Vorschläge erwünscht 13.10.2015, 07:55 Uhr

An Ingenieure: Ist Laugengebäck jetzt Deutschlands Aushängeschild?

Liebe Ingenieure, jetzt wird es ernst: Ist die Laugenbrezel etwa DAS Aushängeschild Deutschlands? Hat die Ingenieurkunst nach BER, Elbphilharmonie und Volkswagens Dieselgate so viel Schaden genommen, dass das ZDF jetzt die Brezel anstelle des Autos zum deutschen Werbeträger ausruft? Wir zählen auf Ihre Gegenvorschläge.

Model Whoopy badet in Laugengebäck: Mit diesem Video erobert das ZDF gerade das Internet. Nach dem VW-Skandal hat die Satire-Sendung ZDF Neo Magazin Royal die Laugenbrezel anstelle des Autos zum Symbol Deutschlands erkoren. Da müsste Ingenieuren doch noch was anderes einfallen? Wie lautet Ihr Gegenvorschlag?

Model Whoopy badet in Laugengebäck: Mit diesem Video erobert das ZDF gerade das Internet. Nach dem VW-Skandal hat die Satire-Sendung ZDF Neo Magazin Royal die Laugenbrezel anstelle des Autos zum Symbol Deutschlands erkoren. Da müsste Ingenieuren doch noch was anderes einfallen? Wie lautet Ihr Gegenvorschlag?

Foto: ZDF Neo

Für was steht Deutschland in der Wahrnehmung anderer Länder eigentlich noch? Wohl kaum für den Autobau, dafür hat VW mit dem Abgas-Skandal gesorgt. Und beliebt sind die Deutschen auch, schließlich gehen durch die Medien weltweit Bilder applaudierender Deutscher, die syrische Flüchtlinge an Bahnhöfen willkommen heißen, meint die ZDF-Sendung Neo Magazin Royale mit einem Augenzwinkern.

Und machte sich auf die Suche, welche Entwicklung noch für Deutschland stehen kann. Die überraschende Antwort: Laugengebäck soll anstelle der Ingenieurkunst Deutschlands Werbeträger sein.

Sexy Video huldigt dem Laugengebäck

Und so huldigen die Macher des Magazins Brezeln und Laugenbrötchen in einem Musikvideo, das auf Youtube schon in der ersten Woche eine halbe Million mal aufgerufen wurde. Darin zu sehen: Moderator Jan Böhmermann in Boxershorts und wonniger Erwartung. Denn über ihm schmiert sich das farbige Model Whoopy die Hände mit Öl ein und setzt zur Massage an.

ZDF-Moderator Jan Böhmermann macht sich zum Brezel-König Deutschlands.

ZDF-Moderator Jan Böhmermann macht sich zum Brezel-König Deutschlands.

Quelle: ZDF Neo

Stellenangebote im Bereich Naturwissenschaften

Naturwissenschaften Jobs
Valmet GmbH-Firmenlogo
Project Manager, Field Service (m/w/d) Valmet GmbH
Darmstadt Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Architekt / Ingenieur (w/m/d) Hochbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Elektroingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur Projektleitung (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Veltum GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in für Versorgungstechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Veltum GmbH
Waldeck Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d) EMSR 3M Deutschland GmbH
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
Kölner Verkehrs-Betriebe AG-Firmenlogo
Bauleitung Fahrweg Gleisoberbau Kölner Verkehrs-Betriebe AG
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Project Manager (w/m/d) Spritzgießanlagen B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Verkehrsanlagen Bauingenieur*in (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
evd energieversorgung dormagen gmbh-Firmenlogo
Projektmanager Glasfaserausbau (m/w/d) evd energieversorgung dormagen gmbh
Dormagen Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Tiefbau - Versorgungstechnik Druckleitungen (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) im Bereich Messtechnischer Dienst, Fachkompetenzcenter Gefahrstoffe BG ETEM
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Messtechnischer Dienst "Lärm" im FKC Mechanische und Physikalische Gefährdungen BG ETEM
GAG Ludwigshafen am Rhein-Firmenlogo
Bauingenieur / Architekt (m/w/d) GAG Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Integrität BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
Neustadt an der Donau Zum Job 

Kurz bevor sie ihn berührt, verwandelt sich Böhmermann allerdings in einen Klumpen Hefeteig. Von da an beginnt eine pompöse Liebeserklärung an das Gebäck in Form eines vierminütigen Elektro-Pop-Songs.

Frauen tanzen im Brezel-Look und baden in Natronlauge

Neo Magazin Royale sorgt für reichlich abgefahrene Momente im Video: Böhmermann sitzt beispielsweise auf einem Thron aus Laugengebäck, ziemlich gewagt gekleidet. Er trägt einen blau-rosa gepunkteten Anzug mit Brezeln als Knöpfe, dazu Socken und Schuhe in knalligem Rosa. Um in herum tanzen Frauen im Brezel-Look, sie tragen schwarze Bikinis und dicke Salzbrocken, wälzen sich in einer Badewanne mit Natronlauge, einem riesigen Brötchen-Berg oder in Mehl. Au weia. Für Kontrast sorgen kurz eingeblendete Bürger im klassischen Bayern-Look mit Lederhose und Dirndls. 

Böhmermann liebt Laugenprodukte, daran lassen seine lyrischen Ergüsse keine Zweifel: „Perfekt gebräunt und dennoch elegant. Ich bin von dir besessen und vollkommen gefügsam“, singt der Moderator. „1477 bist du vom Himmel hinabgestiegen und auf dem Backblech eines mittelalterlichen schwäbischen Bäckers gelandet.“

1477 soll das Laugengebäck erfunden worden sein. So kann man es auch sagen.

1477 soll das Laugengebäck erfunden worden sein. So kann man es auch sagen.

Quelle: ZDF Neo

Übrigens: Die schwäbische Legende über die Entstehung des Laugengebäcks besagt, dass eine Katze auf das Backblech des Bäckermeisters Frieder gesprungen ist und alle Teiglinge in einen Eimer mit heißer Lauge gefallen seien. Doch zurück zu Böhrmann, der sich im Video immer weiter in Ekstase singt: „Saftig und knusprig, unglaublich herzhaft. Deine salzige Haut, mmm, eine Jugendsünde.“

Ingenieur.de bittet um Alternativvorschläge

Liebe Ingenieure: Soll Laugengebäck tatsächlich die Königin deutscher Erfindungen werden? Da muss es doch noch Besseres geben, oder? Wir sind ganz gespannt auf Ihre Vorschläge. Die Kommentarspalte ist geöffnet.

Bajuwaren mit Laugengebäck: Wir sind sicher, Ingenieuren fallen da ganz andere Dinge ein, die für Deutschland stehen.

Bajuwaren mit Laugengebäck: Wir sind sicher, Ingenieuren fallen da ganz andere Dinge ein, die für Deutschland stehen.

Quelle: ZDF Neo

 

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitete während seines Studiums der Kommunikationsforschung bei verschiedenen Tageszeitungen. 2012 machte er sich als Journalist selbstständig. Zu seinen Themen gehören Automatisierungstechnik, IT und Industrie 4.0.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.