Finanzierung 09.12.2011, 12:03 Uhr

Trivadis: IT-Dienstleister ohne Schulden

Viele Mittelständler haben in den vergangenen Jahren ihr Eigenkapital deutlich gestärkt und die Kreditfinanzierung heruntergefahren. Manche Unternehmen kommen inzwischen sogar komplett ohne Bankschulden aus. Ein Beispiel ist der IT-Dienstleister Trivadis.

Kreditklemme? Beim Schweizer Unternehmen Trivadis schreckt niemand auf, wenn wieder einmal über Zahlungsprobleme von Banken spekuliert wird. Der Anbieter von IT-Lösungen und -Services hat sich nämlich in puncto Finanzierung von den Kreditinstituten abgenabelt. Gegründet 1994, ist das Unternehmen heute an elf Standorten in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich tätig. Mit über 600 Mitarbeitern und mehr als 700 Kunden erwirtschaftete die Gruppe im vergangenen Jahr einen Umsatz von ca. 80 Mio. €.

„Aufgrund langjähriger Projekterfahrung in den Kerntechnologien Oracle und Microsoft, IBM und Open Source, der laufenden Arbeit des eigenen Technology Centers sowie unserer Herstellerneutralität bieten wir exzellentes technologisches Know-how und eine breite Lösungs- und Integrationskompetenz“, sagt Urban Lankes, CEO und Mitgründer des Unternehmens. Die Trivadis-Fachleute seien nicht nur IT- sondern auch Branchenexperten. „Wir stimmen IT-Lösungen mit den strategischen und operativen Unternehmenszielen des Kunden ab.“

Die Trivadis-Unternehmensgruppe ist professionell organisiert

Dass exzellentes Know-how nur voll genutzt werden kann, wenn es in einem sinnvollen organisatorischen Konzept eingebunden ist, weiß man am Hauptsitz in Glattbrugg im Schweizer Kanton Zürich nur zu gut. So hat die Trivadis-Unternehmensgruppe die Rechtsform einer Aktiengesellschaft und die Struktur einer Holding, wobei sich die Tochtergesellschaften zu 100 % im Besitz der Dachgesellschaft Trivadis Holding AG befinden.

Deren Aktien sind im Besitz der Mitarbeiter. „Diese Organisations- und Beteiligungsstruktur bildet die Grundlage für eine hohe Mitarbeiterbindung und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein“, erklärt das Unternehmen auf seiner Homepage. Gleichzeitig bewahre man sich damit auch langfristig die Unabhängigkeit und Flexibilität in der Geschäftsführung.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Bauingenieurin als Bauinformatikerin (m/w/d) für die Einführung von Revit Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Geoinformatiker (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Senior (w/m/d) BIM Consultant Die Autobahn GmbH des Bundes
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC-Firmenlogo
Full Professor in Software & System Security in combination with the Institute Director at Fraunhofer Aisec Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
München, Garching Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) OT und Cyber Security VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden-Firmenlogo
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Digital Processes and Applications Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Data und Knowledge Engineering (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 

Ziel der Partner-Organisation sei es, langjährige Mitarbeiter noch stärker an das Unternehmen zu binden. Die Partner würden mit besonderem Engagement für die Kulturwerte der Trivadis einstehen, heißt es in einer Selbstdarstellung des Unternehmens weiter.

Trivadis setzt auf finanzielle Unabhängigkeit

Zu den zentralen Voraussetzungen gehört dabei die finanzielle Unabhängigkeit. Für Christoph Höinghaus, CFO und Mitglied der Geschäftsleitung, ist der Verzicht auf Bankkredite daher Teil der Unternehmensstrategie. „Die Trivadis Gruppe ist seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ausschließlich über die Mittelverwendung aus dem operativen Cashflow auf die heutige Größe expandiert. Wir sind in den zurückliegenden Jahren im Durchschnitt um 20 % gewachsen und haben dabei bewusst auf den Einsatz konventioneller Bankenfinanzierungsinstrumente verzichtet.“

Im Sinne dieser strategischen Ausrichtung gelte auch für das Geschäftsjahr 2012 die Maxime, das Wachstum ohne den Einsatz von Fremdkapital zu gewährleisten, betont der Finanzchef.

Gesellschaften, wie Trivadis, werden nach Einschätzung von Experten künftig nicht mehr zu den Einzelfällen gehören. Immer mehr Unternehmen wollen sich angesichts steigender Kreditkosten und dem künftig wohl noch schwierigerem Zugang zu Krediten von Banken unabhängig machen. Sie denken über effiziente Finanzierungsalternativen für ihre Neuanschaffungen nach, von verstärktem Leasing über die Ausgabe von Schuld- bzw. Genussscheinen bis zur Aufnahme von Beteiligungskapital.

Trivadis deckt seinen Finanzbedarf aus selbsterwirtschafteten Mitteln

Besonders rentable Unternehmen können ihren Finanzbedarf komplett aus selbsterwirtschafteten Mitteln decken. „Bei Trivadis trifft dies zu“, betont Finanzchef Höinghaus. Das Wachstum werde primär auf der Basis des zu erwartenden Return on Investments, finanziert aus dem operativen Cashflow, betrachtet.

Das Finanzierungskonzept basiere auf einer Geschäftsfeldstrategie, die profitables, organisches Wachstum beinhalte – allerdings nicht um jeden Preis. „Der Verzicht auf Fremdmittel ist somit nicht mehr als die logische Konsequenz geradlinigen, unternehmerischen Handelns.“ Das kommt offenbar gut an. Zu den Kunden gehören Audi, BMW, Mercedes, Ikea, Sony und Swisscom.  

Ein Beitrag von:

  • Reinhard Lückmann

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.