Industrie 26.05.2025, 10:45 Uhr

Thyssenkrupp droht die Zerschlagung

Stahl, Schiffbau, Handel, Automotive. Die einstigen Konzernperlen von Thyssenkrupp stehen zum Verkauf. Laut einem Medienbericht plant das Management die Umwandlung in eine Finanzholding.

Thyssenkrupp soll in eine Finanzholding umgewandelt werden. Der erste Schritt für eine geplante Zerschlagung? Foto: PantherMedia / Ralf Levc

Thyssenkrupp soll in eine Finanzholding umgewandelt werden. Der erste Schritt für eine geplante Zerschlagung?

Foto: PantherMedia / Ralf Levc

Der Industrieriese Thyssenkrupp steht vor dem Aus. Laut einem Medienbericht will das Management um Konzernchef Miguel Lopez das Unternehmen in eine Finanzholding umwandeln. Ihr Auftrag: die jetzigen Thyssenkrupp-Geschäfte nach und nach veräußern. Am Ende verbliebe vom der einstigen Industrieikone nurmehr eine weitgehend entkernte Hülle. Die Bild-Zeitung zitiert einen „hochrangigen Manager“ wörtlich: „Übrig bleibt nur eine Dachgesellschaft ohne Inhalt“.

Thyssenkrupp plant masssiven Stellenabbau in der Verwaltung

Begleitet werde der Konzernumbau von einem Stellenabbau in der Verwaltung. Allein in der Zentrale soll die Belegschaft von aktuell rund 500 auf nurmehr 100 Angestellte zusammengestrichen werden. Pläne für den Verkauf der kriselnden Stahlsparte, einst das Herz von Thyssenkrupp und Motor der Industriealisierung in Deutschland, an den tschechischen Milliardär Daniel Křetínský sowie einen Börsengang der Werftsparte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) waren schon länger bekannt.

Nun wolle der Ruhrkonzern sich aber auch vom wenig einträglichen Stahlhandel trennen. Auch für diese Sparte mit rund 16.000 Beschäftigten sähen die pläne der Konzernleitung einen Börsengang vor. Für Teile des Automotive-Geschäfts steht neben einem Verauf sogar die Schließung im Raum, berichtet Bild.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Betriebsorganisation (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern-Firmenlogo
Sachbearbeiter Wassertechnik - Gewässerschutzbeauftragter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern
Kempten Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Koordinator TAB-Management U5 (w/m/d) HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleiter Bauüberwachung (w/m/d) für Erhaltungsprojekte im Streckenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Güstrow Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
(Junior) Ingenieur Betriebsmitteltechnik (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsingenieur:in Automatisierungs- und Emissionsmesstechnik (w/m/d) Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Ammann Asphalt GmbH-Firmenlogo
Projektentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Angebotserstellung Ammann Asphalt GmbH
Alfeld (Leine) Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson BG ETEM
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Cluster Lead Betrieb Stromnetz (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Planungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Würzburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur für Straßenplanung und -entwurf / Immissionsschutz (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur Verkehrssicherheit (m/w/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG-Firmenlogo
Head of Production / Leitung Lebensmittelproduktion (m/w/d) MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG
Hannover Zum Job 
MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG-Firmenlogo
Head of Technical Operations & Sustainability / Technische Betriebsleitung & Nachhaltigkeit (m/w/d) MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG
Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung von Projekten (Oracle Primavera) im Industrieumfeld THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur als Fachexperte Betrieb (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mehrprodukte-Betrieb (w/m/d) Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.-Firmenlogo
Risikoingenieur (m/w/d) in der Sachversicherung für Kommunen und kommunale Unternehmen Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G.
Stuttgart Zum Job 

Der derzeitige Konzern werde „praktisch aufgelöst“

Übrig bliebe dann nur noch der Konzernteil „Grüne Technologien“. Nach Darstellung der Zeitung ist der aber allein kaum überlebensfähig. Am Ende werde Thyssenkrupp „praktisch aufgelöst“. Wenn das Szenario tatsächlich eintritt, wäre das Unternehmen, das auf die Gründung der Firma Krupp im Jahre 1811 zurückgeht, an ein Ende gekommen.

Noch stehe die Zustimmung des Aufsichtsrats zu den Plänen allerdings aus. Auch der nächste Verkaufssschritt, ein Börsengang von Thyssenkrupp Marine Systems muss auf der für den 8. August geplanten außerordentlichen Hauptversammlung noch von den Aktionären abgesegnet werden.

Vertrag mit CEO Miguel Lopez soll im Herbst verlängert werden

CEO Miguel Lopez  scheint zuversichtlich zu sein, dass die Zerschlagung erfolgt. Für den Fall, dass alles nach Plan läuft, hat der Aufsichtsrat dem Deutsch-Spanier eine Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt, so der Insider. Die wolle der CEO in Madrid feiern. Dorthin habe Lopez 450 Top-Manager von Thyssenkrupp eingeladen. Auch die Börse feiert den Bericht. Die Thyssenkrupp-Aktie legte in erster Reaktion um bis zu sieben Prozent zu.

 

 

Ein Beitrag von:

  • André Weikard

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Politik, Wirtschaft, Geldanlage, Unternehmensfinanzierung, Steuern, Rohstoffe

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.