Beides: Spiegel und Tablet 18.01.2017, 07:29 Uhr

Mit diesem Spiegel können Sie hinaus in die digitale Welt schauen

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Smarteste im ganzen Land? Selbstverständlich derjenige, der diese Frage stellt und zwar dem Dirror. Dem ersten digitalen Spiegel der Welt. Lernen Sie ihn jetzt unverbindlich kennen. Auf der internationalen Einrichtungsmesse imm Cologne. 

Vorsicht: Dieser Spiegel (englisch mirror) hat es in sich. Und zwar digitale Technik. Deswegen heißt er auch Dirror. 

Vorsicht: Dieser Spiegel (englisch mirror) hat es in sich. Und zwar digitale Technik. Deswegen heißt er auch Dirror. 

Foto: Dirror

Soweit kommt´s noch: Den Schlaf noch in den Augen, das Gesicht zerknittert, den Weg ins Badezimmer zähneknirschend geschafft. Und dann steht er da. Auf dem Waschbecken. Mit edlem Holzrahmen verziert zeigt der digitale Spiegel leider auch in ausgeschaltetem Zustand recht genau das eigene, noch verknitterte Gesicht.

Beim Zähneputzen Nachrichten lesen

Wer das nicht aushält und den Dirror lieber gleich einschaltet, der kann beim Zähneputzen auf die Uhr blicken, die neuesten Nachrichten des Tages lesen, per App eine Nachrichtensendung aufrufen oder den Börsenkurs checken. Wahlweise kann man auch seinen Tag organisieren, noch bevor der eigene Körper hochgefahren ist.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Verkehrsplaner*in ÖPNV für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Verkehrsplanung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Deggendorf Zum Job 
Stadtwerke Frankenthal GmbH-Firmenlogo
Energieberater / Projektmanager (m/w/d) Stadtwerke Frankenthal GmbH
Frankenthal (Pfalz) Zum Job 
N-ERGIE Netz GmbH-Firmenlogo
Netzkundenmanager im Bereich Strom (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg, Weißenburg, Neusitz Zum Job 
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.-Firmenlogo
Ingenieur / Referent (m/w/d) Kundenanlagen AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtverwaltung Sindelfingen-Firmenlogo
Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Beim Zähneputzen auf die Nachrichten im Dirror schielen – das hebt morgens vielleicht eher die Laune, als das eigene Spiegelbild zu betrachten. 

Beim Zähneputzen auf die Nachrichten im Dirror schielen – das hebt morgens vielleicht eher die Laune, als das eigene Spiegelbild zu betrachten.

Quelle: Dirror

Ist der Dirror das Richtige für Morgenmuffel? Wie dem auch sei, die Idee für den smarten Einrichtungsgegenstand stammt von Daniel-Jan Girl, Chef der Deutschen Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme (DGMK) in Berlin und Claus Weibrecht, Chef des IT-Unternehmens IronShark in Jena. Sie sehen in ihrem Spiegel einen Helfer in allen Lebenslagen. Was der Dirror alles kann? Außer Morgenmuffel auf Trab bringen…

Schaltzentrale fürs Smart-Home

… kann der smarte Spiegel zum Beispiel beim nach Hause kommen das Licht einschalten und die Lieblingsmusik abspielen. Auch Videokonferenzen, Online-Shopping oder Internetfernsehen können auf dem spiegelbaren Touchscreen durch einfaches Fingertippen ausgeführt werden. Wird Dirror mit der Haustechnik verknüpft, fungiert er als intelligente Schaltzentrale für Smart-Home-Anwendungen.

Hübsch anzusehen: der Dirror mit dem Spiegelbild einer Zimmerpflanze und eingeblendeter Uhrzeit. 

Hübsch anzusehen: der Dirror mit dem Spiegelbild einer Zimmerpflanze und eingeblendeter Uhrzeit.

Quelle: Dirror

Der smarte Spiegel verfügt über ein großes hochauflösendes Farbdisplay (Full HD), Touchscreen, integrierte Lautsprecher sowie Sprachsteuerung. Und der Spiegel kann eigentlich alles, was ein Tablet kann. Im Grunde ist er genau das: ein Tablet in Spiegelform. Immerhin: Ist er ausgeschaltet, ist er wirklich auch nur ein schlichter Spiegel.

Über 600.000 Anwendungen

Natürlich kann der Dirror überall im Haus platziert werden, man kann ihn aber auch in die Hand nehmen und überall dort hinstellen oder hängen, wo man ihn gerade braucht.

Zum Beispiel in der Küche, um dort ein Rezept aufzurufen und nachzukochen. Oder man schaut sich im digitalen Spiegel nebenbei einen Film über Netflix an.

Spiegel ist in drei Größen erhältlich

Es gibt den Dirror in drei Größen von 25 bis maximal 68 cm Länge, mit jeweils unterschiedlich leistungsfähigen Speichern.

Aktuell ist das Gerät nur mit Microsofts Betriebssystem Windows 10 erhältlich. Deshalb können User nur auf Apps im Microsoft Store zugreifen. Aber dort gibt es immerhin 600.000 Anwendungen. Der Preis liegt je nach Größe und Leistung zwischen 970 und 2.070 Euro.

Auf der imm Cologne

Produziert wird der Dirror in Deutschland. Aktuell ist er bis zum 22.1. auf der Kölner Möbelmesse imm cologne zu sehen – in Halle 7, Stand C11, im Rahmen der Initiative „let’s be smart“.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.