoff der Weltwirtschaft.“ Schon jetzt kompensiere der Energiehunger der Schwellenländer alle Energiesparmaßnahmen im Rest der Welt. „Wir gehen daher davon aus, dass bis 2035 der Ölbedarf weiter steigen wird.“

Generell mache die derzeitige Situation auf den Energiemärkten deutlich, dass Europa sich noch stärker neue Quellen und sichere Transportwege erschließen muss. „Versorgungssicherheit beginnt an der Quelle“, unterstrich Seele. „Wir Europäer müssen lernen, uns in den großen Förderregionen der Welt besser zu positionieren.“

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Architektin / Architekt bzw. Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Verkehrsingenieur Baubehörde Baustellenkoordination (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Krefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektromobilität Bus (m/w/d) VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Dresden Zum Job 
VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Betriebshof- und Werkstattplanung (m/w/d) VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Dresden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur als Fachexpertin oder Fachexperte Entwurfsplanung Bauwerke (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Bauwerksprüfung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Oldenburg Zum Job 
WACKER-Firmenlogo
Betriebsingenieur EMR (w/m/d) WACKER
Nünchritz Zum Job 
Ruhrbahn GmbH-Firmenlogo
Verkehrsingenieur / Verkehrsplaner (w/m/d) - ÖPNV Beschleunigung Ruhrbahn GmbH
MUGLER SE-Firmenlogo
Statiker / Bauingenieur (m/w/d) MUGLER SE
Döbeln, Oberlungwitz Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur / Verkehrsingenieur als Teamleitung Verkehrsinfrastruktur (m/w/x) Sweco GmbH
swa Netze GmbH-Firmenlogo
Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom swa Netze GmbH
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH-Firmenlogo
Schweißaufsicht und Ingenieur*in (m/w/d) für Infrastruktur Gas / Wasser / Fernwärme Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Betriebsingenieur:in Müllheizkraftwerk (w/m/d) Berliner Stadtreinigung (BSR)
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern
Kempten Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Planung - Außenstelle Hagen Die Autobahn GmbH des Bundes
FCP Ing Berlin-Firmenlogo
Statiker Ingenieurtiefbau (m/w/d) FCP Ing Berlin
STOPA Anlagenbau GmbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur / Konstruktionstechniker Anlagenbau (m/w/d) STOPA Anlagenbau GmbH
Achern-Gamshurst Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson BG ETEM
Kassel-nördliches Hessen Zum Job 
naturenergie netze GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur Netzführung (m/w/d) naturenergie netze GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Architektin / Architekt bzw. Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) als Projektsachbearbeitung Hochbau Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Verkehrsingenieur Baubehörde Baustellenkoordination (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Krefeld Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektromobilität Bus (m/w/d) VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Dresden Zum Job 

Dazu müssten die bestehenden Partnerschaften ausgebaut werden. Erfolgreiches Beispiel aus dem Erdgashandel seien Deutschland und Russland. „Die Partnerschaft zwischen Gazprom und Wintershall stellt sicherlich eine Blaupause für die länderübergreifende Zusammenarbeit im Energiesektor dar.“

Europa muss bestehende Partnerschaften mit Erdöl-Förderregionen ausbauen

Im Fokus des Erdöl- und Erdgasunternehmens steht unter anderem der Nahe Osten. „Der arabische Raum jenseits von Nordafrika ist für deutsche Öl- und Gasfirmen bisher kaum existent. Doch was Reserven angeht, sind die Golfstaaten auf dem Weltmarkt dominant“, erläuterte Seele. Darum müssten die deutschen Unternehmen ihre Präsenz vor Ort stärken. „Wir haben das Know-how, die Technologie, um als attraktive Partner dort aufzutreten.“

Auch in Südamerika baut Wintershall seine Aktivitäten aus. Schwerpunktregion für die Suche und Förderung von Erdöl und Erdgas bleiben jedoch Europa und die benachbarten Fördergebiete. „Unsere größten Investitionsprojekte befinden sich weiterhin in Norwegen und Russland“, erklärte Seele.

Allein in der nördlichen Nordsee will Wintershall in den kommenden Jahren 150 Mio. €/Jahr für die Suche nach neuen Lagerstätten einsetzen. Inklusive der Entwicklung der gefundenen Felder plant Wintershall damit, bis zu 2 Mrd. € in Norwegen und Großbritannien zu investieren.

Gemeinsam mit Gazprom wurde eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, um zwei weitere Blöcke der Achimov-Formation des Urengoi-Gasfeldes in Westsibirien gemeinsam zu erschließen. Im Gegenzug soll Gazprom wertgleiche Beteiligungen an Explorations- und Produktionsprojekten von Wintershall in der Nordsee erhalten.

Erdgas aus Deutschland: Wintershall-Chef sieht Potenzial im Schiefergas

Noch nicht erschlossenes Potenzial in Deutschland, das derzeit rund 14 % seines Erdgasbedarfs aus heimischen Lagerstätten deckt, sieht der Wintershall-Chef im Schiefergas („Shale Gas“). „Allerdings bewerten wir dies konservativer als andere. Dennoch gehört es auch zur Verantwortung eines heimischen Produzenten, das heimische Gesamtpotenzial zu erforschen.“

Die Wintershall-Konzessionen „Rheinland“ und „Ruhr“ erstrecken sich räumlich über ein Areal von 3900 km², von der deutsch-niederländischen Grenze im Westen bis in das Sauerland im Osten. Die Aktivitäten würden sich jedoch ausschließlich auf geologische Vorerkundungen zur Bewertung des Ressourcenpotenzials beschränken.

Seele konnte mit 12,1 Mrd. € Nettoumsatz und dem ersten Gewinn in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte von über 1 Mrd. € (s. Kasten) gute Nachrichten vermelden. Wie auch Konkurrent RWE Dea am Dienstag: Die Hamburger RWE-Tochter konnte 2011 im Jahresvergleich den Außenumsatz um über 30 % auf 1,943 Mrd. € steigern, der Nettogewinn kletterte um fast 90 % auf 197 Mio. €. Gründe dafür seien vor allem die hohen Öl- und Gaspreise, so RWE-Dea-Chef Thomas Rappuhn.

Ein Beitrag von:

  • Robert Donnerbauer

    Freier Journalist und Fotograf. Themengebiete: Energie (Gebäude, Industrie, Verkehr), Heiztechnik, Brennstoffzellen, Kraft-Wärme-Kopplung,  Verkehr (alternative Antriebe, Nutzfahrzeuge).

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.