Personalmanagement 08.06.2007, 19:28 Uhr

Mitarbeiterwerbung: Wenn Freunde zum neuen Job verhelfen

Ein Freund oder eine Freundin, die explizit aufgerufen sind, neue Mitarbeiter zu werben. Kürzer können die Wege zum Traumjob kaum sein.

Ein Team aus sechs Personen in Businesskleidung applaudiert

„Willkommen!“ – ein guter Empfang im neuen Team ist die halbe Miete. Die andere Hälfte besteht aus einer guten Vorbereitung der Kollegen.

Foto: panthermedia.net/michaeljung

Der Mangel an guten Köpfen manifestiert sich im so genannten War for Talents. Derzeit kämpfen hier Unternehmen an allen Fronten, denn die wenigen Top-Fachkräfte, die es gibt, will schließlich jeder haben. Kein Wunder, dass ein altes Recruiting-Instrument wieder in Mode kommt: Die meisten Unternehmen nennen das Programm schlicht „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“. Sehr beliebt war es zuletzt zu Zeiten der New Economy.

Siemens-Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“

Der Siemens-Konzern verkündete, dass die Kraftwerksparte des Unternehmens wegen des Mangels an Fachleuten in Deutschland Anwerbeprämien für Ingenieure zahle. Jeder Beschäftigte, der einen neuen hoch qualifizierten Mitarbeiter für das Unternehmen findet, erhält eine Prämie in Höhe von 3.000 Euro.

Die Siemens-Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ startete Ende Mai 2007 und ergänzt die normale Suche über Stellenanzeigen und Hochschulmarketing auf der Suche nach Hochschulabsolventen. Der Grund: Laut Unternehmensangaben sei der Personalbedarf angesichts des überaus gut laufenden Geschäfts nicht mehr zu decken. Gesucht würden in erster Linie Maschinenbauingenieure und Verfahrenstechniker.

Das Prozedere ist denkbar einfach: „Zur Werbung muss lediglich ein Formular ausgefüllt werden, welches gemeinsam mit dem Lebenslauf an das Recruiting Center gesendet wird“, erläutert Peter Scharff, Leiter Recruiting Deutschland, Siemens Power Generation.

Accenture sucht „Mit-Macher gesucht“

Auch die Unternehmensberatung Accenture setzt auf seine Mitarbeiter: Die Recruiting-Initiative „Mit-Macher gesucht!“ ist dieser Tage angelaufen. Vakant sind über 1000 Positionen. „Gesucht werden vor allen Dingen Berufseinsteiger und Young Professionals. Speziell in den Unternehmensbereichen Managementberatung- sowie Systemintegration brauchen wir Verstärkung unserer Projektteams“, so Judith Kederer, Leiterin Recruiting für Deutschland, Österreich und Schweiz bei Accenture. In Deutschland werden dabei vor allem Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaftler sowie Informatiker gesucht.

Stellenangebote im Bereich Technische Leitung

Technische Leitung Jobs
Stadt Freiburg-Firmenlogo
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte (m/w/d) Stadt Freiburg
Freiburg Zum Job 
Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll-Firmenlogo
Leitung für unser Verbandsbauamt (m/w/d) Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll
Bad Boll Zum Job 
heiden associates Personalberatung-Firmenlogo
Geschäftsführer / CEO Sensortechnik (m/w/d) - Wachstumschance mit internationaler Gruppe heiden associates Personalberatung
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Zoo Leipzig GmbH-Firmenlogo
Leiter/in Infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d) Zoo Leipzig GmbH
Leipzig Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Staatliches Hochbauamt Freiburg-Firmenlogo
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen Staatliches Hochbauamt Freiburg
Freiburg Zum Job 
Universität Potsdam-Firmenlogo
Referatsleiter/-in Technisches Gebäudemanagement (w/m/d) Universität Potsdam
Potsdam Zum Job 
Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC-Firmenlogo
Full Professor in Software & System Security in combination with the Institute Director at Fraunhofer Aisec Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
München, Garching Zum Job 
Entsorgung Bad Pyrmont AöR-Firmenlogo
Technische Leitung (m/w/d) Entsorgung Bad Pyrmont AöR
Bad Pyrmont Zum Job 
Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) Reliability Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH
Vohburg an der Donau, Neustadt an der Donau Zum Job 
Stadt Laupheim-Firmenlogo
Amtsleiter (m/w/d) für das Amt für Tiefbau und Umwelt Stadt Laupheim
Laupheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide-Firmenlogo
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d) Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Universität Duisburg-Essen-Firmenlogo
Leiter:in des Bereichs Gebäudebetrieb (w/m/d) Universität Duisburg-Essen
Duisburg, Essen Zum Job 
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Produktionsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Gummersbach Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Leitung der Straßenmeisterei Burgdorf (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Burgdorf Zum Job 
Stadt Köln-Firmenlogo
Bauingenieur*in (m/w/d) Stadt Köln
Universität Potsdam-Firmenlogo
Referatsleiter/-in Infrastrukturelles Gebäudemanagement (w/m/d) Universität Potsdam
Potsdam Zum Job 
Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board GmbH-Firmenlogo
Produktionsleiter Graphic Board (m/w/d) Smurfit Kappa Wrexen Paper & Board GmbH
Diemelstadt-Wrexen Zum Job 
Stadt Freiburg-Firmenlogo
Abteilungsleitung Verkehrsprojekte (m/w/d) Stadt Freiburg
Freiburg Zum Job 
Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll-Firmenlogo
Leitung für unser Verbandsbauamt (m/w/d) Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll
Bad Boll Zum Job 
heiden associates Personalberatung-Firmenlogo
Geschäftsführer / CEO Sensortechnik (m/w/d) - Wachstumschance mit internationaler Gruppe heiden associates Personalberatung
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 

