Für pakistanischen Markt 21.01.2015, 06:55 Uhr

Akkubetriebener LG-Fernseher überbrückt Stromausfälle

LG hat einen 32-Zoll-Fernseher mit integriertem Akku entwickelt. Der südkoreanische Elektronikhersteller will damit pakistanischen Verbrauchern zur Hilfe eilen. Sie leiden unter häufigen Stromausfällen. 

Auf der Rückseite des LG-Fernsehers befindet sich ein austauschbarer Akku, der bis zu 60 Minuten lange Stromausfälle überbrückt. In Pakistan kommt das Gerät für knapp 340 Euro auf den Markt. 

Auf der Rückseite des LG-Fernsehers befindet sich ein austauschbarer Akku, der bis zu 60 Minuten lange Stromausfälle überbrückt. In Pakistan kommt das Gerät für knapp 340 Euro auf den Markt. 

Foto: LG

Fast jeder kennt es, wenn nicht selbst erlebt, dann zumindest aus einem Hollywood-Film: In der spannendsten Schlüsselszene eines Thrillers oder vor dem entscheidenden Elfmeter im Fußballspiel fällt plötzlich der Strom aus. Großes Entsetzen und Geschrei. In Deutschland passiert das nicht oft, in Pakistan schon. Derzeit steigt der Energiebedarf des Landes jedes Jahr um acht Prozent, mit dem Netzausbau kommt die Regierung allerdings nicht hinterher.

LG hat sich deswegen exklusiv für den pakistanischen Markt etwas einfallen lassen. Der südkoreanische Elektronikhersteller hat den LB552R entwickelt – einen HD-Fernseher, der auf den ersten Blick wie ein ganz gewöhnliches 32-Zoll-Gerät aussieht. Die Besonderheit: Auf der Rückseite befindet sich ein austauschbarer Akku, der sich während des normalen Betriebs auflädt und auf den Notfall vorbereitet.

Akku überbrückt 60 Minuten lange Stromausfälle

Kommt es dann zu einem Stromausfall, übernimmt die Batterie die Stromversorgung. Laut LG lassen sich bis zu 60 Minuten lange Blackouts überbrücken, die dem pakistanischen Fernsehfan bislang regelmäßig einen Strich durchs Fernsehvergnügen machen. Der Fernseher ist deswegen eine Marktlücke, ist sich D. Y. Kim, Präsident LG Electronics Gulf FZE, sicher: „Wir sind davon überzeugt, dass unsere pakistanischen Kunden sehr über dieses neue Produkt erfreut sein werden.“ 

Smartphone wird zur Fernbedienung

Abgesehen vom Akku bietet der LB552R nichts Außergewöhnliches: Der Fernseher hat USB-Ports, 2 AV-Anschlüsse und einen MHL-Anschluss. Letzterer ist eine Schnittstelle für Smartphones und Tablets, sodass sich Audio- und Videodaten auf den Bildschirm übertragen lassen. Ein Smartphone mit dem Google Betriebssystem Android kann der Besitzer mit der Smart-TV-Remote-App zudem kurzerhand zur Fernbedienung umfunktionieren.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Universität zu Köln-Firmenlogo
Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik Universität zu Köln
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleitung (w/m/d) Großprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
FCP IBU GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d) FCP IBU GmbH
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Consultant (w/m/d) Operational Strategy - TBO (Trajectory Based Operations) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Elektro-/Informationstechnik oder Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Materials & Welding (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Propulsion & Steering (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
DNV-Firmenlogo
Approval Engineer - Maritime Piping Components (m/f/d) DNV
Hamburg Zum Job 
WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter | Bauleiter (m/w/d) für Sicherheitstechnik WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)-Firmenlogo
Instandhaltungsmanagement Strategie (m/w/d) Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG)
Karlsruhe Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Automatisierungstechniker / Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Einsatzgebiet Ostniedersachsen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik als Projektleiter Umspannwerke (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Raum Südbayern (Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern) Zum Job 
VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektromobilität Bus (m/w/d) VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
Dresden Zum Job 
Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)-Firmenlogo
Abteilungsleitung ECM 4 "Instandhaltungserbringung" (m/w/d) Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)
Karlsruhe Zum Job 
Draheim Ingenieure-Firmenlogo
Elektroplaner*in (m/w/d) Draheim Ingenieure
Hamburg, Hamm, Aachen Zum Job 
Universität zu Köln-Firmenlogo
Projektingenieur*in (TGA) im Bereich Elektrotechnik Universität zu Köln
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleitung (w/m/d) Großprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Der LB552R hat ein 32 Zoll großes IPS-Display, das realitätsnahe Farbdarstellung und hohe Bildstabilität ermöglicht. Android-Smartphones lassen sich als Fernbedienung nutzen.

Der LB552R hat ein 32 Zoll großes IPS-Display, das realitätsnahe Farbdarstellung und hohe Bildstabilität ermöglicht. Android-Smartphones lassen sich als Fernbedienung nutzen.

Quelle: LG

In den Fernseher integriert sind außerdem Satelliten- und Aufnahmefunktionen. Beim Display kommt die Technik Inplane-switching (IPS) zum Einsatz. Sie ermöglicht neben realitätsnaher Farbdarstellung eine hohe Blickwinkelstabilität, so dass auch Zuschauer an der Seite gute Sicht haben.

In Pakistan soll das Gerät für knapp 340 Euro auf den Markt kommen. In Deutschland müssen sich Fans akkubetriebener Fernseher weiterhin mit kleineren Mobilgeräten begnügen. 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitete während seines Studiums der Kommunikationsforschung bei verschiedenen Tageszeitungen. 2012 machte er sich als Journalist selbstständig. Zu seinen Themen gehören Automatisierungstechnik, IT und Industrie 4.0.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.