Künstliche Intelligenz 23.06.2025, 15:14 Uhr

Ionos und Hochtief mit eigener KI-Gigafactory – große Lösung adé?

Beim Bau einer KI-Gigafactory wollen Ionos und Hochtief gemeinsam agieren. Damit ist ein anderer Plan wohl vom Tisch.

KI-Gigafactory

Ionos und Hochtief planen den Bau einer KI-Gigafactory. Damit scheint eine große Lösung gemeinsam mit SAP, der Telekom und der Schwarz Gruppe vom Tisch.

Foto: Smarterpix / Gorodenkoff

Ionos hat zusammen mit Hochtief bei der Europäischen Kommission eine Interessenbekundung für den Bau und Betrieb einer KI-Gigafactory eingereicht. Ergänzt werden soll das Konsortium durch spezialisierte Technologie- und Sicherheitsunternehmen sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen Die Interessenbekundung sieht den Aufbau einer hochleistungsfähigen Rechenzentrumsinfrastruktur vor, deren Betrieb bereits 2027 aufgenommen werden soll. Zum Einsatz kommen soll GPU-Technologie mit einer initialen Leistung von über 50.000 GPUs, skalierbar auf über 100.000 GPUs.

Kommt es zu keiner großen Lösung?

Damit scheint eine andere Bestrebung vom Tisch sein. Wie das Handelsblatt berichtete, hatten SAP, die Deutsche Telekom, Ionos, die Schwarz-Gruppe und Siemens darüber verhandelt, eine gemeinsame Bewerbung bei der EU für eine KI-Gigafabrik einzureichen. Zuletzt wurden die Pläne verworfen, die Unternehmen konnten sich offenbar nicht auf ein gemeinsames Konzept einigen.

Die Telekom hatte vor kurzem eine parallele Initiative gestartet und dazu den KI-Chip-Giganten Nvidia mit an Bord geholt. Auch Schwarz Digits will eine Interessensbekundung einreichen. Doch eine gemeinsame Bewerbung von Tech-Giganten in Deutschland wird es wohl nicht geben. Dabei könnte genau eine solche Bewerbung den Digitalstandort Deutschland stärken und ihm EU-Fördermittel in Milliardenhöhe einbringen.

Bundesregierung in der Pflicht?

Mit KI Gigafactories will die EU-Kommission bei der KI-Entwicklung gegenüber den USA und Asien aufholfen. Mindestens eines der insgesamt fünf geplanten Super-Rechenzentren soll in Deutschland entstehen – so das Ziel der Bundesregierung. Der eco Verband und die unter dem Verbandsdach gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen unterstützen dieses Vorhaben.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Bauingenieurin als Bauinformatikerin (m/w/d) für die Einführung von Revit Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Geoinformatiker (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Referentin / Referent (w/m/d) in der Kompetenzstelle BIM Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bonn, Berlin Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Senior (w/m/d) BIM Consultant Die Autobahn GmbH des Bundes
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC-Firmenlogo
Full Professor in Software & System Security in combination with the Institute Director at Fraunhofer Aisec Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
München, Garching Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Data und Knowledge Engineering (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Informatik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Hochschule Heilbronn-Firmenlogo
Professur für künstliche Intelligenz in industriellen Systemen Hochschule Heilbronn
Künzelsau, Heilbronn, Schwäbisch Hall Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Hereon-Firmenlogo
Systementwicklungsingenieurin (m/w/d) für Mess- und Steuerungssystemen Helmholtz-Zentrum Hereon
Geesthacht (bei Hamburg) Zum Job 
Motherson Group-Firmenlogo
Hardware Architect - Automotive (m/f/d) Motherson Group
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 

„Die deutsche Wirtschaft profitiert enorm von der Nutzung von Rechenzentren“ sagt Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastruktur. Er sieht auch die Bundesregierung in der Pflicht: „Wenn wir eines der Super-Rechenzentren zu uns holen und eine führende Rolle beim Thema KI in Europa übernehmen wollen, muss die Bundesregierung jetzt einen Sprint hinlegen“.

Ein Beitrag von:

  • Elke von Rekowski

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.