Das Kernstück der „Mit-Macher gesucht“-Initiative, die die Agentur „Milch & Zucker“ für Accenture entwickelt hat, ist die Website www.accenture-mit-macher.com mit einer Vielzahl an interaktiven Komponenten. Judith Kederer: „Auf der Internetseite treten reale Mitarbeiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Aktion und berichten in Live-Videos über sich, ihre Tätigkeiten in der Firma oder ihren persönlichen Hintergrund. Per Mausklick können sich die Besucher von Mitarbeiter zu Mitarbeiter navigieren und Personen hervortreten und sprechen lassen.“ Damit werde ein transparenter, authentischer und menschlicher Eindruck von Accenture und den gebotenen Karrieremöglichkeiten vermittelt. Erklärtes Ziel der Unternehmensberatung: zusätzlich 5.000 qualifizierte Bewerbungen online zu erhalten.

Neueinstellungen über persönliche Kontakte

Dass auch Unternehmen ohne ein offizielles internes Recruitingprogramm mehr und mehr auf interne Empfehlungen setzen, zeigt das Ergebnis einer Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) aus dem vierten Quartal 2006: Ein Drittel aller Neueinstellungen kommt über eigene Mitarbeiter und persönliche Kontakte zustande, so ein Ergebnis. Die Erfolgsquote ist dabei beeindruckend: In mehr als vier von fünf Fällen wurden die Unternehmen auf diesem Wege fündig.

Abgeschlagen hingegen die Erfolgsquote von Online-Anzeigen: 31 % führten hier zum Erfolg. Weitere Ergebnisse: Bei fast jeder vierten Neueinstellung der vorangegangenen zwölf Monate fanden die Arbeitgeber einen passenden Bewerber durch Zeitungsinserate. Mehr als jede zehnte Stellenbesetzung beruhte auf einer Initiativbewerbung.

Dass der Weg zur Vetternwirtschaft bei der informellen Personalsuche nicht weit ist, versteht sich von selbst. Deswegen schieben viele Unternehmen dann den Riegel vor, wenn es um die Vergabe von Spitzen-Positionen geht.

Was die Auszahlung von Prämien betrifft, so kocht jedes Unternehmen seine eigene Suppe. Die 3.000 Euro-Prämie, die Siemens ausschreibt, wird wie folgt ausgezahlt: Der werbende Mitarbeiter erhält bei Einstellung des geworbenen Kandidaten eine Mitteilung. Nach drei Monaten wird dem Werbenden die erste Teilzahlung in Höhe von 1.500 Euro mit der monatlichen Einkommensauszahlung ausgezahlt. Die zweite Zahlung in Höhe 1.500 Euro erfolgt nach einem Jahr.

Voraussetzung hierfür ist jeweils, dass der werbende und der geworbene Mitarbeiter zum Zeitpunkt der Prämienzahlung noch Mitarbeiter der Siemens AG sind.

Bei Accenture gilt: „Neben der erfolgsorientierten Honorierung eines empfohlenen Bewerbers, der bei Accenture die Probezeit erfolgreich absolviert, gratifizieren wir mit einem Quartalswettbewerb jede Teilnahme am Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm über den Lostopf mit attraktiven Preisen“, erklärt Kederer.

Die Quintessenz für Jobsuchende: „Glücklich, wer einen kennt, der einen kennt.“

Lesen Sie auch:

Die lieben Kollegen: Ein spezielles Klientel

Jobs für Ingenieure in unserer Stellenbörse

Ein Beitrag von:

  • Julia Schlingmann

    Redakteurin VDI nachrichten im Ressort Management und Karriere.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.